Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19681 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite S008

Euroshop Interview

"Es wird mehr investiert."

Dr. Bernd Hallier, Geschäftsführer des Euro-Handelsinstitutes über die weltweit größte Investitionsgütermesse der Welt.

Wenn sich die Euroshop mit Konkurrenzveranstaltungen mißt, wo steht sie? Die Euroshop ist international die größte Investitionsgütermesse des Handels. Gemessen an der Ausstellungsfläche und der Besucherfrequenz ist sie viermal größer als die "Global Sho

[4443 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Der Handel Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 092

Management & Karriere Move

Interview

"Personalentwicklung soll Spaß machen"

Weiterbildung ist eine Investition in die "Ressource Mensch". Daher muß sie umsichtig und verantwortungsbewußt geplant werden. Ein Interview mit Anja Nehl, verantwortlich für den konzeptionellen Trainingsbereich im Konzernbereich Kaffee der Tchibo Ho

Tchibo engagiert sich stark in der Weiterbildung, warum? Unser Ziel ist es, die Idee vom lernenden Unternehmen zu verwirklichen. Tchibo hat schon sehr früh erkannt, daß alles im Wandel ist. Es gilt eine immer kürzere Halbwertszeit des Wissens, und wir s

[8988 Zeichen] € 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 121

Terminkalender

Termine

März:2.3. Kongress: Finanzierung von Freizeitimmobilien, Frankfurt:Fachdialog Praxis mit Experten der Branche. Diskutiert werden Finanzierungsmöglichkeiten, Anforderungskriterien etc. Veranstaltungsort: Steigenberger Frankfurter Hof. Kosten: 1.795 DM, zzg

[3393 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 110

Gastro intern

Adlon

Eisige Champagner-Bar

Zu den unumstrittenen Highlights der Silvestergala des Luxushotels Adlon wie auch der Riesenparty der Hunderttausende am Brandenburger Tor überhaupt gehörte eine 27 Meter lange Theke aus gefrorenem Wasser. 440 Roheisblöcke zu je 145 Kilogramm waren mit Hi

[1966 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 107

Gastro intern

Mainz

VDP Jahresprogramm

An fast allen Wochenenden des Jahres 1999 bietet der VDP, Verband Deutscher Prädikatsweingüter, Weinkennern und -freunden weinkulinarische und weinkulturelle Veranstaltungen. Unter anderem stehen die Jahrespräsentation der VDP-Güter aller Regionen im Klos

[675 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 107

Gastro intern

Assmannshausen

3. Rheingau Gourmet Festival

Vom 12. bis 21. März startet das Rheingau Gourmet Festival in die dritte Runde. Getreu der Zielsetzung, jedes Jahr eine berühmte Weinregion nebst ihrer typischen Küche zu präsentieren, ist nach Kalifornien und Italien nun der fünfte Kontinent "zu Gast" be

[1441 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 084

Design

"Alles ist möglich"

Nachdem es auf den 97er und 98er Veranstaltungen fast ausschließlich um das zielgruppenorientierte Design von Hotelzimmern ging, ergänzte der Hamburger Innenarchitekt Jan Wichers, der die Schau auch diesmal wieder organisierte, die 99er Trend Hotel in Han

[7717 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 083

Design

Internationale Möbelmesse, Köln

Design-Tendenz: Cross Culture

Ob Art deco, Bauhaus-Strenge oder Landhausstil: Auf der diesjährigen Kölner Möbelmesse (18. bis 24. Januar 1999) blieb kein Wohnwunsch unerfüllt. Wenn auch von einem durchgängigen Möbeltrend nicht die Rede sein kann, so dominieren weiterhin Klarheit und R

[2261 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 016

Magazin

ITB 99

Kommunikation der Kontinente

Sie ist das Forum für intensive Kontakte, Imagepflege und neu entwickelte Produkte oder Reiseformen: Die Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin. Zur Weltmesse des Tourismus werden in diesem Jahr über 7.000 Aussteller aus etwa 180 Ländern erwartet, di

[3260 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 02 vom 01.02.1999 Seite 079

Süße Schätze

"Wir wurden schlichtweg abgewiesen!"

Stadien bieten ein ideales Absatzfeld für Süßwaren. Das meinen jedenfalls namhafte Sportveranstalter. Noch liegt das Potential brach. Alexander Leibkind, Manager, Düsseldorf Rhine Fire "Wenn Donuts einen so großen Zuspruch haben, warum nicht auch deutsc

[2576 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

 
zurück weiter