Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 191 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 052

Medien

Jugendmarkt AS Young Mediahouse startet im September einen wöchentlichen Jugendtitel / Heinrich-Bauer-Verlag überarbeitet zeitgleich «Bravo»

Comeback der Teenie-Zentralorgane

München / Im September kann sich die Branche auf einen spannenden Fight um die Gunst des deutschen Teenies freuen. Gegen den historischen Marktführer «Bravo» steigt dann das neue Wochenmagazin mit dem Arbeitstitel «Pop» aus der Jugenddependance des Axel-S

[7552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 001

Heißer Herbst bei den Jugendzeitschriften

München / In diesem Herbst wird «Bravo» zum ersten Mal ernsthaft herausgefordert. Dann sollen die Vorbereitungen bei der Springer-Tochter AS Young Mediahouse für einen eigenen Wochentitel abgeschlossen sein. Auch «Bravo» arbeitet an einer Heftoptimierung,

[531 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 004

Nachrichten

Jugendpresse Springer will wöchentlichen Titel starten

Büchelmaier entwickelt Pop

München / Während sich die «Bravo» mit der Ernennung von Jürgen Bruckmeier zum Objektleiter für Bravo.de ernsthaft auf den Start ins Internet vorbereitet (Seite 41), droht dem Marktführer erstmals Konkurrenz im Stammgeschäft. Insider berichten, dass der l

[1488 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2000 Seite 006

Nachrichten

Big Brother Mit dem Ende der ersten Staffel feilt die Branche an neuen Konzepten / «Inselshow» gilt als Feuerprobe

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Frankfurt / Hysterische Menschenmassen waren in den vergangenen Wochen in Köln-Hürth fast schon ein gewohntes Bild. Mit dem Ende der ersten «Big Brother»-Staffel ist Ruhe eingekehrt. Eine trügerische Ruhe, denn hinter den Kulissen wappnen sich alle intere

[3402 Zeichen] Tooltip
Zuschauer im Containerfieber - Die Einschaltquotenentwicklung von Big Brother - Zuschauer in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 061

Medien Print Radio Fernsehen

Sport-Image Sport + Markt befragt Fußballfans nach den Senderimages

Sportkompetenz ist Vertrauenssache

München / Die sportliche Form ist bei Sendern auch eine Saisonfrage. Wie eine vom DSF in Auftrag gegebene Umfrage des Marktforschungsinstituts Sport + Markt belegt, beeinflussen kurzfristige Programmhighlights und die Qualität der Berichterstattung nur be

[1328 Zeichen] Tooltip
Die Sportskanonen im TV-Markt - Frage: "Welcher Sender hat die größte Kompetenz im Bereich Sport?" - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 006

Nachrichten

Pay-TV Sport-Pay-per-View kommt zum Kampfpreis

Premiere kämpft um Abos

München / Das Pay-TV-Bouquet Premiere World legte im Neukundengeschäft einen schwachen Start ins neue Jahr hin. Zu Ende März bezifferte der Sender die Zahl seiner Bouquet-Abonnenten auf 1,42 Millionen und lag damit sogar noch unter den ersten Pressemeldun

[1471 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 004

Nachrichten

Spartenfernsehen Filmhändler Kloiber steigt offiziell aus

Murdoch übernimmt TM 3

München / Die TM-3-Mitarbeiter können sich in diesem Jahr über eine besondere Osterüberraschung freuen: Diese Woche hat nun auch Filmhändler Herbert Kloiber bestätigt, was seit Wochen in den Medien berichtet wurde. Sein Unternehmen Tele München verkauft s

[1456 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 049

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Produktion Der Konzentrationsprozess in der Medienbranche zwingt unabhängige Produktionsfirmen zur Expansion

Griff nach der Verwertungskette

Frankfurt / Zukunftprognosen sind oft auch eine Standortfrage. In Cannes konnten Lizenz- und Produktionsfirmen wie Kinowelt, Helkon Medien oder Intertainment den ungebremsten Aufschwung der eigenen Branche feiern. Während die amerikanischen Rechtehändler

[4884 Zeichen] Tooltip
Filmstars auf dem Börsenparkett - Börsennotierte Contentlieferanten in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 014

Leute

Lothar Eckstein verlässt die Kirch New Media

München / Kirch-New-Media-Geschäftsführer Lothar Eckstein, der für einen Vorstandsposten bei der Multimediatochter der Kirch-Gruppe im Gespräch war, räumt überraschend seinen Posten, um sich selbstständig zu machen. Nach Aussage der Kirch-Pressestelle erf

[530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 054

Medien

Computerpresse Ziff-Davis-Studie dokumentiert schwache Position der Onlinewerbung gegenüber den Printklassikern

Guter Rat bleibt Vertrauenssache

München / «PC-Professionell»-Chefredakteur Alfons Schräder bangt um den guten Ruf des gedruckten Worts: «Der Internethype geht an den Computerzeitschriften nicht spurlos vorbei. Dadurch gerät auch bei uns der Blickwinkel für den Printbereich etwas verlore

[6424 Zeichen] Tooltip
Konkurrenzkampf der Medien - Veränderung der Mediennutzung durch das Internet - Angaben in Prozent

Der Sieg der Klassiker - Wirkung von Anzeige und Banner für Produkte der IT-Branche - Angaben in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter