Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 138 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 027

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Integration oder Ausgliederung

Auf die Herausforderungen der interaktiven Dialogformen reagieren die Media-Agenturen mit unterschiedlichen Strategien

FRANKFURT Wie bei den klassischen Agenturen erproben nun auch die Media- Agenturen unterschiedliche Modelle im Umgang mit Multimedia und interaktiver Kommunikation. "Wir haben eine neue Schublade aufgemacht, aber es wird sich erst in ein paar Jahren zei

[3381 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 021

Unternehmen Business to Business

Die Zukunft auf der silbernen Scheibe

CD-Rom steckt in der B-to-b-Kommunikation in den Kinderschuhen / Innerbetriebliche Nutzungspotentiale / Einsatz auf Messen / Verlage preschen vor

FRANKFURT Beate Uhse benutzt sie als multimedialen Verkaufskatalog und der Otto-Versand ebenso, wenn auch mit etwas anderen Inhalten: die CD-Rom, einer der Schrittmacher der multimedialen Kommunikation. Was im Versandhandel bereits fleißig geübt wird, ste

[5488 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 027

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Multimediales Gründungsfieber

Von internen Arbeitsgruppen bis zur Fullservice- Agentur: Interaktive Kommunikation bekommt ein organisatorisches Gerüst

FRANKFURT Allmählich beginnen die Agenturen, sich nicht nur gedanklich, sondern auch organisatorisch mit dem Thema Multimedia auseinanderzusetzen. Vorreiter sind die Düsseldorfer Werbeagenturen. In Sachen Multimedia scheinen ausgerechnet die Garanten so

[3582 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 045

Personality Management & Karriere

Multimedia ist ein Marketing-Tool

Marketingleute fühlen sich vom Thema interaktive Medien leicht überfordert / Koordination im Management oft ungeklärt

FRANKFURT Mit dem in den vergangenen Monaten immer heftiger geführten Diskurs um interaktive Medien ist der Druck auf die Marketingabteilungen gestiegen, New Media als Vermarktungsinstrument zu testen. Dabei fühlen sich Marketingmanager von der techniklas

[8287 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 001

Multimedia überfordert die Marketing-Manager

Konkurrenzdruck und mangelndes Know-how verhindern sinnvolle Strategie- Entscheidungen

FRANKFURT Die in der Kommunikationsbranche herrschende Euphorie beim kostenintensiven Thema Multimedia verstärkt den Druck auf das Marketingmanagement. Doch wegen des rasanten technischen Wandels, mangelnder Entscheidungskompetenz im Management und unklar

[1945 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Goldgräberstimmung im Internet

Allmählich beginnen die Werbeagenturen, sich mit den Möglichkeiten von Werbung in Computernetzen auseinanderzusetzen

FRANKFURT Nach den amerikanischen suchen nun auch die deutschen Agenturen für ihre Kunden den günstigsten Weg auf den Communication Highway. Weil verläßliche Daten fehlen, erfolgt die Auffahrt auf die Datenautobahn im Schrittempo. McCann-Erickson ist de

[3996 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 046

Medien Know How

Interaktives Fernsehen braucht Werbung

Werbetreibende wollen freien Markt, um Multimedia-Entwicklung mittragen zu können / US-Konsumenten offen für neue Werbeformen / Von Hans Merkle

FRANKFURT Der Investitionsbedarf für die Einführung von Multimedia- Techniken ist immens. Einen Großteil der Kosten werden in Zukunft sicherlich die Kunden übernehmen müssen, viel kann aber auch über Werbung finanziert werden. Hans Merkle, Vice President

[7626 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 055

Medien TV + Funk

Interaktivität macht Videotext zum wirksamen Werbemedium

Neue Anbieter starten / VT-Kleinanzeigenmarkt etabliert sich national und regional / Zeitungen sehen Entwicklung gelassen

FRANKFURT Videotext, 1980 bei den öffentlich-rechtlichen Sendern gestartet, hat den Werbemarkt nur langsam erobern können: 1988 begann Sat 1 mit der Vermarktung von "Sat 1-Text", und erst im letzten Jahr zog RTL nach. In diesem Jahr haben auch Pro 7 und D

[4376 Zeichen] € 5,75

 
zurück