Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 154 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 067

Industrie

Geiger: Tiroler Firma sucht Harmonie zwischen Natur und Technik

Die Zukunft scheint rosig

cw Vomp - Gleichmäßig positiv entwickeln sich die einzelnen Märkte, erklärte Geiger-Chef Ing. Hansjörg Geiger bei einer Feier zum 90jährigen Bestehen des Tiroler Unternehmens. Man sehe rosigen Zeiten entgegen, für 1996 wird mit einem Umsatzplus von 5 bis

[4570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 018

Industrie

Bayer AG bei ordnet Consumer Care neu

p.s./vwd. Frankfurt, 9. Mai. Die Bayer AG in Leverkusen hat nach eigenen Angaben den Geschäftsbereich Consumer Care weltweit geordnet. Ziel ist es nach Unternehmensangaben dadurch eine "größere Markt- und Kundennähe" zu gewährleisten. So gibt es künftig d

[1002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

Journal Report Bier

Den Brauern geht die Luft aus

Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

[22376 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Euro RSCG mit neuer Struktur

Holding heißt jetzt Havas / Vier-Säulen-Struktur eingeführt

PARIS Mit einer neuen Struktur wartet die Euro-RSCG-Gruppe, Paris, auf. Die Holding heißt ab sofort Havas Advertising, unter deren Dach vier Sektoren operieren werden. Chairman und Managing Director von Havas Advertising ist Alain de Pouzilhac, der zuvo

[2236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 12.01.1996 Seite 062

Service Personal

Skepsis in deutschen Chefetagen

UPS fragt europäische Topmanager: Gedämpftere Erwartungen - Weiterer Stellenabbau

ae. Frankfurt, 11. Januar. Zum fünften Mal seit 1992 hat die UPS United Parcel Service Deutschland Inc. europäische Topmanager nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Das Ergebnis ist vor allem in Deutschland stärker von Skepsis geprägt als noch vor Jahre

[6974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 022

Frischware

Bongrain sucht Märkte

Südamerika bietet dem Käsehersteller gute Zuwächse

j.b. Paris, 2. November. Für die französische Käsegruppe Bongrain mit Sitz in Guyancourt war die positive Geschäftsentwicklung außerhalb der Europäischen Union im vergangenen Jahr ein "Sicherheitsgarant und Wachstumsfaktor". Das Deutschlandgeschäft wird i

[3586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 073

Mode

DuPont und IWS: Gemeinsame Aktion für "Schurwolle plus Lycra"

Natürlichkeit plus Tragekomfort

wi Paris - Während der Premiére Vision fiel der Startschuß für "Schurwolle plus Lycra" einer Gemeinschaftsaktion von DuPont und dem Internationalen Woll- Sekretariat (IWS). Salim M. Ibrahim, Vice President von DuPont und General Manager für Lycra weltwe

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 020

Frischware

Parmalat darf Granarolo doch nicht übernehmen

Römische Kartellbehörden untersagen den Zusammenschluß der beiden H-Milch- Giganten

AgE. Frankfurt, 20. Juli. Die römische Kartellbehörde, die seit November 1994 vom ehemaligen sozialistischen Ministerpräsidenten Giuliano Amato geleitet wird, untersagte jetzt offiziell die zehnprozentige Kapitalbeteiligung von Parmalat an der Genossensch

[3973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 071

Länder Report Irland Milchprodukte

Weiterhin wachsende Absätze nach Plan

Irish Dairy Board: Irland bietet Basis zur Herstellung von Premium- Produkten

js. Dublin, 14. Juni. Das Irish Dairy Board (IDB) verzeichnete 1993 ein Umsatzvolumen von 3 Mrd. DM. Die Daten für 1994 liegen noch nicht vor, doch wird ein positives Ergebnis erwartet. Das IDB vermarktet alljährlich mehr als 300 000 t Molkereiprodukte

[3897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 073

Industrie

Jil Sander: Mehr Umsatz, höherer Ertrag, verstärkte Internationalisierung

"Marktumfeld hat nicht geholfen"

ti Hamburg - Sichtlich zufrieden präsentierte der Vorstand der Jil Sander AG, Hamburg, den Jahresabschluß für 1994. Mit Ausnahme der Lizenzeinnahmen trübt nichts die Erfolgsbilanz. Das Hamburger Unternehmen habe den Ausbau seiner internationalen Marktpo

[3925 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter