Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 437 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2013 Seite 16

Industrie

Pernod Ricard geht ganz neue Wege

Erstmals bringt die Kölner Niederlassung ein Fertiggetränk mit Cola auf den Markt

Köln. Die deutsche Niederlassung von Pernod Ricard (PRD) schlägt ganz neue Wege ein. Erstmals in der Geschichte bringt die Kölner Dependance einen Ready-to-Drink in der Dose, legt für Ramazzotti eine „Sommeredition“ auf und treibt auch den Aperitiv-Markt an.

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 012

Industrie

Aldi Süd kommt mit aromatisiertem Wein

Frankfurt. Aldi steigt nun auch in den Verkauf von aromatisierten weinhaltigen Getränken ein. Die Weingetränke mit 8 Prozent Alkohol unter „Wein und Frucht“ bzw. „Wein und Blüte“ werden nach Informationen des Fachblatts „Wein+Markt“ von der St. Richard G

[401 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2013 Seite 12

Industrie

Aldi Süd kommt mit aromatisiertem Wein

Frankfurt. Aldi steigt nun auch in den Verkauf von aromatisierten weinhaltigen Getränken ein. Die Weingetränke mit 8 Prozent Alkohol unter „Wein und Frucht“ bzw. „Wein und Blüte“ werden nach Informationen des Fachblatts „Wein+Markt“ von der St. Richa

[401 Zeichen] € 5,75

food service 03 vom 01.03.2013 Seite 129

Industrie

D: Bierkonsum erneut gesunken

Im Jahr 2012 haben die Deutschen erneut weniger Bier getrunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden von den in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlagern insgesamt rund 96,5 Mio. hl Bier abgesetzt - 1,8 % bzw. 1,8 Mio. hl weniger als

[973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 16

Industrie

Veltins bleibt mit Bayão stecken

Gesetzte Zielmengen der Marke deutlich unterschritten – Auch Wettbewerber tun sich in neuen Getränkesegmenten schwer

Grevenstein. Die Brauerei Veltins wird ihr Engagement beim Szenegetränke Bayão aufgeben. Dies bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Nach Auskunft der Brauerei ist aber nicht die Einstellung des Weinmischgetränks geplant, sondern der Verkauf und die Weiterführung der Marke von möglichen Investoren.

[4762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 016

Industrie

Veltins bleibt mit Bayão stecken

Gesetzte Zielmengen der Marke deutlich unterschritten – Auch Wettbewerber tun sich in neuen Getränkesegmenten schwer

Grevenstein. Die Brauerei Veltins wird ihr Engagement beim Szenegetränke Bayão aufgeben. Dies bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Nach Auskunft der Brauerei ist aber nicht die Einstellung des Weinmischgetränks geplant, sondern der Verkauf und die Weiterführung der Marke von möglichen Investoren.

[4762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 14

Industrie

Asbach-Coke im Duo

Die Promotion mit Coca-Cola ist nicht nur für Asbach ein Novum

Rheinberg. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Weinbrandmarke Asbach sorgt zum Jahresendspurt für Aufsehen. Dem Unternehmen ist es nämlich gelungen, für eine Crosspromotion der Underberg-/Rémy-Tochter Diversa die Getränke-Ikone Coca-Cola zu gewinnen. Verkaufsstartpunkt des Twinpacks ist kommende Woche.

[2826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 014

Industrie

Asbach-Coke im Duo

Die Promotion mit Coca-Cola ist nicht nur für Asbach ein Novum

Rheinberg. Die zur Underberg-Gruppe gehörende Weinbrandmarke Asbach sorgt zum Jahresendspurt für Aufsehen. Dem Unternehmen ist es nämlich gelungen, für eine Crosspromotion der Underberg-/Rémy-Tochter Diversa die Getränke-Ikone Coca-Cola zu gewinnen. Verkaufsstartpunkt des Twinpacks ist kommende Woche.

[2826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 016

Industrie

Jägermeister zeigt mit Alcopops Flagge

Mit zwei Ready-to-Drinks in Australien – In Deutschland setzt Hersteller weiter auf den unverfälschten Kräuterlikör

Wolfenbüttel. 77 Jahre hat es gedauert, bis Jägermeister nach der Entwicklung seines Kräuterlikörs zwei neue Produkte auf den Markt gebracht hat – nicht für Deutschland, sondern für Australien und Neuseeland: Jägermeister „Raw“ und „Ginger Lime“. Ob das Unternehmen mit ähnlichen Produkten auch hierzulande neue Zeichen setzt, ist jedoch noch völlig offen.

[4452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2012 Seite 16

Industrie

Jägermeister zeigt mit Alcopops Flagge

Mit zwei Ready-to-Drinks in Australien – In Deutschland setzt Hersteller weiter auf den unverfälschten Kräuterlikör

Wolfenbüttel. 77 Jahre hat es gedauert, bis Jägermeister nach der Entwicklung seines Kräuterlikörs zwei neue Produkte auf den Markt gebracht hat – nicht für Deutschland, sondern für Australien und Neuseeland: Jägermeister „Raw“ und „Ginger Lime“. Ob das Unternehmen mit ähnlichen Produkten auch hierzulande neue Zeichen setzt, ist jedoch noch völlig offen.

[4452 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter