Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4609 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 16

Hintergrund

Was wir erleben werden

Werbemarkt: Die Corona-Pandemie stellt den Optimismus auf die Probe. Wir wagen für fünf Industrien eine Prognose

2022 könnte ein gutes Jahr für den Werbemarkt werden, global und hierzulande. Zenith sagt beispielsweise im traditionellen Advertising Expenditure weltweit ein Wachstum von 9,1 Prozent voraus. Hierzulande sollen die Netto-Werbespendings um 3,7 Prozen

[9114 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 16.12.2021 Seite 1

Seite 1

Rasant erholt, weiter bedroht

Die Bilanz im deutschen Werbemarkt kann sich sehen lassen – stabil ist das Wachstum noch nicht

Dieses Jahr ist besser gelaufen, als viele es vor zwölf oder sechs Monaten erwartet haben – und es geht anders zu Ende, als viele noch vor drei Monaten dachten. Dass sich der Werbemarkt so schnell und in diesem Ausmaß erholt wie 2021, gehört zu den Ü

[4650 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 16.12.2021 Seite 29

Medien Jahresrückblick 2021

Podcast

Der Boom geht weiter

Podcasts wachsen aus der Nische und verdanken ihren Aufschwung auch der Corona-Pandemie, in der viele das Medium entdeckten. Laut Online Audio Monitor nutzen es aktuell fast 30 Prozent der Bevölkerung mindestens gelegentlich, gut ein Fünftel mehr als

[1390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 38

Marketing

Mehr Geld für Dialogwerbung

Der Lockdown hat den Dialogmedien im vergangenen Jahr nicht geschadet. Im Gegenteil: Die werbungtreibenden Unternehmen in Deutschland haben 2020 insgesamt 20,4 Mrd. Euro in Dialogmedien investiert. Das ist ein Plus von 300 Mio. Euro, während der deut

[1129 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 09.12.2021 Seite 6

Agenda

Werbemarkt beult die Corona-Delle wieder aus

Laut der GroupM nehmen die weltweiten Netto- Werbeinvestitionen in diesem Jahr voraussichtlich um 22,5 Prozent zu. Damit korrigiert die Media-Holding aus dem Hause WPP ihre Juni-Prognose um 3,3 Prozentpunkte nach oben. Am stärksten wächst in diesem J

[1158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 44

Marketing

Procter und Ferrero in Spendierlaune

Die Schnelldreherbranche gibt im Oktober auf breiter Front mehr für Reklame aus – Dito der LEH

Im Oktober lief der Werbemarkt trotz ansteigender Corona-Inzidenzwerte noch rund. Sowohl die FMCG-Anbieter als auch der LEH gaben mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres für Werbung aus. Auch kumuliert ließen beide Branchen bis Ende Oktober den Werbetaler klingeln.

[1797 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Oktober - Werbeausgaben im LEH bis Oktober – Auswahl
€ 5,75

Horizont 47-48 vom 25.11.2021 Seite 8,9

Hintergrund

Wettlauf zur Haustür

Quick Commerce: Mit Doordash hat der nächste globale Anbieter den deutschen Liefermarkt betreten. Doch der eigentliche Verdrängungswettbewerb hat noch gar nicht begonnen

Zu sagen, dass der Markt der Lieferdienste ein paar spannende Jahre erlebt hat, darf man getrost als die Untertreibung des Jahrhunderts bezeichnen. Nachdem sich Deliveroo und Lieferando jahrelang kostspielige Werbeschlachten geliefert haben, zog sich

[6445 Zeichen] Tooltip
Lieferando wird vom Platzhirsch zum Mitspieler - Bruttowerbeausgaben der großen Player im Quick Commerce
€ 5,75

Horizont 47-48 vom 25.11.2021 Seite 26

Report Mobilität

Leitplanken verschoben

Auto Bild hat die Marke breit aufgestellt, das Mediaangebot der wachsenden Kanalvielfalt angepasst und ist trotz Auflageneinbußen mit Print profitabel

Eine rekordverdächtige Entwicklungszeit von gerade mal 113 Tagen lag hinter Auto Bild, als die Erstausgabe im Februar 1986 erschien. Drei Millionen Exemplare wurden gedruckt und sagenhafte 1,9 Millionen verkauft. Gut 35 Jahre später sind es noch 2401

[6710 Zeichen] Tooltip
Auto Bild mit höchstem Werbeumsatz - Brutto-Anzeigenerlöse der Motorpresse 4:1 für Auto Bild - Digitale Reichweiten im Vergleich zu Auto Motor und Sport Halbiert in sieben Jahren - Auflagentrend von Auto Bild
€ 5,75

Horizont 46 vom 18.11.2021 Seite 6

Agenda

Leichte Erholung

Der ZAW sieht den Werbemarkt in diesem Jahr 5 Prozent im Plus

Der nach wie vor von der Coronakrise betroffene Werbemarkt in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich um 5 Prozent auf 47 Milliarden Euro wachsen. Das prognostiziert der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Insgesamt werden die

[1786 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 28

Werbung.Treiber

Leichtes Aufatmen

Schon seit dem Frühjahr zeigen die Erhebungen von Nielsen, dass der Werbemarkt im Aufschwung ist. Im Herbst des ersten vollen Pandemiejahres 2021 gehen die Spendings zu großen Teilen nach oben. Die Werbungtreibenden scheinen Nachholbedarf zu haben

3,7 Mrd. Euro brutto haben Unternehmen in Deutschland im September für Werbung ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung von 12,9 Prozent im Vergleich zum September 2020. Im August dieses Jahres betrugen die Ausgaben 2,8 Milliarden Euro – auch hier

[1879 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter