Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 188 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 049

Mode / HAKA

Schlußbilanz der HAKA-Vorverkäufe Herbst/Winter 1994/95: Preisdruck, Lieferantenselektion, späte Entscheidungen

Härte der Rezession voll gespürt

gk Frankfurt - "Konjunktur und Wetter haben das Frühjahr vermasselt." Zerknirschte Branchenstimmung Ende April ziemlich unisono. Auch die Herbst- Orderrunde war überschattet. Der Handel, so die Industrie, hat extrem spät, preisbewußt, konzentriert gekauft

[5237 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 032

Handel / Spezial

Eigenprogramme im Einzelhandel: Es wird immer stärker vertikal gearbeitet

Alles nur geklont?

Heute ist es nicht mehr damit getan, als Einzelhändler ein wenig hier zu kopieren und da zu imitieren, um verkäufliche Eigenprogramme in seinem Geschäft zu plazieren. Wenn die Artikel, die diverse Markenlieferanten, Kooperationen, und Einzelhändler in Auf

[9861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 014

Handel

Saisonauftakt in Ostdeutschland: Kein schlechter Beginn, aber verhaltene Nachorder

Leinen, Leinen und nochmals Leinen

to Frankfurt - Casual- und Lagenlook, Leinenstruktur und Handstrickoptik, Naturtöne und kräftige Farben sind die modischen Schlagworte des Saisonauftaktes in Ostdeutschland. Die Testclubfirmen sind mit ihm weitgehend zufrieden. "Derzeit sind aber noch k

[4944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 088

Mode / HAKA

TW-Umfrage zur Orderrunde 94/95: Wie Handel und Industrie die neuen Herbstfarben bewerten

Wie dunkel darf die HAKA werden?

Der Wandel der Farben von kräftig und laut auf leise und unspektakulär macht klar: Wir kriegen einen spannenden Modewechsel in der HAKA. Mittelgenre und topmodische Sortimente werden sich stilistisch daher erstmals wieder deutlich voneinander unterscheide

[17613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 093

Mode / HAKA

Die Bestseller zum Herbst: Kombistark und sportlich, lässig und englisch-rustikal

Zuviel Angst vor der eigenen Courage?

gk Frankfurt - Trotz weiter dominierender Sicherheitsdenke bei den Dispositionen, vor allem im hohen Genre der Großkonfektion, zeigt sich allmählich zunehmende Aufgeschlossenheit für neue modische Themen. Sogar beim Anzug tut sich was. Über die "Angst v

[17700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 03.03.1994 Seite 078

Mode / DOB

Halbzeit in der Strick-Orderrunde: Der Handel hat noch viele Wünsche

Auf der Suche nach dem individuellen Kick

es - Knapp vier Wochen nach der CPD sind die Eindrücke der Messe verarbeitet, die Order-Plazierungen überprüft und wo möglich korrigiert. Die Vorstellungen von den Strick-Sortimenten im Herbst/Winter 1994/95 gewinnen an Kontur. Nun zeigt sich, daß der Wun

[7985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 058

Mode/HAKA

Die Ordertrends von Köln: Sportlich, kombifreudig, farblich reduziert

Die Zeichen der Zeit erkannt

TW Köln - Casualwear heißt das in Köln voll angenommene zentrale Modethema, attraktiv präsentiert in vielen Kollektionen aus unterschiedlichsten Produktsparten von Anzug/Sakko und Indoor-Sportswear über die Weste bis zu Hemd, Strick und Hose. Casualwear w

[17936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 050

Mode / DOB

Modezentrum Leipzig Eins/Leipziger Textil Center

Abverkauf unberechenbar

rt Leipzig - Sporadische Nachfragen und Unsicherheit bei den Händlern bestimmen das Bild in den beiden Leipziger Modezentren. Renner und Penner sind kaum auszumachen. Nur die KOB-Anbieter zeigen sich noch recht zufrieden. "Die Umsatzzahlen des Vorjahres

[1861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1993 Seite 050

Mode / DOB

Industrie: Angebote zum Saisonausklang

"Warme Hosen braucht das Land"

TW Frankfurt - "Westen lassen langsam nach", berichten die Anbieter - "aber das konnte ja nicht ewig so weitergehen". Nach der sportswearig orientierten Orderrunde haben Hosenspezialisten jetzt die favorisierten Baumwoll-Farben wie Tanne, Braun, Bordeaux

[1630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 068

Männermode

Bestseller 1994: Leinen, Seide, Micro und "schöne Engländer"

Der Rettungsring: Kombis und Casuals

gk Frankfurt - Aus dem Auftragseingang der Industrie ist abzulesen, daß der Handel in den Vororders seinen Sicherheitskurs für die Sortimente fortsetzt. Modisch wird demnach zum Frühjahr 94 kaum die Welt verändert, aber kombifreundlich muß sie sein. Die

[4924 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter