Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 771 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 001

Handel

Pierre Schulz verlässt Norma

mbr/k.d. Frankfurt, 4. November. Norma-Einkaufschef Pierre Schulz verlässt auf eigenen Wunsch zum Jahresende den Nürnberger Discountfilialisten. Als Nachfolger wird in Industriekreisen Jean-Philip Matis gehandelt, der zur Zeit länderübergreifende Koordini

[396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 018

Industrie

Preissteigerung bei Muschel-Konserven

k.d. Frankfurt, 4. November. Mit einer Brutto-Preiserhöhung von bis zu 30 Prozent bei der Rohware für Muschel-Konserven rechnet die Branche für das kommende Jahr. Hintergrund ist der außergewöhnlich warme Spätsommer 1999, der zu einem dramatischen Muschel

[1221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 017

Industrie

PERSONALIEN

Wolfgang Rieber, 41, wird mit Wirkung zum 3. Januar 2000 neuer Geschäftsführer Absatz Deutschland des Unternehmensbereiches Melitta Haushaltsprodukte Europa. Rieber berichtet an Paul Schlickmann, den Vorsitzenden der Geschäftsleitung Melitta Haushaltsprod

[2281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 001

Industrie

Schöller sucht Marketing-Chef

k.d. Frankfurt, 28. Oktober. Offensichtlich gescheitert sind in letzter Minute die Gespräche zwischen der Südzucker AG und Rolf Meyer-Lübcke, der ab dem 1. November als Geschäftsführer Marketing bei der Südzucker-Tochter Schöller Holding in Nürnberg start

[417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 018

Industrie

BAT steigert den Vorsteuer-Gewinn

k.d./vwd. Frankfurt, 28. Oktober. Die britische B.A.T. Industries plc., London, hat ihren Vorsteuergewinn in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf insgesamt 1,219 (0,966) Mrd. Pfund steigern können. Wie das Unternehmen am Dienstag dies

[1458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 018

Industrie

PERSONALIEN

Udo Floto, 60, bislang Geschäftsführer und ehemaliger Inhaber des Tiefkühl-Heimservice-Unternehmens Eismann geht nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand. Er übergibt die Geschäftsleitung an Rudolf Hertz, 46, der bislang schon dem Ei

[3031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 014

Industrie

Unilever will Fisch-Bereich verkaufen

k.d./vwd. Frankfurt, 28. Oktober. Die Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH, Hamburg, erwägt im Rahmen der vorgesehenen strategischen Neuausrichtung den Verkauf des gesamten Fischgeschäfts. Wie die Tochtergesellschaft der Deutsche Unilever GmbH, Hamburg,

[1260 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 017

Industrie

Möwe-Teigwaren wieder selbständig

k.d. Frankfurt, 21. Oktober. Die Möwe Teigwaren GmbH in Waren/Müritz gehört nicht mehr zur MSC Lebensmittel GmbH, Hamburg. Die bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Sengwisch, Stefan Nützer und Werner Rehberg haben das Unternehmen im Rahmen eines Management

[746 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 014

Industrie

Frosta plant hohen Umsatzzuwachs

k.d. Frankfurt, 21. Oktober. Nach einer stagnierenden Umsatzentwicklung im Verlauf der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres erwartet die Frosta AG für das kommende Jahr eine erhebliche Ausdehnung des Geschäftsvolumens. Nach 573 Mio. DM Umsat

[1765 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 016

Industrie

Danone kauft in Argentinien zu

k.d./vwd. Frankfurt, 21. Oktober. Die argentinische Cartellone Group hat jetzt eine Absichtserklärung mit dem französischen Nahrungsmittelkonzern Groupe Danone SA, Paris, unterzeichnet, um ihre Mineralwasser- Tochtergesellschaft Termas de Villavicencio SA

[814 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter