Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 6,7

Diese Woche

Rabatte fressen Marge auf

H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr nur durch Expansion gewachsen. Jetzt wartet die Branche auf die Nachfolger von Cos und & Other Stories.

[7957 Zeichen] Tooltip
Immer weniger Marge
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2016 Seite 26,27,28

Business

Durch die Blume

Kein Hardselling. Keine Ärmelparaden. Kein Sale. Mode, außerhalb der gewohnten Umgebung, schafft Kaufimpulse. Von Pop-up über Flower Café bis Trunk Show. Neue Wege zum Kunden.

[5374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 04.02.2016 Seite 12,13

Diese Woche

H&M stößt in Deutschland an seine Grenzen

Der Filialist wächst hierzulande nur noch schwach und wird von der Börse für den Margenrückgang abgestraft

[6917 Zeichen] Tooltip
UMSATZ FLIEGT, MARGE SCHRUMPFT INDITEX VERDIENT AM MEISTEN - Im Vergleich: Die Netto-Umsatzrenditen globaler Fast Fashion-Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 04.02.2016 Seite 24

Diese Woche Kommentar

Der lange Atem des Herrn Persson

Die Börse zählt H & M wegen sinkender Margen an. Die Strategie, oben anzubauen und Innovationen zu setzen, ist trotzdem richtig. Jörg Nowicki

[4376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 026

Business

Jeden Tag ein neuer Laden

H & M entwickelt seine Hauptmarke zum Warenhaus und verstärkt gleichzeitig die Expansion mit Spezialkonzepten

Fehlen eigentlich nur noch Brötchen“, findet Tatjana. „Und frische Eier“, kommentiert Bine auf der TW-Facebook-Seite die Nachricht, dass H&M erneut einen Sortimentsbaustein im großen Stil erweitern will: Kosmetik. Nach Wohnaccessoires, Sportbekleidung un

[4370 Zeichen] Tooltip
Ebit-Marge sinkt weiter

China wächst am stärksten - Die Top 10 Märkte von H&M
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 26

Business

Jeden Tag ein neuer Laden

H & M entwickelt seine Hauptmarke zum Warenhaus und verstärkt gleichzeitig die Expansion mit Spezialkonzepten

Fehlen eigentlich nur noch Brötchen“, findet Tatjana. „Und frische Eier“, kommentiert Bine auf der TW-Facebook-Seite die Nachricht, dass H&M erneut einen Sortimentsbaustein im großen Stil erweitern will: Kosmetik. Nach Wohnaccessoires, Sportbekleidun

[4368 Zeichen] Tooltip
Ebit-Marge sinkt weiter China wächst am stärksten - Die Top 10 Märkte von H&M
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2014 Seite 026

Business

Die fetten Jahre sind vorbei

H&M ist immer noch ein hochprofitabler Konzern. Doch Investitionen in neue Marken und Sortimente nagen an der Rendite. Und die Umsätze wachsen nur noch durch Expansion. Deutschland bleibt für die Schweden der wichtigste Markt, erstmals steigen die Er

Es war ein turbulentes Jahr für H&M. Ein Jahr, in dem der Filialist die Marketingtrommel gerührt hat wie nie zuvor. Um mit immer neuen Kooperationen, Celebrities und gigantischen Flagship-Stores die Marke aufzuladen und die Modekompetenz auszubauen. Und

[4360 Zeichen] Tooltip
Gewinn weiter rückläufig - Entwicklung von Nettoumsatz und -rendite

Deutschland in Führung - Die wichtigsten H& M-Märkte nach Bruttoumsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2014 Seite 26

Business

Die fetten Jahre sind vorbei

H&M ist immer noch ein hochprofitabler Konzern. Doch Investitionen in neue Marken und Sortimente nagen an der Rendite. Und die Umsätze wachsen nur noch durch Expansion. Deutschland bleibt für die Schweden der wichtigste Markt, erstmals steigen die Er

Es war ein turbulentes Jahr für H&M. Ein Jahr, in dem der Filialist die Marketingtrommel gerührt hat wie nie zuvor. Um mit immer neuen Kooperationen, Celebrities und gigantischen Flagship-Stores die Marke aufzuladen und die Modekompetenz auszubauen.

[4360 Zeichen] Tooltip
Gewinn weiter rückläufig - Entwicklung von Nettoumsatz und -rendite Deutschland in Führung - Die wichtigsten H&M-Märkte nach Bruttoumsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 048 bis 050

Karriere

„Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes& Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arbeit

[14974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 48,49,50

Karriere

„Die besten Ideen kommen von den Mitarbeitern“

H&M-Personalchefin Angela Gallenz über das neue Starting House in Berlin – und die Personalstrategie dahinter

Berlin Mitte, Hackesche Höfe, Hof 1, Aufgang 1: Im vierten Stock sitzt Angela Gallenz in der gemütlichen Lounge-Ecke eines schicken Lofts. Die Hennes&Mauritz-Personalchefin ist aus München gekommen, von wo aus sie für den schwedischen Filialisten arb

[14970 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter