Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 063

Business Handel

Giftspritzen gegen die Quotenfreiheit

Die AVE informiert über Vorkehrungen der EU für die Zeit ab 2005

"Es sind immer wieder die Textilien, die uns beschäftigen", sagt Jürgen J. Maas. Mit "uns" meint er die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels AVE, die sich seit 50 Jahren für freien Welthandel einsetzt. Maas ist Präsident der AVE. Eigentli

[4675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 064

Business Handel

Die neuen Sportläden

Helly Hansen, München. Eigene Geschäfte haben bei dem norwegischen Sportbekleidungs-Hersteller Helly Hansen vorrangig ein Ziel: die gesamte Palette des Angebots zu zeigen und für Franchise-Nehmer interessant zu machen. "Wir wollen kein Einzelhändler werde

[5190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 042

Business Handel

"Stark durch Profilierung"

Sport 2000: 7,4 % Umsatzplus in 2001 und neue Angebote für die Partner

Für das Jahr 2001 hat der Mainhausener Sport-Einkaufsverband Sport 2000 sein Ziel von 5 % Umsatzsteigerung um 2,4 Prozentpunkte übertroffen. Der zentral regulierte Umsatz erhöhte sich von 434,8 Mill. auf 576,2 Mill. Euro. Dennoch spricht der Chef für Eink

[10269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 044

Business Handel

Ja zur Intersport - Nein zur Uniformität

Local Business: Schlepper Sport in Bielefeld setzt auf Spezialisierung

"Ich möchte mich nur mal umsehen", sagt eine Kundin. Dieser Satz verunsichert Christa Zimmat im Moment noch ein wenig. Auch wenn jemand wortlos den Laden verlässt. Jahrelang haben die Zimmats in einem kleinen Geschäft, vollgestopft mit Ware, hautengen Kon

[7277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 059

Business Handel

Der Preisbrecher von Hausham

Willy Kühme bietet Markenartikel zu Preisen, die den Sportfachhandel ärgern

Willy Kühme (50) schätzt gute Nachbarschaft. Firmen wie Deichmann, Takko, KiK, Wal Mart, Metro und insbesondere McDonald's im Umkreis von 500 Metern sorgen für die Frequenz, die seine sieben Sportfundgruben im Südosten Deutschlands (sechs) und Tirol (eine

[4167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2000 Seite 178

Business Handel

Der französische Zehnkämpfer

Decathlon sieht in Service, Qualität, Auswahl und Preis seine Stärken. Mit diesem Konzept wollen die Franzosen auch in Deutschland durchstarten. In Plochingen entstand der vierte deutsche Markt des Sportriesen, präsentiert werden mehr als 50 Sportarten.

[15383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 068

Business Handel

Erlebnis, Sport, E-Commerce

BAG-Handelstag diskutierte über die Erschließung neuer Märkte

"Wir haben es heute mit zwei Kundentypen zu tun", bringt Claus Vocke vom Kaufhaus Wilh. Ranck aus Sulingen das Dilemma vieler Einzelhändler auf den Punkt: "Die einen haben kein Geld, die anderen keine Bedürfnisse." Wie also gelingt es angesichts dieser Si

[4734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 050

Business Handel

Auf die lokalen Bedürfnisse eingehen

Wehmeyer wächst wieder. Der Bekleidungsfilialist aus Aachen hat nach einer Phase der Stagnation Sortimentslücken geschlossen, das Eigenmarken-Profil geschärft, gleichzeitig sein Lieferanten-Portfolio gestrafft. Mit der neuen Strategie will er die junge, s

[9778 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück