Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 038

Business Handel

Die Zukunft europäischer Warenhäuser

Mintel-Report prognostiziert bessere Aussichten im Kampf gegen Discount-Konkurrenz

Die europäischen Department Stores bekommen in ihrem traditionellen Marktsegment der Mitte immer stärker die Konkurrenz von Supermärkten, Discountern und Hypermärkten zu spüren. Deshalb bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne mit einem stärkeren Fokus auf

[3089 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER DEPARTMENT STORES - Umsatz/m² im Jahr in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 036

Business Handel

AUSLAND

Diesel Accessoires-Store in Zürich. Das italienische Label Diesel hat seinen ersten Accessoires-Store im deutschsprachigen Raum in Zürichs Altstadt in der Niederdorfstraße eröffnet. Auf rund 70m² werden Schuhen, Taschen, Gürteln, Brillen, Uhren und Schmu

[3557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 048

Business Handel

Für Mütter und Töchter

Comptoir des Cotonniers will auch in Deutschland wachsen

In den Werbekampagnen von Comptoir des Cotonniers treten Mutter und Tochter stets gemeinsam auf. Beide tragen den unkomplizierten, feminin-sportlichen Look in meist erdigen NaturtönenNie wird man bei Comptoir des Cotonniers ein kräftiges Pink oder Türkis

[2641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 040

Business Industrie

System-Anbieter auf dem Vormarsch

Französische Mode-Filialisten nutzen Franchising für Expansion ins Ausland

Das Spiel mit Zahlen ist unter französischen Franchisegebern beliebt. 25 neue Standorte in einem Jahr. Das ist ein Kinderspiel mit einem guten Konzept und potenziellen Partnern, die Schlange stehen. Auf der Messe Franchise Expo Paris (17.-20. März) stell

[2958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Die TW-Redaktion hat die Augen immer offen - auf der Suche nach neuen Kollektionen für spannende Sortimente. Hier die heißesten Neuentdeckungen.

Blossom. Schönes für Zwei: In nur zwei Jahren avancierte das Londoner DOB- und Wäsche-Label zum Liebling prominenter, werdender Mütter wie Gwyneth Paltrow. Verarbeitet werden bequeme Materialien mit hohem Elasthan-Anteil: Wolle, Samt, Spitze, Jersey, bed

[15061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 051

Business Industrie

Mode wird zur Formsache

Elena Mirò aus Italien will sich als modischer Passform-Spezialist neu positionieren

Die Macher der hochwertigen Kollektion Elena Mirò aus der Vestebene-Division der Miroglio-Gruppe im piemontesischen Alba stehen zu ihrer Zielgruppe. Zu den Frauen, die die Zeit des Kinderkriegens hinter sich haben. Und zu den Frauen, deren Figuren mit zu

[4395 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 046

Business Industrie

"G-Star ist kein Tralala"

Jährlich deutlich zweistellige Wachstumsraten. Ein eigener Stil. Kontinuierlich gute Noten aus dem Handel. Das holländische Denim-Label G-Star steht für eine Erfolgsgeschichte. Gründer und Geschäftsführer Jos van Tilburg erzählt warum.

TW: G-Star wurde 1989 gegründet. Das war wie auch heute wieder eine Hochphase großer Jeans-Marken wie Levi's, Diesel, Replay. Was hat Sie damals dazu bewegt, ein weiteres Jeans-Label auf den Markt zu bringen? Jos van Tilburg: Ich habe schon immer im Den

[16353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 042

Business Industrie

Miroglio: Mit 860 Stores europaweit präsent und auf dem Sprung nach China

Die Italiener schließen ein Joint Venture mit China und gehen den Schritt in die Designer-Etage in Kooperation mit dem Pariser Couturier Gilles Rosier

Es ist keine zehn Jahre her, da war die Miroglio-Gruppe im piemontesischen Alba ein ganz und gar klassischer Konzern mit Schwerpunkt in der Textilindustrie. Der kleinere Part war die Division Konfektion unter dem Namen Vestebene. Der Umsatz- und Ertrags-S

[8611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 033

Journal

"Wir sind kein Discounter"

Serge Weinberg, Vorstandschef des Pariser Kaufhauskonzerns Pinault-Printemps-Redoute, baut die Marktanteile seiner Einzelhandelssparten kontinuierlich aus - trotz des Vormarsches von Lidl und Aldi in Frankreich.

[20102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 092

Business Handel

"Berlin ist eine Herausforderung"

Interview mit dem Galeries Lafayette-Chef Philippe Houzé

TW: Sie äußerten sich kürzlich zum ersten Mal positiv über Ihr Berliner Haus. Haben Sie dort nach sieben Jahren Präsenz die richtige Formel gefunden? Houzé: Wir haben im letzten Jahr 5% mehr Umsatz gemacht, und es sieht weiterhin gut aus. Die Galeries L

[14720 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter