Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 009

News

Tarifstreit: Kein Ende in Sicht

Verhandlungen in Bayern und Baden-Württemberg gescheitert

In dem seit Monaten schwelenden Tarifkonflikt im Einzelhandel konnte auch in dieser Woche keine Einigung erzielt werden. Die Gespräche in Bayern und Baden-Württemberg sind am Montag bzw. Dienstag ergebnislos zu Ende gegangen. Anders als die Gewerkschaft

[1933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 006

News

Verdi droht: Warnstreiks

Die Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel sind festgefahren wie selten zuvor

Der Tarifrunden-Marathon im deutschen Einzelhandel hat neue Dimensionen erreicht: Seit fast acht Monaten laufen die Verhandlungen, die Fronten sind verhärtet wie selten zuvor. Nach vielen Streiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft Verdi jetz

[2076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 014

News

Verdi will weitere Warnstreiks

HDE sieht Arbeitsniederlegungen als Erpressungsversuch

Nachdem es in den Tarifverhandlungen im Einzelhandel bisher in keinem Tarifbezirk eine Einigung gegeben hat und am Montag die Drittrunden-Gespräche in Hessen ohne die Vereinbarung eines neuen Verhandlungs-Termins abgebrochen wurden, bereitet die Dienstle

[1915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 007

News

HDE und BAG wollen Tarif-Nullrunde

Handelsverbände legen gemeinsamen Forderungs-Katalog vor

Die Arbeitgeberverbände des Einzelhandels, HDE und BAG, haben erstmals gemeinsam einen Forderungs-Katalog für die neue Tarifrunde vorgelegt, die im April startet. "In der jetzigen Situation werden wir keinerlei Kostensteigerungen auf Arbeitnehmerseite akz

[1540 Zeichen] Tooltip
Löhne eilen Umsatz davon
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 009

News

FOKUS

Ladenschluss in Länderhand: Am Freitag dieser Woche stimmt der Bundesrat über einen Gesetzentwurf ab, der die Regelung des Ladenschlusses den Ländern überlässt. Elf Bundesländer wollen dann an Werktagen rund um die Uhr öffnen. Nur das Saarland will die Öf

[2029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 012

News

Textiliten sind unzufrieden mit langem Samstag

HDE und BAG werten längere Öffnungszeiten als Erfolg; kaum Beeinträchtigung durch Streiks

Höchst unterschiedlich fällt die Bewertung des ersten langen Samstags im deutschen Einzelhandel aus. Als erfolgreich bewerten Sprecher der beiden Handelsverbände HDE und BAG das Geschäft am vergangenen Samstag. Von deutlichen Umsatzsteigerungen spricht He

[2022 Zeichen] Tooltip
Nicht gelohnt - Antworten der Händler, die am Samstag länger geöffnet hatten, auf die Frage, ob sich die zusätzliche Öffnungszeit für sie gelohnt hat.
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 006

News

Tarifrunde: Verdi geht auf Konfrontationskurs

Gewerkschaft plant "breite Streik-Maßnahmen"; Streit um Zuschläge am langen Samstag

In den derzeit laufenden Tarifverhandlungen ist keine Einigung in Sicht. "Wir haben im Moment den Eindruck, dass Verdi gar nicht verhandeln will, sondern mit überzogenen Forderungskatalogen von teilweise bis zu 67 Seiten nur Warnstreiks provoziert", erklä

[1955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 012

News

Verdi droht mit Streiks im Einzelhandel

Eine Einigung über die längeren Samstags-Öffnungszeiten ist besonders problematisch

Der Tarif-Koordinator der Gewerkschaft Verdi, Rüdiger Wolff, hat trotz rückgängiger Umsätze des Einzelhandels in der laufenden Tarifrunde Warnstreiks für Mitte Mai angedroht. "Den Verfall der Margen haben die Unternehmen durch ihren Preiskrieg selbst zu v

[1577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 006

News

Fokus

Handelstarifrunde: Streik nicht ausgeschlossen

Keine Ergebnisse brachten die aktuellen Tarifverhandlungen im Einzelhandel von Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz. In NRW fordert die Gewerkschaft Verdi Einkommensverbesserungen für die 440000 Beschäftigten von 50 Euro plus 3,7 %. Die Tarifko

[770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 008

News

Fokus

Verdi will 5,7 % mehr Lohn für Einzelhändler

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre erste Tarifforderung im Einzelhandel gestellt: Im Saarland sollen die Löhne und Gehälter in diesem Jahr um 5,7 %, mindestens aber um 120 Euro monatlich steigen. Mit Schreiben vom 12. Februar hat Verdi den Tarifvertrag im Sa

[775 Zeichen] € 5,75

 
zurück