Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis Nr. 10 vom 09.10.2007 Seite 004

Kommentar

Großes Erwachen

Wer erinnert sich noch an Butterberge und Milchseen? Die hochsubventionierte Agrarpolitik Europas schuf in früheren Zeiten ein Überangebot, das in Zeiten des Hungers in der Dritten Welt schon kurios anmutete. Damit ist jetzt Schluss. Milch und Getreide s

[4078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 002

Kommentar

Kurt Hoffmann

Steigende Preise werden real

Die Sorgenfalten auf den Gesichtern der Chefs zahlreicher Nahrungsmittelunternehmen werden sich in den kommenden Wochen tiefer eingraben. Das Thema Preiserhöhung, das alljährlich das Ritual der Jahresgespräche begleitet, erhält diesmal besondere Brisanz.

[2200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 002

Kommentar

Heidrun Krost

Die Freiheit der Kalkulation

Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Zeit ist reif für Preisanpassungen. Die gegenwärtige Hausse an den Rohstoffmärkten schafft ein gutes Klima für einen Perspektivenwechsel, der Werte statt Preise in den Mittelpunkt rückt. Auch wenn die Branche derzeit als

[2252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 002

Kommentar

Dirk Lenders

Der Markt funktioniert

Die Agrarlobby wittert Morgenluft. Kaum hat der Lebensmittelhandel bei Butter eine ordentliche Preiserhöhung akzeptiert, schiebt die Branche neue Forderungen nach. Auch Brot, Geflügel, Fleisch oder Saft sollen teurer werden. So begründet das Ansinnen im

[3140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Der seit dem Jahr 2004 laufende Preiskrieg schmälert die Gewinne der französischen LEH-Filialisten. Das New Yorker Wirtschaftsblatt "Wall Street Journal" sieht die aktuelle Anheizung des Preisklimas im Zusammenhang mit der schrittweisen Lockerung des Ges

[1219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 002

Kommentar

Dauer-Tief

ska. Eigentlich eine feine Sache für die Verbraucher, das mit den Tiefstpreisen im Lebensmittelhandel. Lockvogelangebote umschwärmen die Kundschaft. Doch hat sich jemand aus den Unternehmenszentralen mal ernsthaft Gedanken über soziale Langzeiteffekte die

[1475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 002

Kommentar

Preiskampf um Ferrero

Andreas Chwallek

Der Frankfurter Ferrero-Konzern gehört zu der Handvoll Markenartikler, die im Sortiment des bundesdeutschen Lebensmittelhandels offensichtlich absolut unverzichtbar sind. Seit langem schon schwankt der Handel, wenn es um die starke Marktstellung Ferreros

[2934 Zeichen] € 5,75

 
zurück