Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 09 vom 25.02.2012 Seite 021

Regional und Lokal

Mecklenburg-Vorpommern

Retro-Pils muss in den Szene-Test

Bevor in Rostock eine wiederentdeckte Traditionsbiermarke in den Handel kommt, wird sie von Kneipenwirten getestet

ROSTOCK. Hauptsache im Gespräch sein: Mahn & Ohlerich (M&O), der neueste Schachzug der Hanseatischen Brauerei Rostock, ist in aller Munde. " Es passt zu uns, denn es ist irgendwie ein echtes Szenegetränk", sagt Marcus Medler (22). Er ist Chef hinterm Tre

[4304 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 18 vom 30.04.2011 Seite 021

Regional und Lokal

Bayern Alles dreht sich hier ums Bier

Der Brauereigasthof Autenried ist zur Marke geworden: Verwurzelt in der Tradition, aber mit Blick für die Zukunft

AUTENRIED. "Vom Halm bis zum Glas", sagt Inhaber Rudolf Feuchtmayr, sei das Motto der Schlossbrauerei Autenried. Bezieht man in die Philosophie auch den neuen Hotelbereich ein, lässt sich das Motto noch weiter fassen. Neben dem traditionell zu einer Brau

[5379 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 09 vom 28.02.2009 Seite 025

Regional und Lokal

Niedersachsen

Der eigene Sud tut gut

Vier Versuche für vier Treffer: Im Vareler Brauhaus werden Pils, Dunkel, Naturtrüb und Hefeweizen selbst gebraut

VAREL. Kai Cornelius ist in seinem Element. Voller Begeisterung erzählt er von Bierwürze und Gärbottichen, verwendet Fachbegriffe wie Malzschrotanlage und Nachgärung. Kein Zweifel, der 24-jährige Braumeister hat den richtigen Beruf gewählt - und den rich

[3381 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 41 vom 11.10.2008 Seite 025

Regional und Lokal

Thüringen

Dunkles ist angesagt

Schwarzbier-Menüs steigern Umsatz in der Gastronomie

BAD KÖSTRITZ. Ab dem 20. Oktober wird die Köstritzer Brauerei in der Gastronomie das Probierinteresse beim Verbraucher wecken: Geniessern in Thüringen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt werden in der Gastronomie raffinierte Gerichte mit Schwarzbier

[889 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 33 vom 16.08.2008 Seite 021

Regional und Lokal

Schlaglicht

Der Herr der Marken

Wolfgang Stark ist Deutschlands König der Biere. Seit mehr als 20 Jahren betreibt Stark in Hamburg das "Haus der 131 Biere". In Wirklichkeit sind es weitaus mehr: Rund 400 verschiedene Marken hat er ständig auf Lager. Darunter auch etwa 180 ausländische

[475 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 19.04.2008 Seite 026

Regional und Lokal

Hamburg

Erst der Einkauf,dann ins Brauhaus

Hell, Weizen und Schwarzbier: Die Privatbrauerei Harburger Engelbräu spricht vor allem weibliche Gäste an

HAMBURG. Der Niedergang kam schleichend: "Brauhaus der Hanse" wurde Hamburg einst genannt. Im16. Jahrhundert gab es in der Hansestadt rund 600 Brauereien. Heute sind es nur noch vier Braustätten, von denen drei Gasthausbrauereien sind. Anleihe beim Malzk

[3540 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 23 vom 09.06.2007 Seite 025

Regional und Lokal

Mecklenburg-Vorpommern

Bockbier ruft Staatsschutz auf den Plan

Ein Flaschenetikett bringt das Ostsee Brauhaus Kühlungsborn ins Visier der Ermittler / Rund 13.000 Liter Gipfelbock abgefüllt

KÜHLUNGSBORN. Ulrich Langer versteht die Welt nicht mehr. Der Generalbevollmächtigte der Ostsee Brauhaus Hotel AG in Kühlungsborn hat das getan, was er immer tut - Bier brauen und verkaufen. Und weil der Weltwirtschaftsgipfel nur einen Steinwurf von sein

[1843 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 11 vom 17.03.2007 Seite 029

Regional und Lokal

Bayern

Hochprozentiges Gebräu

Salvator, Maximator, Unimator allenthalben: In der Gastronomie in und um München hat die Starkbierzeit begonnen

MÜNCHEN. Starkbier ist nicht nur flüssiger Nahrungsersatz zur Fastenzeit - es ist auch Impulsgeber für so manche Aktion in der Gastronomie. Wenn um den Josephitag am 19. März die Starkbierzeit eingeläutet wird, beginnt in München die fünfte Jahreszeit. A

[3369 Zeichen] € 5,75

 
zurück