Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 032

Service Informationstechnologie/Logistik

KURZ NOTIERT

• Das Mönchengladbacher Softwarehaus Gandke&Schubert hat sein Warenwirtschaftssystem GS-Auftrag Professional SQL aufgewertet. In der Version 2.05 sind die Module Bestellwesen, Inventur, Im- und Export, Kasse sowie Seriennummern standardmäßig enthalten. Ge

[2762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 042

Service Informationstechnologie/Logistik

Dachser wechselt Partner in Italien

Scheidung von Logistiker Züst Ambrosetti nach 40 Jahren

Kempten, 28. November. Nach der Übernahme des Logistikdienstleister Züst Ambrosetti durch Geodis wechselt Dachser das Partnerunternehmen in Italien. Künftig wird der deutsche Dienstleister mit Fercam zusammenarbeiten. Spätestens ab Januar 2003 wird die

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 062

Service Informationstechnologie/Logistik

Tesco macht in seinen englischen Läden mobil

Kleine Rechner von Intermec gehen den Beschäftigen in Großbritannien am Regal zur Hand

Frankfurt, 7. November. Der britische Handelskonzern Tesco macht in seinen Supermärkten mobil. Bis Mitte des kommenden Jahres sollen die Beschäftigen in den rund 800 Geschäften in England mit 10000 mobilen Computern ausgestattet werden und so die Warenaus

[2632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 065

Service Informationstechnologie/Logistik

Diebstahlquote im Einzelhandel steigt

CRR-Studie: Verluste in Großbritannien weiterhin am höchsten - Händler votieren zunehmend für eine Quellensicherung

Paris/Frankfurt, 19. September. Die Inventurdifferenzen im europäischen Einzelhandel steigen weiter an. Zu diesem Ergebnis kommt das zweite Europäische Diebstahlbarometer des britischen Centre of Retail Research. Erstmals wurde der Einsatz von Artikelsich

[5126 Zeichen] Tooltip
Ursachen der Inventurdifferenz im EH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 041

Service Informationstechnologie/Logistik

Leergutlogistik läuft nicht immer rund

Sortieraufgaben in der Getränkebranche - Mobile Mühle mahlt Leergut aus Kunststoff vor Ort / von Judit Hillemeyer

Emlichheim/Lotte, 15. August. Mehrweg-Transportverpackungen sind Kreislaufsysteme. In ihnen finden Getränke sowie Obst und Gemüse ihren Weg in den Handel. Doch nicht immer läuft der Logistikkreislauf rund. Kisten müssen sortiert und nach Ablauf eines mehr

[4716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 032

Service Informationstechnologie/Logistik

Kampf dem Schlendrian im Büro

Kronberger Berater wollen für Effizienz in der Verwaltung sorgen

Kronberg, 11. Juli. Optimierung der Prozesse und mehr Effizienz in den Abläufen lauten gewöhnlich die Schlagworte, wenn der Rotstift die Unternehmensszene regiert. Gespart wird jedoch vor allem in der Produktion, während es in der Verwaltung meist beim al

[3540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Maxess will mit Salomon an die Spitze

Kooperation peilt Marktführerschaft in Europa für Logistik- und Warenwirtschaftslösungen für den Handel an / Von Judit Hillemeyer

Frankfurt, 8. Mai. Der Logistiksystem-Spezialist Salomon Automation in Friesach bei Graz hat sich zu 50 Prozent an der Maxess Systemhaus GmbH in Kaiserslautern beteiligt. Ziel ist die Vermarktung einer kompletten Softwarelösung für den filialisierten Lebe

[3970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 050

Service Informationstechnologie/Logistik

Logistiksextett für Gesamteuropa

Würselen, 8. Mai. Sechs inhabergeführte, mittelständische Logistikdienstleister haben sich vor kurzem zu der Eunique Logistix zusammengeschlossen. Damit wolle das Sextett seinen Kunden künftig europaweite Logistiklösungen anbieten. Die pan-europäische All

[1610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 051

Service Informationstechnologie/Logistik

Elix baut Logistiknetzwerk aus

Geodis und DFDS sind neue Gesellschafter der Kooperation

Frankfurt, 2. Mai. Geodis und DFDS beteiligen sich als Gesellschafter an der Speditionskooperative Elix. Damit sieht sich der Logistikverbund als größter europäischer Stückutdienstleister für Transporte von und nach Deutschland. Das Franchiseunternehmen

[2181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Von der Sicherung zur Identifikation

Status quo in der Artikelsicherung und Transpondertechnologie - Checkpoint entwickelt duale Lesestation / Von Judit Hillemeyer

Barcelona/Frankfurt, 25. April. Lesen, darstellen und begreifen - so lauten die Anforderungen an die künftige elektronische Artikelsicherung . Für Identifikationslösungen auf Radiofrequenzbasis fehlt bislang ein internationaler Standard. Über den technisc

[6470 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter