Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Downunder umwirbt Deutsche

Spots unterstützen Markenaufbau / Kooperation mit Qantas

FRANKFURT Die Australian Tourist Commission (ATC) und die Fluggesellschaft Qantas Airways machen sich gemeinsam für das Reiseziel Australien stark. Die gerade in Deutschland gestarteten TV-Spots sind Bestandteil weltweiter Werbemaßnahmen, mit denen im Vor

[2736 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 010

Nachrichten

Versender setzen zum Sprint an

Versandhäuser verfolgen unterschiedliche Werbestrategien / Preis und Modekompetenz sind Argumente / Markt stagniert

FRANKFURT Wenn die neuen Kataloge auf dem Markt sind, dann ist es für die Versandhäuser Zeit, auch im TV kräftig die Werbetrommel zu rühren. Während Quelle weiterhin voll auf der Preisschiene fährt, versucht Otto, seine Modekompetenz zu beweisen. "Quell

[2971 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 028

Unternehmen Verbrauchsgüter

Startschuß zur Sekt-Hochsaison

Henkell & Söhnlein bewirbt massiv Henkell Trocken / Neben klassischer Werbung treten Marken verstärkt mit Promotions auf

FRANKFURT Weihnachten und Silvester rücken immer näher, und damit beginnt auch die Sekt- und Champagner-Hochsaison. Zur umsatzstärksten Jahreszeit steigern die Unternehmen die werbliche Präsenz der verschiedenen Sektmarken in Print und TV deutlich. Unte

[5007 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 017

Unternehmen

Gerangel um deutsche Biertrinker

Brauereien bereiten sich auf härteren Wettbewerb vor / Biermarkt mit Konzentrationstendenzen / TV bleibt Werbe-Hauptarena

FRANKFURT In 5 Jahren wird sich die Zahl der deutschen Brauereien von 1200 auf 400 reduziert haben. Brauereien mit einem Verkaufsvolumen von unter einer halben Million Hektolitern werden aufgekauft oder müssen mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten. Das

[4488 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Mehr Verkehr auf TV-Sexhotlines

TV-Sender nehmen mit Teletalk- und Sex-Hotline-Spots rund 65 Millionen Mark ein / Schub durch 0900-6-Nummer erwartet

FRANKFURT Ob Auslands-Null-Null-Nummern oder 0190-Vorwahl, spätestens ab Mitternacht rekeln sich in den deutschen TV-Werbeblöcken Damen in eindeutigen Posen. TV-Dating- und Sex-Hotlines sind ein Wachtumsmarkt, auf den vor allem kleinere TV-Sender ungern v

[7381 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Thema Mediamix wird wichtiger

Mediamix weiter stabil/Stärkeres Nachdenken über alternative Medienkonzepte/Print und Funk mit Wachstumshoffnungen

FRANKFURT Die Mediaplanung im zweiten Halbjahr 1998 steht im Zeichen des verstärkten Nachdenkens über Mediamix-Strategien. Auch erste Umschichtungen sind bereits auszumachen - dennoch: insgesamt bleibt der Mediamix stabil. "Der Verdrängungswettbewerb im

[5851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 010

Nachrichten

Print überholt TV im Werbeumsatz

Bruttowerbeinvestitionen 1. Halbjahr 98: Zuwachs für Tageszeitungen und Plakat/C&A wieder unter Top-Werbungtreibenden

FRANKFURT Die Unternehmen in Deutschland investierten im 1. Halbjahr 1998 rund 14,56 Milliarden Mark brutto in klassische Werbung. Laut AC Nielsen Werbeforschung S+P waren das 1,2 Milliarden Mark oder 9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In Top-Form

[3051 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

Medien

Deutsches Bloomberg-TV startet August

Redaktion und Werbung sollen als Splitscreen laufen/N-TV fordert medienrechtliche Gleichbehandlung und wird mit dieser Sonderwerbeform nachziehen

FRANKFURT Am 1. August startet mit dem deutschsprachigen Bloomberg-TV ein neuer Anbieter für Wirtschaftsnachrichten. Angepeilt ist ein Zuschauermarktanteil von 0,3 bis 0,4 Prozent. Die Werbeumsätze sollen bereits im ersten Jahr im zweistelligen Millionenb

[7268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Markt spürt Wachstumsgrenze

TV-Nettowerbeerlöse stiegen 1997 auf 7,44 Milliarden Mark / Mediaplaner kritisieren die Preis-Leistungs-Entwicklung

FRANKFURT Mit einem Plus von 7,1 Prozent auf 7,44 Milliarden Mark hat sich das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1997 weiter verlangsamt, so das Ergebnis einer ersten HORIZONT-Hochrechnung. Unter dem Druck der Werbungtreibenden und Agenturen hielt sich die

[4380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 006

Nachrichten

Visa will mit Ufo-Spot abheben

Neue Werbekampagne soll Position im Consumer-Kreditkartenmarkt weiter stärken / Eurocard forciert Firmenkartenprogamm

FRANKFURT Mit einem neuen Ufo-Spot will sich das Kartenunternehmen Visa International humorvoll von seinen Mitbewerbern abheben und weiteres Potential im deutschen Kreditkartenmarkt für sich erschließen. Rund 14 Millionen Mark stehen 1998 für die klassisc

[3677 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter