Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2011 Seite 022

Journal

"Das beste Konzept"

Pedro Pereira da Silva, Chef des polnischen Marktführers Biedronka, über die Vorteile des eigenen Discount-Formats gegenüber Aldi und Lidl, das rasante Wachstum des Wettbewerbers Kaufland und einen neuen Drogeriemarkt mit dem Namen einer griechischen

Herr Pereira da Silva, Ihr Konkurrent Kaufland hat seinen Umsatz in Polen seit 2005 um durchschnittlich 16Prozent pro Jahr gesteigert. Bereitet Ihnen das als Branchenprimus keine schlaflosen Nächte? Natürlich nehme ich alle Konkurrenten ernst, aber da m

[9081 Zeichen] Tooltip
DOMINANTE AUSLÄNDER - Umsatz-Ranking der führenden Handelsfilialisten Polens
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 049

Marketing

LEH macht im Kundenurteil wieder Punkte gut

Food-Händler gleichen Vorjahreseinbruch aus - Discounter verlieren an Super- und Verbrauchermärkte - Aldi Süd an der Spitze

München. Von wegen Wüste - der Service im Handel ist besser als sein Ruf. Und er hat sich 2009 nach einem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich verbessert. Bemerkenswert auch: Die Zufriedenheit der Kunden mit Super- und Verbrauchermärkten steigt überdurchs

[8729 Zeichen] Tooltip
HANDEL SCHLÄGT SICH WACKER - Branchenvergleich 2009 ? Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 010

Handel

LEH in Österreich profitiert von Flexibilität

Aktionen und Ausbau von Eigenmarken kurbeln Umsätze in der Krise an - Spitzentrio baut Vorsprung aus

Wien. Der österreichische LEH ist 2008 auch dank der hohen Inflation deutlich gewachsen. Branchenprimus Rewe konnte den Marktanteil ebenso ausbauen wie die direkten Verfolger Spar und Hofer. Die Krise hat im österreichischen LEH (ohne Drogeriemärkte) la

[3388 Zeichen] Tooltip
DIE SPITZE SETZT SICH WEITER AB - LEH Österreich 2008, ohne C+C
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.01 vom 17.04.2009 Seite 022

Charts & Rankings

Zahlenspiele

2.700.000 Menschen beschäftigt der Einzelhandel in Deutschland. Allein in der Food- branche gibt es über 940.000 Arbeitsplätze.

[225 Zeichen] Tooltip
Allzeit bereit - Das Gros der Läden ist in der Woche über 50 Stunden geöffnet. Für die Beschäftigten bedeutet dies Arbeitszeiten jenseits der Norm.

Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels

Gute Zeiten, schlechte Zeiten - Der Einzelhandel in Deutschland wächst auch in prosperierenden Zeiten eher bescheiden. Dafür fallen die Ausschläge in Krisenphasen ebenfalls geringer aus.
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 061

Service

"Zufriedenheit mit dem Handel stagniert"

Kundenmonitor 2007: Einkaufsstättenbindung lässt nach - Höhere Wechselbereitschaft - Aldi klar vor Lidl

Frankfurt, 27. September. Alle Jahre wieder das gleiche Spiel: Die Münchner Servicebaromter AG hat abermals deutsche Verbraucher um ihr Serviceurteil gebeten. Rund 20 Branchen - von den Optikern über den Einzelhandel bis hin zu den Energieversorgern - wu

[8592 Zeichen] Tooltip
Handelsbranchen im Vergleich - Bewertung nach Noten - 2007

Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.04 vom 10.11.2006 Seite 030

Zahlen und Fakten

Der Handel im Fokus

Strukturveränderungen prägen den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Konzentration und Preiswettbewerb dominieren das Marktgeschehen.

[1219 Zeichen] Tooltip
Food liegt vorn - Mit 40 % Anteil besitzt der LEH* den größten Stellenwert in der deutschen Handelslandschaft. Insgesamt erwirtschaftete der Einzelhandel einen Nettoumsatz von 359,1 Mrd. Euro.

Top 30 LEH Deutschland 2005

Der Konzentrationsgrad nimmt zu - Der Anteil der fünf größten Unternehmen am Gesamtumsatz des deutschen LEH ist kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2010 werden die Top 5 voraussichtlich mehr als drei Viertel der Branchenerlöse erwirtschaften
€ 3,80

 
zurück