Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 114

Service Neue Produkte

Schwälbchen

Schokoladige Fitnessquelle

Quasi als "Zwillingprodukt" zum beliebten "Go! Banana" stellt die Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG das neue "Go! Choco" vor. Warenklasse: Mopro Weiße Linie Hersteller: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG, Bad Schwalbach Markenname: Schwälbchen Go!

[1710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 022

Frischware

Schwälbchen im grünen Bereich

Molkerei wächst mit Regionalmarke - Gute Halbjahresbilanz

Bad Schwalbach, 15. August. Die private Schwälbchen Molkerei AG, Bad Schwalbach, hat im ersten Halbjahr 2002 den Umsatz und vor allem den Ertrag erhöht. Der Konzernumsatz einschließlich der beiden Tochtergesellschaften Harzmolkerei Wernigerode GmbH in S

[2109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 083

Länder Report Rheinland-Pfalz

Molkereiprodukte

Die H-Milch-Produktion in Deutschland ist leicht rückläufig. Der Milch-Konsum verzeichnet dagegen ein Plus. Was die Flaschenmilch an Absatz verliert, gewinnen Packungen von Tetra Pak oder Combibloc u.a.. Was für die beiden großen H-Milch-Hersteller in Rhe

[694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 024

Frischware

Hochwald-Fusion läuft nach Plan

Frankfurt, 30. November. Die Mitglieder der Molkerei Erbeskopf eG (Hochwald) und der Eifelperle Milch eG werden am 20. bzw. 22. Dezember in Vertreterversammlungen über die Fusion der beiden Genossenschaften beschließen. Vorstände und Aufsichtsräte beider

[1346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 025

Frischware

Milchpreise gaben in letzter Zeit nach

AgE. Frankfurt, 18. Mai. Die Milcherzeugerpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken und haben im März das Vorjahresniveau erreicht. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) zahlten die Molkereien für Milch mit 3,7 Prozent Fe

[1371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 063

Länder Report Saarland Molkereiprodukte

Auf mehreren Standbeinen

Hochwald-Gruppe will ihren Umsatz deutlich steigern

dd. Thalfang, 3. Februar. Der wesentliche Zweck "der Unternehmen der Hochwald-Gruppe ist die bestmögliche Verwertung der von den Mitlgiedern der Erbeskopf eG angelieferten Milch und des von Landwirten angelieferten Schlachtviehs". So steht es im Geschäfts

[2589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 024

Frischware

Mehr Milch in Nordrhein-Westfalen

Molkereien steigern Wertschöpfung - Statistik spiegelt anhaltenden Strukturwandel wider

mur. Frankfurt, 13. Januar. Die 17 milchverarbeitenden Betriebe in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr fast 9 Prozent mehr Milch verarbeitet als im Vorjahr. Die Statistik war wesentlich von Strukturveränderungen in der Folge früherer Fusionen

[2336 Zeichen] Tooltip
Milchpreise wie vor 20 Jahren - Auszahlung in NRW (Pf/kg, ab Hof)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 012

Frischware

Keine Großmolkerei in der Eifel

Kooperation zwischen Hochwald und Eifelperle endgültig gescheitert

leh. Mainz, 23. Dezember. Auch 1998 erwirtschaftet die Milchwirtschaft in Rheinland-Pfalz wieder Erzeugerpreise, die über dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Kooperationsverhandlungen zwischen den Milchverarbeitern Hochwald und Eifelperle gelten als endgül

[1377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 083

Länder Report Saarland Molkereiprodukte

Saarland startet mit Bio-Milch

Den Verbrauchern im Saarland steht erstmals ein regionales Angebot an Bio-Milch und Bio-Joghurt zur Verfügung. Herstellerin ist die Birkenhof-Molkerei in St. Wendel-Osterbrücken. Als Vertragspartner des Bioland-Verbandes Rheinland-Pfalz/Saarland startet s

[642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 058

Service Branchen - Forum

"Die Milchpreise werden weiter sinken"

Hochwald-Chef Dr. Gottfried Haubold über Milchauszahlungspreise und Molkereistruktur

mur. Frankfurt, 7. Mai. Die Milchwirtschaft ist im Fusionsfieber. Politiker, Funktionäre und Unternehmenschefs versprechen, größere Molkereien könnten durch Einsparungen bei der Verarbeitung und eine stärkere Position gegenüber dem Handel die desolate Ert

[18161 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter