Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 114 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 042

Business Industrie

Zügig weiter bergauf

Die Südtiroler Oberrauch-Gruppe ist 2008 um 7% gewachsen und sieht Chancen für weiteres Plus

Wir sind als Familienunternehmen immer in der Krise gewachsen und das schneller als andere." Ein deutliches Wort von Firmenchef Heiner Oberrauch, der sonst bei Äußerungen über die Südtiroler Oberrauch-Gruppe (siehe Kasten) in Bozen eher zum Understatemen

[4081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 068

Report Standort Rhein-Main

Stromlinien made in Hessen

Rund um Frankfurt haben einige Autobauer Designzentren angesiedelt. Sie schätzen die Lage und die Nähe zu anderen Herstellern. In der Autowelt von heute ist vieles eine Frage des Aussehens. Wie gut ein Modell rein äußerlich den Nerv seiner Zeit und Ziel

[4716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 052

Länder Report Thüringen

Neustart und Expansion

Domal-Wittol sieht verstärkt Wachstumschancen in Asien

Stadilm. Mit einer neuen Waschmittelmarke will sich Domal-Wittol stärker gegen die wachsende Konkurrenz behaupten. Die Neuprodukte sollen schnell in den Export gehen. Die mittelständische Domal-Wittol Wasch- und Reinigungsmittel GmbH aus Stadtilm baut al

[1831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 032

Business

"Ein bisschen lauter schreien"

Internationalisierung und Lizenzen sind die obersten Prioritäten des neuen Replay-Chefs Gaetano Sallorenzo

Er ist der erste wirklich externe Manager des Familien-Unternehmens Fashion Box Industries. Nach dem tragischen Tod von Claudio Buziol und der Trennung von dem langjährigen Mitarbeiter und zuletzt Vorstandschef Marco Bortoletti veranwortet Gaetano Sallor

[3524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 046

Business Industrie

Die Chinesen kommen

Die Bama Group startet mit einer eigenen Outdoor-Kollektion den Vertrieb in Deutschland

Nur günstiger Produktionsstandort zu sein, das reicht der chinesischen Bekleidungsindustrie längst nicht mehr. Die Unternehmen sehen sich durch langjähriges Know-how gerüstet, nun mit eigenen Kollektionen auf dem Weltmarkt zu reüssieren. Zudem sehen sie

[3120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 042

Business Handel

Comptoir des Cotonniers geht online

Fast Retailing-Tochter will hohes Expansions-Tempo halten

Der französische Modefilialist Comptoir des Cotonniers (CdC) wird ab Herbst 2008 auch über das Internet verkaufen. Im September startet man mit E-Commerce zunächst in Frankreich, ab 2009 soll ganz Europa über eine Website einkaufen und beliefert werden k

[1981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 044

Business Messen Modezentren

"Mit Standardware muss in China niemand antreten"

Intertextile Beijing präsentiert sich mit 1130 Ausstellern und meldet ein Besucherplus von 21%

Mit 1130 Ausstellern (Vorjahr: 890) aus 15 Ländern fand vom 27. bis 29. März in Peking die Intertextile Beijing Apparel Fabrics statt. Das Gros der Aussteller kam aus China, aus Europa waren unter anderem Italien und Deutschland mit 51 beziehungsweise 13

[3077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 050

Report Automarketing I

Willkommene Patina

Für Europas Premiumhersteller ist Traditionspflege keine Frage des Images, sondern der Identität - und eine Trumpfkarte gegenüber der Konkurrenz aus Fernost.

[7623 Zeichen] Tooltip
Traditionspflege stärkt die Markenloyalität - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt Biofach

Naturkosmetik weltweit en vogue

Deutsche Hersteller wachsen besonders dynamisch im Exportgeschäft

Frankfurt. Der Naturkosmetik-Markt boomt - auch international. Viele deutsche Produkte sind Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Die Qualität ist weltweit anerkannt. Naturkosmetik hat international Hochkonjunktur. Das britische Marktforschungsunter

[4668 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter