Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 374 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 134

Länderreport Spanien

Die Zukunft für Valdeorras liegt im Godello

D.O. Valdeorras profitiert von der steigenden Bekanntheit galicischer Weine

Villamartin de Valdeorras. Mit der autochthonen Sorte Godello hat sich die D.O. Valdeorras auch international einen Namen gemacht. Das Weinbaugebiet Valdeorras ist eines der kleinsten in Spanien. Rund 1300 ha sind von der D.O. kontrolliert und bestockt,

[3351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 135

Länderreport Spanien

HINTERGRUND

Garnacha: Rebsorte mit großer Zukunft

Madrid. Glaubt man den Stimmen aus der Weinwelt, dürfte der Rebsorte Garnacha eine glänzende Zukunft bevorstehen. Vor allem dank moderner Kellertechniken sind die vergleichsweise oxidationsanfälligen Weine heute wesentlich stabiler und mit der dezenten S

[1168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 135

Länderreport Spanien

Delgado spezialisiert sich auf Bio-Wein

Socuéllamos. Mit einer eigenen Rebfläche von 215 ha, verteilt auf die Anbauregionen La Mancha und Castilla y Leon, ist die Bodegas Hermanos Delgado (EHD) einer der bedeutendsten Bio-Weinerzeuger Spaniens. Hauptrebsorten sind Airen (131 ha), Garnacha und

[920 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 135

Länderreport Spanien

Alle sprechen über Garnacha

Vor allem die nordspanischen Winzer haben sich um die Rebsorte verdient gemacht

Madrid. Spätestens seit den immer zahlreicher werdenden Foren, Publikationen und Symposien über Garnacha, ist das Potenzial der Rebsorte nicht mehr zu übersehen. Spanien hat damit schon lange Erfahrung. Noch bis vor zwanzig Jahren schien das Priorat ein

[4051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 047

Länderreport Hessen

Ausbau beschlossen

Dittmann stützt sich auf breite Beschaffungsbasis im Ausland

Diez. Rund 10 Mio. Euro will der Feinkostproduzent Dittmann an seinem Standort in Taunusstein investieren und dort ein neues Hochregallager errichten. Um mit dem Wachstum der vergangenen Jahre Schritt zu halten, hat sich die Feinkost Dittmann Reichold F

[2488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 072

Schwerpunkt ProWein

Spanien gibt Gas im Export

Gemeinschaftsstand der ICEX mit über 70 Erzeugern in Halle 6

Frankfurt. Spanien gibt nach wie vor Gas im Export. Vor 20 Jahren wurden lediglich 4,3 Mio. Hektoliter ausgeführt, inzwischen ist man bei mehr als 15 Mio. Hektoliter auf den internationalen Märkten angelangt. Davon entfallen über 2,5 Mio. Hektoliter auf

[2314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 022

Frischware

Milchmarkt vor Neuordnung

Spaniens Marktführer Capsa zeigt Interesse an Puleva

Granada. Der spanische Milchmarkt steht vor einer Neuordnung. Nun hat auch Marktführer Capsa ein Angebot für Puleva Food vorgelegt. Mit Capsa (Corporación Alimentaria Peñasanta) feilscht nun auch der spanische Milch-Marktführer um die Molkereisparte von

[1409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 020

Frischware

Weiter Poker um Puleva-Milchsparte

Granada. Das Feilschen um die Milchsparte des größten spanischen Nahrungsmittelherstellers Ebro Puleva geht in die nächste Runde. Unter den Interessenten soll laut nationalen Medien nun auch die spanische Gruppe Leche Pascual sein, die sich dafür den Pri

[1149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 041

Länderreport Spanien

Export wird zunehmend wichtiger

Spaniens Unternehmen wollen die rückläufige Inlandskonjunktur durch erhöhte Aktivität im Ausland wettmachen Ralf Bender

Anfang dieses Monats erschienen ganzseitige Anzeigen in der spanischen Tagespresse. Darauf zu sehen war das Angebot eines Reiseveranstalters, der seine Kreuzfahrten dadurch schmackhaft zu machen versuchte, indem er - je nach Preis der Buchung - einen Ibé

[4213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 046

Länderreport Spanien

Ausland steht weiter im Fokus

Orbe vergrößert Produktionskapazität auf das Doppelte

Vigo. Mit einem Exportanteil von 70 Prozent ist die Orbe S.A. schon jetzt sehr auslandsorientiert und will diesen Anteil weiter ausbauen. Bis Ende dieses Jahres will der Konservenhersteller Orbe in der Nähe von Cambados bei Vigo ein neues Werk beziehen.

[1345 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter