Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 028

Business

Handel scheut Kundenkarten

Die Modebranche hinkt der Entwicklung noch weit hinterher. Dabei sind die Potenziale und Perspektiven groß.

Ein halbes Jahrhundert nach dem Start der ersten Modekundenkarte in Deutschland (Breuninger) ist das Kundenbindungsinstrument immer noch nicht richtig im hiesigen Textilhandel angekommen. Das zeigte der 17. BIDT-Kongress, den der Bundesverband des deutsc

[4007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 024

Business

Die Welt wird zum Outernet

Augmented Reality, Mass Customization sowie Social und Mobile Commerce treiben das Geschäft an

Dass dem elektronischen Handel dank konstanter Wachstumsraten die Zukunft gehört, war den Besuchern des 1. Europäischen Online-Handelskongresses bereits vor Beginn der Berliner Veranstaltung klar. Doch welche technischen Tools mittlerweile zur Verfügung

[8019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 028

Business

Lastesel und Zugpferd zugleich

Sozialforscher Martin Werding über die Rolle der Mittelschicht in der Krise

Ist die Mittelschicht Lastesel oder Zugpferd in der Wirtschaftskrise? Der Wissenschaftler Martin Werding wäre kein solcher, wenn er auf diese Frage keine differenzierte Antwort geben würde. "Sie ist beides", sagt der Professor für Sozialpolitik an der Ru

[1504 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 10.09.2009 Seite 016

Marketing

Modewerbung ist selten en vogue

Marketingexperten kritisieren fehlende Differenzierung und Markenstrategie / Boss und Drykorn bilden die Ausnahme

Auf den ersten Blick wirken die Modelabels immer hip, modern und up to date. Doch ihre Werbekonzepte stammen meistens aus der Steinzeit des Marketings. Die Modebranche hat in puncto Marketing noch erheblichen Nachholbedarf. Das war die vorherrschende Me

[3105 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 020

Agenturen

Flucht in neue Serviceangebote

Anbieter von Finanz- und Kapitalmarktkommunikation können Verluste im M&A-Geschäft ausgleichen

Auch wenn die Kommunikation von Fusionen und Übernahmen weitestgehend auf Eis liegt: Die hiesigen Investor-Relations-Dienstleister haben trotzdem noch genug zu tun. Die neuesten Zahlen von Mergermarket lassen Böses für Agenturen ahnen, die sich auf Fina

[4279 Zeichen] Tooltip
Hering Schuppener bei Finanzkommunikation vorn - Die größten Investor-Relations-Dienstleister auf dem deutschen Markt
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 039

Extra CRM-Kompetenztag 2009

Mit CRM gegen die Krise

Das Internet hat sich zum festen Bestandteil von Kundenbindungsmaßnahmen entwickelt. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des Kongresses CRM Kompetenztag, den der Erlangener Dialogmarketingkonzern Defacto Anfang April in Hersbrück bei Nürnberg veransta

[3755 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Zetsche und Dogan erhalten Goldene Victoria Der Preis des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger, die Goldene Victoria, geht dieses Jahr an Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender von Daimler. In der aktuellen Wirtschaftslage überzeuge Zetsche mit seine

[3343 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 28.02.2008 Seite 024

Agenturen

Kongress über Fußangeln im Dialogmarketing

Experten zeigen, wie man trotz aller Restriktionen erfolgreich One-to-One-Kommunikation betreibt / DDV feiert Jubiläum

Die rechtlichen Restriktionen im Dialogmarketing stehen im Mittelpunkt des Praxiskongresses "Dialog neu denken - Campus Dialogmarketing", den der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) am 9. April zusammen mit Horizont in Berlin veranstaltet. Anhand von

[2134 Zeichen] € 5,75

 
zurück