Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 016

Industrie

Austria Tabak steigert Absatz

Memphis-Markenfamilie hält einen Marktanteil von 28,6 Prozent

k.d. Frankfurt, 22. Oktober. Die in Wien börsennotierte Austria Tabak AG verzeichnete in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres ein Rekordergebnis beim Absatz. Der österreichische Zigaretten-Konzern, der auch größter Einzelaktionär der zur L&T G

[1502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 014

Industrie

Fusionsgespräche in Ungarn

k.d. Frankfurt, 27. August. Gespräche über mögliche Fusionen führen derzeit die ungarische Tobaccoland, Tochterunternehmen der in Österreich börsennotierten Austria Tabak AG sowie die ungarische Gesellschaft des deutschen DTV-Verbundes, in dem 16 namhafte

[1161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 054

Journal Report Tiefkühlkost

Wenig Chancen für Premium

Konzepte für hochpreisige Komplettgerichte gingen nicht auf

Im Segment der Komplettgerichte finden Premiumkonzepte wenig Resonanz bei den Verbrauchern. Der Trend zu Ethnic-Food scheint sich auf mediterrane Rezepturen und Pasta-Gerichte zu reduzieren. Sowohl Oetker als auch Langnese- Iglo gaben einen Teil ihres Sor

[4149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 017

Industrie

Hohe Nachfrage bei Tiefkühl-Pizzen

k.d. Frankfurt, 6. August. Wie das Deutsche Tiefkühl-Institut mitteilt, erreichte der Lebensmitteleinzelhandel 1997 mit Tiefkühl-Pizzen ein Absatzvolumen von 125 000 t. Dies entsprach einem Zuwachs von rund 11 Prozent im Vergleich zum Jahr 1996. Das Wachs

[626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 001

Industrie

Seagram stößt Tropicana ab

Erneut Spekulationen um einen möglichen Verkauf des Spirituosengeschäftes

k.d./sche. Frankfurt, 23. Juli. Nach dem überraschenden Verkauf der Seagram Fruchtsaft-Tochter Tropicana an den PepsiCo-Konzern gibt es erneut Spekulationen, denen zufolge sich Seagram auch von seinem Spirituosen-Geschäft trennen wolle. Bei der Seagram

[4529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 016

Industrie

Höherer Saftkonsum

Elf Hersteller erzielen 70 Prozent des Branchenumsatzes

k.d. Frankfurt, 16. Juli. Die deutsche Fruchtsaft-Industrie konnte 1997 insgesamt erneut Zuwachsraten realisieren. Die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden bescheinigen der Branche eine mengenmäßige Herstellung von 3,9 Mrd. Litern Fr

[1790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 014

Industrie

Langnese Iglo bringt "Cremissimo"

Neues Produkt-Konzept für das Segment der 1-Liter-Becher

k.d. Frankfurt, 16. Juli. Mit der nationalen Einführung der Eiskrem-Marke "Cremissimo" will die Unilever-Tochter Langnese-Iglo im LEH im Segment der Premium-Becher Marktanteile zurückerobern. Langnese-Iglo, mit einem wertmäßigen Marktanteil von deutlich

[2191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 19.06.1998 Seite 018

Industrie

Absatzzuwachs bei Instant-Kaffee

Preiswettbewerb bei Spezialitäten - Exportsteigerung bei purem Instant- Kaffee

k.d. Frankfurt, 18. Juni. Obwohl bei den löslichen Kaffeespezialitäten auf dem deutschen Markt eine Absenkung des Preisniveaus zu beobachten war, konnte im Geschäftsjahr 1997 ein Gesamtumsatzvolumen von 1,10 Mrd. DM erreicht werden. Mit vermehrtem Inlan

[2826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

[5642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 018

Industrie

Pro-Kopf-Konsum bei Röstkaffee weiter rückläufig

Ursachen sind sparsamere Dosierung und Akzeptanzprobleme bei jungen Verbrauchern

k.d. Frankfurt, 26. März. Im Jahr 1997 wurde in Deutschland 1,7 Prozent weniger Kaffee verkauft als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Deutschen Kaffee- Verbandes betrug das Marktvolumen 552 620 t Rohkaffee. Entsprechend rückläufig war auch der Pro-Kopf-Ve

[2402 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter