Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 108 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 074

Mode

Kinderwäsche: Reserven stecken in Qualität und Mode

Die Wäsche aus dem Dornröschenschlaf wecken

mk Frankfurt - Kinderwäsche erfordert intensive Sortimentspflege und Beratung, vor allem, was die Qualitätsmerkmale betrifft. Die Kids ab etwa zehn Jahre wollen - genauso wie in der Oberbekleidung - Mode, die sich "sehen lassen kann". Die Wäsche bekennt F

[9241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 064

Mode

Die Neue Igedo: Was erwartet der Handel?

Abgestimmt wird mit den Füßen

em Frankfurt - Auch in ihrer zweiten Saison bleiben die Neue Igedo und das Four-Seasons-Konzept heiß umstritten. Der Handel ist sich nicht einig, wie er dazu stehen soll. Deshalb haben wir direkt bei TW-Testclub- und weiteren Händlern nachgefragt: Warum g

[9172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 098

Mode

Hemdenstoffe: Herbst/Winter 1998/'99

Sanfte Farben - Wohlgefühl

Auf's Hemd ist Verlaß. Gemessen an Konsumschwäche und Strukturwandel diente es mit kleinem Durchschnittsplus von einem Prozent, teils deutlich höherem Plus bei den großen Filialisten (1. Halbjahr im TW-Testclub) als wichtige Umsatzstütze. Wetterkapriolen

[6897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 048

Mode

Orderrunde F/S '98: So bewertet der Handel Casualwear

Cleane City- Casuals

al Frankfurt - Casualwear und sportive Mode bleiben eine tragende Säule der DOB-Sortimente. Das Gros der Händler versteht darunter legere Outfits mit femininem Touch. Casualwear ist mehr als bloß Mode: Es ist ein Lebensgefühl. Ein Bekleidungsstil, den s

[4823 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 046

Mode

Orderrunde Frühjahr/Sommer '98: Wie der Handel Sakkos bewertet

Blau - das neue Gelb?

we Frankfurt - Das Geschäft mit Sakkos ist eine wichtige Säule im Handel. Unter dem Einfluß von Sport und Freizeit sind die Umsätze etwas ins Straucheln geraten. Vorsicht und Zurückhaltung bestimmen die Orders für Frühjahr/ Sommer '98. Rund jeder Dritte (

[2333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 036

Mode

Kindermode im Verkauf: Der Schul-Start ist ein wichtiges Datum im Handel

Tiptop zum Schulanfang

mk Frankfurt - Die halbe Bundesrepublik sonnt sich noch, die andere Hälfte arbeitet bereits wieder, und die Kids müssen wieder die Schulbank drücken. Nach den Sommerferien ist der Schulbeginn ein wichtiges Thema und ein wichtiger Umsatzbringer im Handel.

[6233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 098

Mode

Saisonbilanz Mieder/Wäsche/Bademode Frühjahr/Sommer '97: Dramatische Bademode-Situation

Kein Silberstreif am Horizont zu sehen ?

md Frankfurt - Der Wäsche-Handel hatte schon vorab das erste Halbjahr '97 sehr vorsichtig eingeschätzt. In der Realität des täglichen Geschäftes wurde diese Einschätzung dann mehr oder weniger bestätigt. Lediglich bei Dessous stimmte die Kasse noch einige

[7037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 078

Mode

DOB-Saisonbilanz: Frequenz- und Preisverfall

Raketen und Granaten

pp Frankfurt - Dank einiger weniger richtig guter Erfolgsthemen war die DOB einfach besser als die HAKA. Und gottlob waren die Fachgeschäfte diesmal auch besser als die großen Bekleidungshäuser und Sortimenter. Trotzdem meinen viele im TW-Testclub, daß di

[7306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 149

Mode

BADEMODE FRÜHJAHR/SOMMER 1998

"Wann wird es endlich wieder Sommer?"

Den Sommer 1997 kann man vergessen. Alles, was jetzt noch umgesetzt wird, verhindert nur noch ein größeres Abrutschen in die roten Zahlen. Im Handel wird ein durchschnittliches Umsatz-Minus von 11 % bei Bademode beklagt. Das macht nicht glücklich, spornt

[4324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 149

Mode

BADEMODE FRÜHJAHR/SOMMER 1998

"Wann wird es endlich wieder Sommer?"

Den Sommer 1997 kann man vergessen. Alles, was jetzt noch umgesetzt wird, verhindert nur noch ein größeres Abrutschen in die roten Zahlen. Im Handel wird ein durchschnittliches Umsatz-Minus von 11 % bei Bademode beklagt. Das macht nicht glücklich, spornt

[4324 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter