Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf in der Optik

Umbesetzungen in der zweiten Führungsebene wecken Neugier

Hamburg. Der Umbau der Führungsstruktur erfasst nach dem Vorstand auch die zweite Leitungsebene von Beiersdorf. Schon der erste Schritt rückte das Unternehmen ins Visier. "Die Jobprofile ändern sich." Was der Kommunikationschef der Beiersdorf AG, Hambur

[2612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 010

Industrie

Beiersdorf tut sich im Osten schwer

Wettbewerber ziehen dem Nivea-Hersteller in Osteuropa davon - Preisaktionen in Deutschland

Hamburg. Beiersdorf erholt sich zum Jahresauftakt, kann aber nicht in allen Regionen zulegen. Mit einer verstärkten Promotion-Aktivität will der Konzern vor allem in Europa punkten. Preiswerte Neuprodukte von Wettbewerbern wie L'Oréal, die sich bisher a

[2757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf rüttelt an der Strategie

Vorstandsmatrix wird aufgeweicht - Dezentralisierung - Strategische Zielfindung auf Hochtouren

Hamburg. In der Beiersdorf-Zentrale stehen weitreichende Veränderungen in Strategie und Struktur an. "Wir sind derzeit in einer intensiven Strategiefindung für die kommenden fünf Jahre", erklärte Beiersdorf-Vorstandschef Thomas-B. Quaas auf der Bilanzpr

[2544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

Industrie

Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

[4084 Zeichen] Tooltip
UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Zahlen hellen sich auf

Hamburg. Mit einer Prognose für das angelaufene Jahr hält sich Beiersdorf-CEO Thomas Quaas bei der Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen für 2009 zurück. Nur so viel: Beiersdorf soll erneut schneller wachsen als der Markt. Immerhin hat sich mit dem

[1537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf stellt sich auf neue Realität ein

Markenvorstand Pieter Nota erwartet anhaltende Preis-Leistungs-Orientierung der Konsumenten - Fokus auf Preiseinstieg

Hamburg. Eine Rückkehr zu alten Marktverhältnissen hält Beiersdorf-Vorstand Pieter Nota für unwahrscheinlich. Deshalb konzentriert sich der Nivea-Konzern in Marketing und Vertrieb auf den Preiseinstieg. "Die Krise ist vorbei", sagt Pieter Nota, der im B

[4608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 016

Industrie

Guhl bündelt D-A-CH-Region

Premiumhaarpflege-Spezialist wächst zweistellig - Mutterkonzern Kao treibt Europa-Expansion voran

Griesheim. Hohe Wachstumsraten ermutigen Guhl Ikebana zum Markteintritt in der Schweiz. Der Dachkonzern Kao stellt sich in Europa immer stärker auf. Es ist das erklärte Ziel der japanischen Kao Group, einem Hersteller von Kosmetik-, WPR- und Chemieprodu

[3675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 014

Industrie

Nivea stützt Beiersdorf

Konzernchef Quaas rechnet 2010 mit einer Erholung der Märkte

Hamburg. Der Abwärtstrend in der von der Wirtschaftskrise gebeutelten Klebstoffsparte des Beiersdorf-Konzerns verlangsamt sich im dritten Quartal. Im Ausblick auf das kommende Jahr üben sich die Hamburger in vorsichtigem Optimismus. "Wir sehen die Trend

[2303 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND PUNKTET - Umsatz Consumer-Sparte nach Regionen

DURCHWACHSEN - Neunmonatsumsatz Beiersdorf in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf dämpft Erwartungen

Vorstand erwartet Stagnation und sinkende Gewinnmargen

Hamburg. Der Beiersdorf-Vorstand äußert sich weniger optimistisch zum zweiten Halbjahr. Dennoch ist weder bei Werbung noch bei Entwicklung Sparen angesagt. Die Beiersdorf AG, Hamburg, stellt sich auf eine anhaltende Flaute ein. Die Hamburger erwarten in

[1768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 014

Industrie

Wick schiebt LEH den Riegel vor

Vertriebsbindung soll apothekenexklusive Produkte aus dem Massenmarkt verdammen

Frankfurt. Bevor dm Drogeriemarkt mit einem breiten Sortiment apothekenexklusiver Produkte startet, will Wick diesen Vertriebsweg durch Verträge mit den Apothekern blockieren. Diesen geht jedoch der Procter& Gamble-Vorstoß zu weit. Bisher haben die Apot

[3614 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter