Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 150 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 49

Technologie & Logistik

Europaweiter Ausbau

Schwarz erweitert E-Ladesäulennetz

Die Schwarz Gruppe treibt den Ausbau vom E-Ladesäulennetz voran und will bis Ende des Geschäftsjahres 2022 europaweit rund 6200 E-Ladepunkte errichten. Diese sollen an den Filialstandorten von Lidl und Kaufland stehen. Damit wächst das internationale

[1108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

An zwei neuen Standorten

Kaufland nutzt Storelogix in Lagern

Um Retouren und Online-Bestellungen effizienter abzuwickeln, setzt Kaufland an weiteren Standorten auf Storelogix-Software zur Steuerung der Logistik. So nutzt der Händler das Lagerverwaltungssystem für den Online-Marktplatz Kaufland.de an zwei weite

[905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 29

Technologie & Logistik

HIGHTECH-STANDORT

Kaufland startet mit TK-Lager Geisenfeld

Kaufland nimmt das neue Tiefkühllager in Geisenfeld bei Ingolstadt in Betrieb. Auf mehr als 12000 qm lagern rund 1600 Artikel, die vollautomatisch in ein Paletten-Hochregallager ein- und ausgelagert werden. Die Kommissionierung erfolgt manuell. Das n

[976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2021 Seite 38

Technologie & Logistik

Kaufland lockt in Deutschland mit digitalem Loyalty-System

Nach Erfolg in fünf osteuropäischen Ländern bringt der Händler die „Kaufland Card“ auf seinen Hauptmarkt – Trägermedium Smartphone oder Plastikkarte als Alternative

Kaufland wird noch im Oktober sein weitgehend Smartphone-basiertes Loyalty-System „Kaufland Card“ in Deutschland starten. Ziele sind eine personalisierte Ansprache der Verbraucher und eine stärkere Kundenbindung.

[3010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Kaufland macht Schiffstransporte sauberer

Container-Nonfood-Importe aus China werden grüner – 12000 t CO₂-Einsparung pro Jahr

Der Großflächenbetreiber Kaufland setzt künftig auf nachhaltigere Schiffskraftstoffe, um seine Containertransporte mit Nonfood-Artikeln aus Asien grüner zu machen. Dazu nutzt der Händler den Service Go-Green Plus von DHL.

[2493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2021 Seite 33

Technologie & Logistik

Kaufland-Connect in Tschechien live

Mitarbeiter nutzen App in Osteuropa – Rollout wird geprüft

Kaufland hat in mehreren osteuropäischen Ländern eine Mitarbeiter-App namens Connect eingeführt. Die App zum Austausch von Informationen könnte bald auch nach Deutschland kommen.

[1475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 34

Technologie & Logistik

Aldi und Schwarz für eigene Paletten

Köln. Proprietäre Palettensysteme bleiben im deutschen Handel ein großes Thema. So warb Aldi auf dem Log-Kongress bei Händlern und FMCG-Herstellern für eine Nutzung der vom Discounter entwickelten „Kunststoff Düsseldorfer Palette“. Diese haben Aldi S

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2021 Seite 41

Technologie & Logistik

Edeka und Rewe setzen auf Münzautomaten

Dienstleister Coinstar stellt mehr Maschinen in Supermärkten auf – Kaufland nutzt Geräte in übernommenen Real-Filialen weiter

Berlin. Lebensmittelhändler setzen vermehrt auf Münzautomaten von Coinstar, um Kleingeld von Kunden in Wertbons umzutauschen. Während Kaufland die Geräte in den Real-Filialen übernimmt, bauen Edeka und Rewe den Einsatz auf der Fläche kräftig aus.

[2720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2021 Seite 53

Technologie & Logistik

Händler rüsten bei Self-Checkout nach

Globus installiert Exit-Gates – Edeka Hessenring rollt Einkaufswagen mit Gewichtskontrolle aus – Sicherheit im Fokus

Frankfurt. Händler legen beim Self-Checkout-Service in letzter Zeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema Sicherheit. Globus rüstet gerade seine Märkte nachträglich mit sogenannten Exit-Gates aus. Ein in der Edeka-Region Hessenring eingesetzter Einkaufswagen mit Scanner wiegt nun zusätzlich artikelgenau.

[4037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 53

Technologie & Logistik

Kaufland baut Hightech-Distributionszentrum

Roboter werden in Süddeutschland filialgerechte Paletten kommissionieren – Hoher Automatisierungsgrad mit Technik von Vanderlande

Neckarsulm. Kaufland baut als einer der ersten deutschen Händler ein hochautomatisiertes Verteilzentrum, bei dem Roboter filialoptimierte Paletten packen werden. Es soll 2023 in Geisenfeld bei Ingolstadt in Betrieb gehen.

[4244 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter