Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2012 Seite 008

Industrie

Preispoker befürchtet

Philip Morris setzt bereits Zeichen – Händler sind verunsichert

Frankfurt. Zigarettenmarktführer Philip Morris gibt die Tabaksteuererhöhung im Januar 2013 nicht weiter. Händler sind wegen Margenverlusten empört und befürchten einen Dominoeffekt.

[3431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 012

Industrie

Händler tappen noch im Dunkeln

Zigarettenhersteller schweigen zum Thema Preise und Margen

Frankfurt. Händler tappen bei der Frage zu Zigarettenmargen nach der Tabaksteuererhöhung ab Januar 2013 immer noch im Dunkeln. Hersteller versprechen, „rechtzeitig“ zu informieren.

[3144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 12

Industrie

Händler tappen noch im Dunkeln

Zigarettenhersteller schweigen zum Thema Preise und Margen

Frankfurt. Händler tappen bei der Frage zu Zigarettenmargen nach der Tabaksteuererhöhung ab Januar 2013 immer noch im Dunkeln. Hersteller versprechen, „rechtzeitig“ zu informieren.

[3144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 010

Industrie

Zigarettenhersteller im Clinch

BAT hält trotz Steuererhöhung an unveränderten Abgabepreisen fest – Massive Kritik des Wettbewerbers Reemtsma

Hamburg. Die gute Stimmung in der Tabakwirtschaft nach der gelungenen Margenverbesserung seit Jahresmitte 2011 trübt sich ein. Äußerst kritisch beobachtet die Branche BAT. Trotz weiterer Tabaksteuererhöhungen will der Marktdritte den Kleinverkaufspreis zunächst nicht anheben. Das kostet Marge.

[4495 Zeichen] Tooltip
Marktanteilsveränderung in Prozent Januar-September 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 10

Industrie

Zigarettenhersteller im Clinch

BAT hält trotz Steuererhöhung an unveränderten Abgabepreisen fest – Massive Kritik des Wettbewerbers Reemtsma

Hamburg. Die gute Stimmung in der Tabakwirtschaft nach der gelungenen Margenverbesserung seit Jahresmitte 2011 trübt sich ein. Äußerst kritisch beobachtet die Branche BAT. Trotz weiterer Tabaksteuererhöhungen will der Marktdritte den Kleinverkaufspreis zunächst nicht anheben. Das kostet Marge.

[4495 Zeichen] Tooltip
Marktanteilsveränderung in Prozent Januar-September 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 014

Industrie

Reemtsma verteuert Teile des Sortiments

Hamburg. Mit Wirkung zum Juli 2010 hebt die Hamburger Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH die Kleinverkaufspreise für den Großteil des Feinschnitt-Sortiments sowie Filter-Cigarillos an. "Gestiegene Rohstoffpreise, insbesondere beim Rohtabak, machen diesen S

[978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 010

Industrie

Reemtsma folgt Philip Morris mit Preiserhöhung

Verteuerung fällt moderater aus als beim Marktführer - Handel begrüßt Margenverbesserung

Hamburg. Der zweitgrößte Zigarettenanbieter in Deutschland, die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH in Hamburg, folgt dem Marktführer Philip Morris mit einer autonomen Preiserhöhung. Die Wettbewerber BAT und JTI haben noch keine Entscheidung bekannt gegeben

[2040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 012

Industrie

Philip Morris ergreift die Initiative

Autonome Preiserhöhung vom Handel begrüßt - Wettbewerber schweigen noch - Aldi & Co verteuern vermutlich erst im Juni

Frankfurt. Zigarettenhändler hoffen, dass Wettbewerber von Philip Morris dem Marktführer folgen und ebenfalls Margen verbessernde Preiserhöhungen vornehmen. Noch sind keine Signale zu erkennen. Mitte vergangener Woche überraschte die Philip Morris GmbH,

[3870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 016

Industrie

Reemtsma signalisiert Preisruhe

Zigaretten-Hersteller will auch nach JPS-Vorstoß eher mehr Marge - 100-Jahr-Feier steht bevor

Hamburg. "Wir sehen keinen weiteren Preisspielraum nach unten." Dies sagte Reemtsma-Vertriebsdirektor Michael Kaib in einem Gespräch mit der LZ am Rande der Vorbereitung zur 100-Jahr-Feier des Unternehmens. Ende März 2010 begeht die Reemtsma Cigarettenf

[3863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 012

Industrie

Poker um Zigarettenpreise in Sicht

Erwartete Steuererhöhung lässt Aldi angeblich unbeirrt - Markenanbieter nevös - Schlechte Erfahrungen aus dem Vorjahr

Hamburg. Auf harte Preisauseinandersetzungen stellen sich die deutschen Zigaretten-Hersteller ein. Vermutet wird, dass Discounter auch nach einer Anhebung der Mindeststeuer die 19er-Packung über Wochen unverändert für 3,70 Euro anbieten. Aller Voraussic

[4451 Zeichen] Tooltip
GÄNGIGSTE ZIGARETTENPREISE - Packung á 19 Stück in Euro
€ 5,75

 
zurück weiter