Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 328 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 28,29

Journal

Drehmoment

Dass bei Rewe das Weingeschäft einen deutlichen Aufschwung erfährt, ist das Ergebnis konsequenter Arbeit. Das Wein-Kompetenzcenter gilt dabei als wesentliche Größe. Christoph Murmann

[7925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 62,63,64,65

Journal

Verstand und Gefühl

Nach der Krise können wir etwas erleben – zum Beispiel im Ladendesign. Denn mit einladenden, gefühlsbetonten Flächen bringen sich Vollsortimenter gegen den wachsenden, rationalen Onlinehandel in Stellung. Zwischen diesen Extremen gerät der Discounter unter Druck. Mathias Himberg

[12603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 50,51,52

Marktplatz Grillen

Smart gegart

Ob drinnen oder draußen, ob Winter oder Sommer: Grillen ist Lifestyle und hat nicht mehr nur bei Männern Kultstatus. Während sich bei Grill- und Bratgeräten allmählich eine Marktsättigung breit macht, wächst das Zubehörgeschäft zweistellig. Matthias Mahr

[12902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 33

Technologie & Logistik

Omnichannel als Chance in der Corona-Krise

Bitkom Digital-Retail-Konferenz diskutiert Corona-Auswirkungen - Nachhaltigkeit im E-Commerce als Erfolgsfaktor

Berlin. Die Corona-Pandemie verschiebt das Einkaufen immer stärker ins Netz. Stationäre Händler können von dieser Entwicklung profitieren, wenn sie ihre Geschäfte konsequent auf Omnichannel trimmen. So lautet das Fazit der Digital-Retail-Konferenz.

[2565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 39

Marketing

Kaufverhalten

Regionales zumeist aus dem Supermarkt

Köln. Wo kaufen die meisten Verbraucher Produkte aus ihrer Region? Auf dem Wochenmarkt in der eigenen Stadt? Tatsächlich kaufen 48,2 Prozent der Kunden regionale Angebote im Supermarkt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Rewe mit 2500 Teilnehm

[721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2019 Seite 55,56

Marketing

Marken lernen Sprechen und Zuhören

Suchanfragen über Voice werden wichtiger – Das zwingt Handel und Hersteller zu Reaktionen – Rewe greift an und will lernen

Frankfurt. Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant eröffnen Händlern und Konsumgüterherstellern die Chance, direkt mit Verbrauchern zu reden, ihre Bedürfnisse zu erkunden und einen zusätzlichen Verkaufskanal zu eröffnen. Doch die Voice-Welt funktioniert nach eigenen Regeln, auf die sich die Unternehmen nur zögerlich einlassen.

[12130 Zeichen] Tooltip
Den Alltag bequem per Sprache steuern Amazon Echo dominiert den Smartspeaker-Markt Musik und Wetter gefragt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2019 Seite 2

Kommentar

Und ewig lockt China

Jens Holst

Vor wenigen Jahren noch gab es kaum einen deutschen Händler, der nicht dabei sein wollte beim grenzüberschreitenden Online-Geschäft mit chinesischen Kunden. Im Reich der Mitte lockten schließlich Millionen von Verbrauchern mit Wunsch nach Lebensmitte

[2191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 36,38,39

Journal Sortimente Wein, Sekt, Champagner

„Ist das dann noch authentisch?“

Wein im Supermarkt ist ein Thema für sich. Geprägt von niedrigen Durchschnittspreisen machen dem LEH aktuell Exklusivmarken des Discounts zu schaffen. Potente Kunden wandern zu Online-Shops ab. Im LZ-Roundtable sagen Praktiker aus Handel und Herstellung, wie der Verdrängungswettbewerb zu meistern ist.

[13037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 37,38

Journal Sortimente Babyprodukte

Attraktive Anfänger

Die kleinsten Kunden sind Könige. Lidl und Aldi holen sich die Marke Hipp ins Regal. Rewe testet gefrorenen Babybrei. dm und Coop Schweiz prüfen frische Beikost. Alle wollen das Eine: junge Familien anziehen. Birgitt Loderhose und Katy Weber

[9979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 8

Handel

Fressnapf stärkt Position

Neue Franchisenehmer an Bord – Zooroyal startet Shop-in-Shop

Frankfurt. Bewegung im Tierfachhandel: Während Fressnapf Konkurrent Zoo&Co erneut Franchisenehmer abnimmt, startet die Rewe-Tochter Zooroyal Shop-in-Shops bei Toom. Der Lebensmittelhandel profiliert sich derweil immer stärker mit Tiefkühlfutter.

[3075 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter