Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 72 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 19.04.2008 Seite 032

Regional & Lokal Ost

Kurz notiert

BERLIN. Die Berliner Tafel hat zu Spenden für den Bau eines Kinder- und Jugendimbisses aufgerufen. Die Einrichtung soll in der Arminiushalle untergebracht werden. Für die Realisierung des Projektes fehlen noch rund 150.000 Euro. ur BRANDENBURG/HAVEL. "Se

[2279 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 35 vom 01.09.2007 Seite 025

Regional und Lokal

Baden-Württemberg

Ein Koloss erwacht zum Leben

Stuttgart bekommt europaweit einmaliges Messegelände / Touristiker und Hoteliers in der Region machen sich Hoffnungen

STUTTGART. Es wird eine Gala der Superlative: Von A wie Audi bis Z wie Zahnradfabrik Friedrichshafen wird alles dabei sein, was in Baden-Württemberg einen großen Namen hat. Wenn die Messe Stuttgart im Oktober ihr neues Messegelände beim Flughafen an der

[4139 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 117

Report Messen und Ausstellungen

Rührig an der Ruhr

Die magische Grenze ist überschritten: Die Messe Essen bewegt sich nach einem zügigen Ausbau in Richtung «Großmesse».

Die Messe Essen sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Mit dem neuen Westflügel hat das Unternehmen nicht nur ein architektonisches Zeichen gesetzt, sondern auch den magischen Wert von 100000 Quadratmetern Ausstellungsfläche übersprungen, der als Grenze

[7077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 120

Business Messen Modezentren

Umzug soll in vier Jahren sein

Messe Mailand kündigt ein neues Messegelände an

Die Messe Mailand arbeitet an einer Rundumerneuerung, die durch den Wechsel der Kontrollkompetenz vom italienischen Staat auf die Region Lombardei beschleunigt werden soll. Bestandteil der Erneuerung ist der Bau eines neuen Messegeländes an der Peripherie

[2360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 120

Business Messen Modezentren

Richtfest in München

Messe München: Ab Oktober 2000 über 160000 m² Hallenfläche

Auf dem Gelände der Neue Messe München war am letzten Freitag erneut Richtfest. Auf Grund der hohen Flächennachfrage werden für 178 Mill. DM zwei weitere Hallen mit zusammen rund 20000 m² errichtet. Ab Oktober 2000 verfügt die Neue Messe München, zu der a

[1259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Wegen "zu hoher Produktionskosten und zunehmendem Wettbewerbsdruck" schließt die Johnson Wax GmbH, Haan, zum 30. September 2000 ihr Werk in Reinbek bei Hamburg. Die Herstellung von dort gefertigten Marken wie "Null- Null" und "Stahl-Fix" wird in andere eu

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 093

Business Messen Modezentren

Richtfest in Düsseldorf

Letzte Woche feierte die Messe Düsseldorf Richtfest der neuen Multifunktionshalle zwischen Messegelände und Rheinstadion. Der Bau der 150 Mill. DM teuren Halle soll den gewachsenen Platzbedarf der Düsseldorfer Messen befriedigen. Nach der Fertigstellung i

[653 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Gebäude-Management Nr. 11 vom 02.11.1999 Seite 021

Spektrum

Kurznachrichten

In deutschen Städten werden jährlich etwa 60 DM pro Einwohner als Energiekosten für kommunale Liegenschaften ausgegeben. Davon ließen sich etwa 10 DM pro Einwohner durch effizientes Energiemanagement einsparen, meldet das Deutsche Institut für Urbanistik

[1571 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 10 vom 01.10.1999 Seite 022

Hotelmarkt

Marktanalyse

Goldgräberstimmung in Boomtown Köln

Der Hotelmarkt in Köln boomt wie nie zuvor. Nachdem es lange Zeit relativ still um die Stadt am Rhein war, hat sich der Messe- und Medienstandort zum attraktiven Anziehungspunkt für Investoren und Hotelprojekte aller Segmente entwickelt. Goldgräberstimmun

[12959 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 112

Report Messen und Ausstellungen

Stuttgart gerät in Raumnot

Die Messe baut Angebot und Umsatz aus, aber ihr fehlt es an Fläche. Der geplante Neubau stößt auf Widerstand. Von Thomas Hoffmann

Wenn Walter Gehring über den Standort Stuttgart referiert, zieht er gerne Parallelen zum bezahlten Fußball. Von Champions League und Regionalliga ist da die Rede: In die eine will der Hauptgeschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft (S

[6448 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter