Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 030

Journal Regionaler Wettbewerb

Deutsche Premiere in Ingolstadt

Nach dem Start in England nimmt FOC-Entwickler Value Retail ganz Europa ins Visier/ Von Ulla Boßhammer

Vier Projekte wetteifern zur Zeit um eine Premiere: Deutschlands erstes Factory Outlet Center könnte in Wustermark (Brandenburg), in Villingen- Schwenningen, im Ostseepark bei Kiel oder in Ingolstadt eröffnen. Während hinter den beiden erstgenannten der s

[13208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Zähes Ringen zwischen Alt und Neu

Handel und Denkmalschutz im Clinch/Architekten fordern sensiblen Umgang mit Altbauten/Von Dirk Dietz

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten - und S

[22896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 063

Service Personal und Management

Keine Zeit für Kontakt zu den Kunden

DAG-Umfrage zur wachsenden Unzufriedenheit von Beschäftigten und Kunden im Handel

chr. Würzburg, 19. Februar. Die Kunden fühlen sich vom Verkaufspersonal oft schlecht beraten. Den Mitarbeitern fehlt häufig die nötige Zeit und teilweise auch eine entsprechende Schulung, um auf die Verbraucherwünsche ausreichend einzugehen. Zu diesem Erg

[4436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

DAS JAHR

Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

Was war. Was wird?

Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

[17769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 038

Handel

BTE-Unternehmertagung: Über 220 Teilnehmer diskutierten zentrale Themen der Branche

Shops, Standorte, Schnelligkeit

>>BILDUNTERSCHRIFT<< Peter Engmann (BTE), Inge Klopfer-Stawinoga (LDT), Rüdiger Jung (LDT Nagold) >> BILDUNTERSCHRIFT<< Dr.Fritz Goost (Bundesverband Bekleidungsindustrie), BTE-Ehrenpräsident Klaus J. Stange, HDE-Präsident Hermann Franzen >> BILDUNT

[15840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 020

Handel

BTE-Unternehmertagung: Der neue BTE-Präsident Klaus Magnus zur Lage der Branche

"Die Industrie muß schneller werden"

TW Würzburg - In seiner ersten Rede als BTE-Präsident auf der BTE- Unternehmertagung am Dienstag in Würzburg ging Klaus Magnus auf Themen ein, die ihm als Mittelständler für die Arbeit der Branchenverbände wichtig erscheinen. Wir dokumentieren die Rede in

[3830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 019

Handel

Augsburg

Dramatischer Besucherrückgang um 22 %

up Augsburg - Die Augsburger City hat in den vergangenen vier Jahren einen Besucherschwund von 22 % erlebt. Im Durchschnitt der vergleichbaren Städte lag das Minus bei 15,5 %. "Geradezu dramatisch" bezeichnete Winfried J. Fleck, Hauptgeschäftsführer des L

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 004

Handel

Würzburger Resolution

cul. Frankfurt, 9. Oktober. Dem innerstädtischen Einzelhandel sind sie ein Dorn im Auge: sogenannte Factory Outlet Center (FOCs), großangelegte Fabrikverkaufszentren auf der Grünen Wiese. Daß seine Interessenvertreter wie zuletzt die bayerischen und baden

[1078 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter