Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 040

Journal

Heiße Duelle

Das Trainingslager ist vorbei, jetzt ist Anstoß: In diesen Tagen starten die großen Werbekampagnen rund um die WM. Die Partner von DFB und Fifa liefern sich im Marketing Scharmützel - und auch Trittbrettfahrer mischen kräftig mit. Heidrun Krost

Die WM ist für alle da", diese Nachricht, juristisch abgesegnet vom Bundesgerichtshof, dürfte in mancher Marketingabteilung für Aufatmen gesorgt haben. Für den Süßwarenhersteller Ferrero, dem der Weltfußballverband Fifa erneut die Nutzung von Markenrecht

[6821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 052

Journal

Offensivdrang

Auch abseits der Fußball-Weltmeisterschaft beweist die Nahrungsmittelwirtschaft Liebe zum Ball. Nach Rewe und Krombacher engagieren sich seit Saisonbeginn Netto und Penny ebenfalls als Hauptsponsoren in den beiden höchsten deutschen Spielklassen. Mar

EXPANSION MIT ENERGIE Um im Osten der Republik bekannter zu werden, unterstützt Penny seit Anfang der laufenden Spielzeit Erstligaabsteiger FC Energie Cottbus. Und macht sich damit alle Ehre: 700000 Euro sind discountverdächtig. Kein Wunder, dass Penny-

[3159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 027

Report Sportbusiness I

Start unter gutem Stern

BMW und Toyota raus, Michael Schumacher rein. Es brauchte nicht viel, um die Lücke zu schließen. Die Formel-1-WM 2010 wird spannend wie lange nicht. Die vergangene Saison brachte einen "neuen Schumi" hervor, die kommende bringt den alten zurück. Kurzum:

[4018 Zeichen] Tooltip
Die besten Jahre sind vorbei - TV-Quotenentwicklung von Formel-1-Rennen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 029

Report Sportbusiness I

Handel steckt im Spielaufbau

Mit Rewe, Netto und Penny sind gleich drei große Supermärkte auf Bundesliga-Trikots vertreten. In den Filialen ist vom Fußball-Investment erst wenig zu sehen. So hart der Wettbewerb auf der Straße ist, auf dem Platz kommen sich die Discount-Kontrahenten

[4206 Zeichen] Tooltip
Zweitligist Penny mit Abstand - Gestützte Nennung von Supermärkten im Fußball-Sponsoring - Angaben in Prozent

Rewe setzt die Benchmark - Branchengestützte Nennung von Fußball-Sponsoren aus dem Handel - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 040

Marketing

Penny bekräftigt sein Engagement

Köln. Penny bekräftigt sein Engagement in den östlichen Bundesländern, dem nach Unternehmensangaben "in der nationalen Expansionsstrategie besondere Bedeutung" zukommt: Der zur Rewe Group gehörende Lebensmitteldiscounter verlängert seinen Vertrag als Hau

[773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 019

Rückblick Marketing

Rewe knapp vor Edeka

Köln. Im Handel wie im Fußball gilt - entscheidend ist auf dem Platz. Das wissen Edeka und Rewe spätestens, seitdem sie als Hauptsponsoren der Bundesliga auch auf dem Rasen als unerbittliche Konkurrenten agieren. Der Edeka-Discounter Netto unterstützt se

[1819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 041

Marketing

Rewe verlängert Trikotsponsoring

Köln. Der Handelskonzern Rewe hat den Vertrag als Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2010/2011 verlängert. Über die Details der Vertragsverlängerung vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Bisher soll

[782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 052

Report Sportbusiness IV

Das ganze Spiel im Blick

Für Sponsoren im Fußball zählt vor allem die Breitenwirkung. Die bisherige Resonanz auf die Bundesliga in TV und Stadien bestätigt meist das Engagement. Seit drei Monaten rollt der Ball wieder in der Fußball-Bundesliga, ein Drittel der Saison ist bereit

[5376 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 056

Report Sportbusiness IV

Stille Spiele am Pazifik

Vancouver 2010 wird kein Fest der Werbewirtschaft wie Peking, im Vorfeld blieb es bisher ruhig. Daraus auf olympische Rezession zu schließen, wäre ein Irrtum. Es wird weißer, kälter und kleiner, es wird sauberer, leiser und billiger, und überhaupt dürft

[9313 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 058

Report Sportbusiness IV

Big Bang auf glattem Parcour

Gelsenkirchen, Mannheim und Köln erleben 2010 die Eishockey-Titelkämpfe. Das Turnier liefert, wovon alle Marketingexperten reden: langfristige Konzepte. Ein Frühlingsmärchen fehlte noch, aber daran glauben die wenigsten. Kenner vermögen sich die Höhe de

[9286 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter