Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 212

Frankreich

MARKT&MODE

Die Jungen kommen

Paris - Die französische Männermode-Industrie kann mit ihren Exporten in den deutschen Markt zufrieden sein. Zweistellige Zuwächse im vergangenen Jahr lassen auch in Zukunft einiges erwarten. Die französischen HAKA-Industrie hat sich auch in Zeiten gedä

[3668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 043

Mode

Expofil: Geringe Risikobereitschaft bei verunsicherten Kunden

Garne - so leicht wie eine Feder

as/sp Paris - Diese Expofil hatte am neuen Platz in den Espace Eiffel- Branly keine leichten Bedingungen: Der schwierige Markt, die verunsicherten Kunden, dann noch die Streikankündigung der Metro für Donnerstag und die extreme Hitze in Paris. Dafür war e

[6804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 006

Diese Woche

Première Vision: Gestärkt

as/sp Paris - Die Anspannung löste sich nach dem ersten Messetag: Die Stimmung auf der Première Vision war besser als erwartet, denn trotz der schwierigen Lage der Branche kamen zunächst mehr Besucher als beim letzten Mal. 37780 Besucher zählte Europas gr

[2258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 036

Handel

Factory Outlet Centers: Ein neuer Vertriebsweg entsteht - Gefahr für den Handel?

Wenn Hersteller handeln

Wie ein Schreckgespenst geistern sie durch die Medien: Factory Outlet Centers, die Zusammenschlüsse von Herstellerverkäufen. Regelmäßig gibt es neue Meldungen über Investorengruppen auf der Suche nach Standorten für ihre Outlet-Projekte. Danach müßten wir

[30820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 068

Mode

London Interseason: Massive Steigerung der Besucherzahl, Tight Fit und Op- Art ist die Modebotschaft

London auf dem Psychedelic-Trip

ba London - Zufriedene bis euphorische Gesichter bei den Ausstellern der London Interseason, Großbritanniens aufstrebender Messe für kurzfristig lieferbare High-Fashion. Wieder konnte die schnelle Messe ihre Besucherzahlen steigern. Die Deutschen hielten

[8181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 052

Journal Fachthema Tiernahrung

Ende der goldenen Zeiten

Bei Heimtiernahrung geht das Wachstum am Lebensmittelhandel vorbei / Von Stefan Leppin

Der lukrative Markt für Heimtiernahrung macht Herstellern und Handel weiterhin Freude. Mit Tiernahrung läßt sich bekanntermaßen gutes Geld verdienen. Das Wachstum verlagert sich momentan jedoch auf Vertriebsschienen, die nicht so sehr im Blickpunkt der Ma

[17448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 064

Mode

EXPOFIL: FARB- UND GARN-TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER '97

Subtile Kontraste

Die Expofil setzt für Frühjahr/Sommer '97 etwas unerwartet auf kräftigere Farbharmonien, nur noch zum Teil in Camaieux. Die neuen Garne sind oft wieder kreppig, aber glatte, trockene Garne gewinnen an Bedeutung. Synthetics bleiben wichtig, Leinen feiert e

[9009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 100

Messen

Großbritannien: An London führt inzwischen kein Weg mehr vorbei

Hauptstadt mit neuer Vitalität

ed London - Die britische Messelandschaft, die sich in den vergangenen vier Jahren neu formiert hat, kommt schon wieder in Bewegung. Während sich die Premier Collections in Birmingham als Veranstaltung für den breiten Markt mit dem umfassensten Bekleidung

[9115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 077

Service Verkaufstechnik

Anpassung an ein verändertes Umfeld

CIES lädt zum Food-Marketing Weltforum - Einkaufserlebnis neu definiert

ra. Berlin, 12. Oktober. Über 300 Teilnehmer, vorwiegend aus dem Ausland, zog es vom 1. bis 3. Oktober nach Berlin zum Food-Marketing Weltforum des CIES. "Neue Dimensionen des Einkaufserlebnisses" wurden diskutiert, bereits bestehende Handels- und Industr

[7983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

Handel

Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

[19766 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter