Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 109 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 4

Handel

Rewe Group stärkt Auslandsgeschäft

Konzern erhöht Investitionen im Handel International auf 1 Mrd. Euro pro Jahr – Bruttoumsatz soll bis 2025 auf 20 Mrd. Euro steigen

Die Rewe Group drückt im Ausland aufs Tempo: Der Vorstand erklärt die Zeit der Verkäufe im internationalen Handelsgeschäft für beendet. Stattdessen werden die Investitionen erhöht. Auch Akquisitionen steht der Konzern offen gegenüber.

[3824 Zeichen] Tooltip
Präsenz: Rewe ist mit der Sparte Handel International in neun Ländern aktiv. Grafik: LZ Internationaler Handel hat Gewicht - Umsatzverteilung nach Sparten, Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 29,30

Journal

„Wir sind jetzt überall profitabel“

Die Rewe Group will in der Sparte Handel International das Tempo anziehen. Der stellvertretende Vorstandschef des Konzerns, Jan Kunath, verrät, welche Ziele er sich gesetzt hat und wie er sie erreichen will.

[17451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 04.02.2022 Seite 17

Industrie

Verdino plant Werk in Deutschland

Der rumänische Fleisch- und Käseersatzprodukte-Hersteller Verdino Green Food will in Deutschland expandieren und eine eigene Produktion in Brandenburg aufbauen. Das kündigte Geschäftsführer und Gründer Eberhart Raducanu im Gespräch mit der LZ an. Das

[1395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 10

Handel

Profi will kräftig investieren

Rumäniens Nummer drei ist Lidl und Kaufland auf den Fersen – Biedronka prüft Markteintritt

Der rumänische Lokalmatador Profi will sein Filialnetz verdoppeln. Branchenkenner erwarten einen Besitzerwechsel. Der polnische Marktführer Biedronka wird als möglicher Käufer gehandelt.

[3344 Zeichen] Tooltip
Profi drängt nach vorne - Nettoumsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2021 Seite 6

Handel

Rewe-Discounter setzt auf Rumänien

Penny will 1 Milliarde Euro investieren – Expansion und Modernisierungen sollen Wachstum treiben

Penny plant, das Filialnetz in Rumänien bis zum Jahr 2029 mehr als zu verdoppeln. Damit will der Rewe-Discounter die Marktposition verbessern und den Abstand zu Lidl und Kaufland verringern.

[2997 Zeichen] Tooltip
Penny wil aufholen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 20

Frischware

Hochland hat im Osten mehr Erfolg als im Westen

Allgäuer Käseriese erzielt in Russland und Rumänien zweistellige Zuwachsraten – Marktführer auch in Polen – In Spanien und USA von Corona-Krise hart getroffen

Hochland ist im Ausnahmejahr 2020 erneut im Ausland noch stärker gewachsen als auf dem Heimatmarkt. Nur das US-Geschäft läuft nach wie vor schlecht und zwingt den Allgäuer Käseriesen zu Wertberichtigungen.

[4717 Zeichen] Tooltip
15 Betriebe allein in Europa Drei gleichstarke Säulen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 10

Handel

Schwarz-Gruppe rollt Osteuropa auf

Lidl entwickelt sich zum Marktführer in der Region – Kaufland investiert ebenfalls kräftig

Bukarest. Die Schwarz-Gruppe baut ihre ohnehin starke Position in Mittelosteuropa weiter aus. Kaufland wächst und gewinnt Marktanteile, doch die Schwester Lidl ist auf der Überholspur.

[4584 Zeichen] Tooltip
Die expansivsten Händler in Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 10

Handel

Tedi bereitet Start in Rumänien vor

Der Nonfood-Discounter gründet Gesellschaft mit Sitz in Bukarest – Zweistellige Vorsteuerrenditen im Ausland

Bukarest. Tedi gründet in Rumänien die sechste Landesgesellschaft in Osteuropa. Trotz Krise in der Heimat scheint der Discounter weiter wachsen zu wollen. Innerhalb von vier Jahren haben sich die Nettoumsätze in Osteuropa verdreifacht. Die Durchschnittsrendite vor Steuern halbiert sich dort, bleibt jedoch zweistellig.

[3823 Zeichen] Tooltip
Tedi baut Osteuropageschäft aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 10

Handel

Kaufland investiert mehr in Osteuropa

Der Händler verdoppelt in der Region das Expansionstempo im Corona-Jahr – Ergebnis steigt wieder

Warschau. In seinen Fokusmärkten Rumänien und Polen verdreifacht Kaufland die Wachstumsrate im Corona-Jahr. Der SB-Warenhausbetreiber erzielt im Jahr 2019/20 ein mehr als zweimal so hohes Vorsteuerergebnis wie alle anderen Großflächenbetreiber in der Region zusammen.

[3100 Zeichen] Tooltip
Kaufland verdient mehr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 10

Handel

Corona beflügelt Discount in Mittelosteuropa

Qualität zum niedrigen Preis rückt wieder in den Fokus der Kunden – Deutsche Filialisten erhöhen das Expansionstempo

Warschau. Deutsche Discounter bauen ihre Präsenz in Osteuropa aus. Preiswürdigkeit, das Vertrauen in die Händlermarke und ein effizienter Einkaufsvorgang gewinnen an Bedeutung beim Kunden. Lidl erzielt fast eine Milliarde Euro Vorsteuerergebnis in der Region und investiert am meisten.

[3965 Zeichen] Tooltip
Deutsche Discounter in Osteuropa
€ 5,75

 
zurück weiter