Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 023

Unternehmen

Kurz notiert

Urlaub bei den Stones: Die Colgate Palmolive GmbH erreicht mit der Palmolive Body-Care-Kampagne eine zweistellige Umsatzsteigerung. Die Agentur Kiwi interaktive Medien konzipierte die Promotion, bei der Medien wie das Internet als Verbrauchermedium verstä

[4929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 009

Handel

Toys zieht Konsequenzen

In Deutschland steht jede sechste Filiale vor dem Aus

rol./sr./gh. Frankfurt, 24. September. Die von Toys "R" Us angekündigte Radikalkur wird das deutsche Filialnetz nicht ungeschoren davonkommen lassen. Voraussichtlich zehn Outlets sollen dem Shareholder Value des weltgrößten Spielwarenhändlers geopfert wer

[3060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 006

Handel

"Black Box" nach Köln

Metro Holding gibt Gesellschaften an die AG ab

rol. Frankfurt, 17. September. Überraschend früh hat die Metro Holding AG ihre Ankündigung wahrgemacht, ihr C + C-Geschäft ganz in die Hände der deutschen Tochter Metro AG zu legen. Auch die Schweizer Dienstleistungsgesellschaften Gemex, Miag und Omnipat

[4222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 069

Service Personal und Management

Streit um Kombilohn im Einzelhandel

HDE rechnet mit 50 000 neuen Arbeitsplätzen - Gewerkschaften befürchten Lohn-Dumping

chr. Frankfurt, 20. August. Höchst unterschiedliche Reaktionen haben die Vorschläge der CDU zum Kombilohn im Einzelhandel hervorgerufen. Die Gewerkschaften lehnen das neue Modell entschieden ab; Arbeitgeber sowie die Branchenverbände BFS und BAG stehen de

[5400 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 047

Personality Personalien

Andreas Stelling, 36, hat bei der Hamburger Philips GmbH die Leitung des Geschäftsbereichs PC Peripheral übernommen. In dieser Position folgt er Ulrike Tegtmeier nach, die das Unternehmen verlassen hat. Neu im Philips-Team sind auch Sales-Manager Carsten

[8628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 072

Service Cebit 98

Standardsysteme mit Internetfunktionen

Alle namhaften Anbieter von Handelssoftware auf der Cebit vertreten / Von Judit Hillemeyer

Hannover, 26. März. Die Zahl der Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel hat auf der Cebit zugenommen - potentielle Anwender haben die Qual der Wahl. Geboten werden standardisierte Komplettlösungen. Große Freude auf dem SAP-

[3976 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 023

Unternehmen

Visionen für Deutschland

Churchill-Society präsentiert Top-Manager als Querdenker in Sachen Standort-Zukunft

MÜNCHENEine ungewöhnliche Strategie haben sich Medienmanager Andreas Lukoschik und Agenturchef Hans-Peter Albrecht für ihren Kunden Dannemann in Lübbecke ausgedacht, um dessen neue Zigarrenkollektion Churchill bekannt zu machen: Sie inszenierten die Churc

[8147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

Journal Regionaler Wettbewerb

"Die ganze Welt ist unser Markt"

Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

[20832 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 100

Report Messen + Ausstellungen

Am Main feilt man am Service

Die Messe Frankfurt kannmit dem Jahr 1996 zufriedensein. Strategische Allianzen und mehr Kundenorientierungsollen die Zukunft sichern. Von Dorothee Beck

Nach wie vor ist der Messe-Standort Deutschland Weltspitze: Mit Frankfurt, Hannover und Köln stehen drei der vier größten Messegelände in Deutschland. 100 von 150 internationalen Veranstaltungen weltweit finden hier statt. Auch die Frankfurter Bilanz ka

[8545 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 098

Report Messen + Ausstellungen

Das Exportgeschäft beflügelt die Messewirtschaft

Ausländische Aussteller beteiligen sich stärker. Besucherzahlen und belegte Flächen stagnieren. Von Klaus Goschmann

Noch nie war die Messekonjunktur so uneinheitlich wie zur Zeit - kein Wunder, denn die Messen spiegeln den Zustand der Wirtschaft. Bei genauer Betrachtung wird erkennbar, daß sich der in den vergangenen Jahren begonnene Trend zu sparsamerer, aber im Grund

[11091 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter