Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 028

Recht

Fortschritt im Kampf gegen Allergien

Einführung von Schwellenwerten vor dem Durchbruch - Umsetzung vor der Wahl - Aktueller Praxisleitfaden für Einzelhändler

Berlin. Das Bundesernährungsministerium (BMELV) will Schwellenwerte zur besseren Kennzeichnung allergener Stoffe einführen und ruft Wirtschaft und Wissenschaft zur schnellen Einigung auf. "Noch vor der Bundestagswahl lade ich sie ins Ministerium ein, um

[5124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 065

Länder Report Schweiz

Kontinuierliche Arbeit zahlt sich aus

Ricola hält Marktführerschaft bei Hustenbonbons - Werbebudget wird um 25 Prozent erhöht

Laufen. Mit großem Abstand ist Ricola die führende Marke bei Hustenbonbons in Deutschland. Diese Position wollen die Schweizer weiter stärken und haben ihren Werbeetat deutlich aufgestockt. Dass ein Schweizer Unternehmen der führende Markenanbieter bei

[4488 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 21.03.2009 Seite 024

Management & Praxis Ausbildung

In drei Semestern zum Erfolg

Laureate Hospitality hat ein Studium in der Schweiz und in Australien für deutsche Hotelfachleute mit Abitur entwickelt

CLARENS. Laureate Hospitality Worldwide hat das Angebot an seinen privaten Hochschulen für Hotelmanagement und Tourismus in der Schweiz und Australien erweitert. In Deutschland ausgebildete Hotelfachleute mit Abitur haben an diesen Hochschulen die Möglic

[3170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 073

Länder Report Schweiz

Hintergrund

Absatz von Dauerbackwaren legt nur außerhalb der Schweizer Grenzen zu

Bern. Der Gesamtabsatz von Schweizer Dauerbackwaren erhöhte sich im Jahr 2007 nach Mitteilung des Schweizerischen Verbandes der Backwaren- und Zuckerwaren-Industrie Biscosuisse um 3,0 Prozent auf 47 140 Tonnen. Der damit erzielte Umsatz von 457,8 Mio. CH

[2534 Zeichen] Tooltip
BISCOSUISSE - Eckdaten der Schweizer Dauerbackwarenindustrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 075

Länder Report Schweiz

Deutschland bleibt größter Absatzmarkt

Roland Murten erwartet im laufenden Jahr wieder einen Zuwachs von 10 Prozent

Murten. Mit einem Plus im Export von 10 Prozent ist das vergangene Geschäftsjahr für die Roland Murten AG ausgesprochen gut verlaufen. Nach dem jüngsten Verkauf des Unternehmens an eine Finanzholding wird für 2008 ein ähnliches Ergebnis erwartet. Genau z

[3918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 080

Länder Report Schweiz

Jura mit hohem Zuwachs im Ausland

Nürnberg. Die Schweizer Jura Elektroapparate AG hat ein gutes Geschäftsjahr 2007 hinter sich und ihr Wachstum sowohl in der Schweiz wie auch international fortsetzen können. So wurde der Gruppenumsatz um 18,2 Prozent auf 384 Mio. CHF ausgebaut. Im Heimat

[1288 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 020

Industrie

Umsatzplus für Dauerbackwaren

Schweizer Hersteller steigern den Export - Inlandsumsatz stagniert

Bern. Die Schweizer Dauerbackwarenindustrie hat ihren Umsatz dank eines deutlichen Zuwachses im Auslandsgeschäft im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent gesteigert. "Im Export hat die Schweizer Dauerbackwarenindustrie ihren Absatz um 10 Prozent und den Umsatz

[1465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 017

Industrie

Hiestand peilt Umsatzsprung an

Gute Halbjahreszahlen - Konzern rechnet mit 700 Mio. Schweizer Franken Gesamtjahresumsatz

Frankfurt, 6. September. Die Schweizer Hiestand Gruppe, die sich zu den international führenden Herstellern von Tiefkühl- und Convenience Backwaren zählt, prognostiziert nach einem gutem ersten Halbjahr mit einem Gesamtjahresumsatz von 700 Mio. Euro. Für

[2470 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

Industrie

Lindt gelingt ein Umsatzsprung

Frankfurt, 23. August. Eine Umsatzsteigerung um knapp 16 Prozent auf 1,1 Mrd. CHF (0,7 Mrd Euro) im ersten Halbjahr erreicht die Lindt & Sprüngli AG. Auf positive Wechselkurseffekte gingen 2,2 Prozentpunkte zurück, so der Schokoladenhersteller in Kilchbe

[1182 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter