Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 062

Länder Report Frankreich

Neue Dachmarke soll Absatz nachhaltig beleben

InterSud startet unter dem Banner von "Sud de France" ein Drei-Jahres-Programm - Ambitionierte Ziele - Erste Aktionen im Herbst / Von Raymond Kanter

Perpignan, 30. August. In diesem Herbst und Winter sollen in Deutschlands Kaufhäusern, ausgesuchten Supermärkten und im Fachhandel Aktionen unter dem sommerlich bunten Banner "Sud de France" laufen. Dies werden keine Eintagsfliegen sein. In Südfrankreich

[6837 Zeichen] Tooltip
Sur De France in Zahlen
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 008

Aktuell

Mini Clubman fährt im Web vor

BMW führt das Fahrzeugmodell mit zwei Internet-Specials ein / Klassische Werbemaßnahmen folgen Ende Oktober

Mit zwei Web-Specials - einem internationalen von Interone und einem von Plantage speziell für den deutschen Markt entwickelten - startet BMW in München die Kommunikation für den neuen Mini Clubman. Die Kombi-Variante, die ab November erhältlich ist, wir

[2605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 004

Aktuell

Youtube expandiert global

Videoportal startet regionale Portale in acht Ländern

Die Google-Tochter Youtube startet in dieser Woche mit eigenen Länder-Ausgaben in Frankreich, Irland, Brasilien, Italien, Japan, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien. "Mit diesem Schritt will Youtube für ein internationaleres Publikum besser zugä

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

Industrie

Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

[3786 Zeichen] Tooltip
Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 31.08.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Digitales Geschäft soll Leica retten

Die Traditionsmarke will mit neuen Produkten und einer internationalen Kampagne den Sprung zurück in die Gewinnzone schaffen

Der Kamerahersteller Leica will mit einer Produkt- und Werbeoffensive das Geschäft mit Digitalkameras ankurbeln und präsentiert zur Kölner Fachmesse Photokina vom 26. September bis 1. Oktober erstmals ein digitales Vollsortiment. Das Unternehmen mit Sitz

[6208 Zeichen] Tooltip
Canon dominiert - Marktanteil der Digitalkamera-Hersteller in Deutschland - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 024

Das Jahr Panorama 2005

DAS JAHR DER BIG DEALS

2005 war das Jahr der Big Deals. Das Modebusiness erlebte so viele Firmenverkäufe und Übernahmen wie nie zuvor. Internationale Finanzinvestoren steckten Milliardensummen in Modemarken und Einzelhandel. Ausländische Anbieter verschafften sich Brückenk

Aufholjagd Mit dem Reebok-Takeover stärkt Adidas seine Präsenz auf dem US-Markt und erschließt sich einen besseren Zugang zu Sportarten wie Basketball oder American Football. Wenn die Übernahme 2006 vollzogen ist, werden die Herzogenauracher knapp 9Mrd.

[6527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 061

Service Anuga-Vorbericht

Nährwert-Chinesisch frustriert

Verbraucher achten beim Lebensmittelkauf mehr auf den Fettgehalt als auf Inhaltsstoffe

Frankfurt, 29. September. Fast die Hälfte der Deutschen überprüfen Lebensmittelverpackungen und -etiketten regelmäßig nach Informationen zum Fettgehalt der Produkte. Fast 40 Prozent suchen nach Angaben über Kalorien und Zucker. Den als eher gesundheitsbe

[5250 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 042

Medien und Media

Werbeausgaben steigen

Ad Barometer untersucht internationale Wachstumsraten

Die Werbeausgaben im laufenden Jahr steigen international um 5,3 Prozent auf 251 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Ad-Barometer-Studie der Mediaagenturen Interdeco und OMD, die das Werbewachstum in den USA, Japan, Deutschland, Großbri

[766 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter