Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 050

Business Handel

Ein starkes Team

TW-Serie Fremdnachfolge: Modehaus Cohausz in Borken

Das 175ste Firmenjubiläum durfte er noch erleben. Als letztes Mitglied aus seiner Familie hat Karl Botschen das Familienunternehmen Cohausz in Borken in der fünften Generation geleitet. Über vierzig Jahre lang stand er nicht nur an der Spitze des Modehaus

[4859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 066

Business Handel

Neuer Biss in der Apfel-Stadt

TW-Serie Fremdnachfolge: Sportab in Meckenheim

In Meckenheim bei Bonn kennt man Sport Pils. Wenn es um Sportbedarf geht, ist das Fachhandels-Geschäft seit rund 20 Jahren die erste Adresse in der Stadt. Oder besser gesagt: Es war es. Denn seit gut einem Jahr heißt der 400m² große Laden in 1a-Lage am Ne

[5067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 056

Business Handel

Letzte Ausfahrt Gottmadingen

TW-Serie Fremdnachfolge (2): Mode und mehr von Ursula Holland

Fährt man mit dem Auto von Stuttgart aus auf der A81 in Richtung Süden, endet die Autobahn kurz vor der Schweizer Grenze. Die letzte Ausfahrt führt direkt nach Gottmadingen. Und - wenn man die Großstadt gewöhnt ist - irgendwie auch in eine andere Welt. Nu

[5260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 066

Business Industrie

Taschen auf der Anklagebank

Hermès kämpft gegen Plagiate - Kelly Bag-Nachahmungen in der Schusslinie

Als vor einigen Wochen in einem pfälzischen Modehaus das Telefon klingelte, ahnte man dort nicht, welche Folgen dieser Anruf haben würde. Die Dame am anderen Ende der Leitung kam angeblich aus Köln und hatte Interesse an einer Tasche aus dem Sortiment, de

[3845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 016

Kommentar

Nachfolger gesucht

Wer unternehmerischen Weitblick beweisen will, muss als Unternehmer die Frage seiner Nachfolge rechtzeitig anpacken.

Es sah aus wie eine mustergültige Nachfolgeregelung. Frank Henke suchte einen fähigen Manager, der sein Unternehmen sanieren und weiterführen sollte. Und Jens Beste wollte nach seinem Ausstieg bei Marc O'Polo sein eigener Unternehmer sein. Der Traum ist g

[5347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 046

Business Thema

Erfolgreiche Schlüsselübergabe

Etwa 100000 Einzelhändler müssen sich in den kommenden Jahren mit dem Thema Nachfolge beschäftigen. Über die Hälfte von ihnen rechnet damit, dass die Nachfolge-Regelung problematisch wird. Unzählige werden ihr Geschäft schließen müssen, weil kein Nachfolger gefunden werden konnnte. Was kann man tun, damit eine Übernahme durch Familienfremde und Existenzgründer positiv verläuft? Die TW wird in den kommenden Wochen Beispiele vorstellen, in denen eine Nachfolge geglückt ist.

[13942 Zeichen] Tooltip
Weniger als die Hälfte bleibt in der Familie - Bei der Nachfolge gehen die übergabereifen Unternehmen ...
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 050

Business Thema

Auf die sanfte Tour

TW - Serie Fremdnachfolge (1): Modehaus Fischer in Stuttgart

Die Internetseite verspricht: "Exquisite Boutiquen, erstklassige Fachgeschäfte, Kaufhäuser aller Preisklassen, moderne Passagen, Factory-Outlets - Einkaufen in Stuttgart lässt keine Wünsche offen". Tatsächlich unterscheidet sich das Shopping-Angebot in de

[4647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 081

Business Industrie

Unternehmen

Bemberg, Gozzano: Die italienischen Zellulosehersteller Bemberg, Novaceta und Nuova Rayon haben sich zusammengeschlossen. Gemeinsam bilden die Zellulose-Gruppe G.Z. Polo. Die Produkte des Cuproherstellers Bemberg, des Acetatherstellers Novaceta und des Vi

[2378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

Business Handel

Die neuen Sportläden

Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

[5448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

Business Handel

Die neuen Concept-Stores

Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

[6441 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter