Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 141

Industrie

Die Börse im Juli

Zwei verschiedene Welten

pe Frankfurt - Die an den deutschen Wertpapierbörsen notierten Werte der Textil - und Bekleidungsindustrie haben sich im Juli abermals sehr unterschiedlich entwickelt. Die von der TW ermittelten Textil- und Bekleidungs-Indices zeigten im vergangenen Monat

[1079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 246

Industrie

Windsor: 1995/96 soll der Reflektion dienen

Die stillen Stars

pe Bielefeld - Kontinuität bezeichnet Ingolf Doyé, Geschäftsführer des Bielefelder Bekleidungsunternehmens Windsor, als die Basis seines Erfolges. Eine Umsatzsteigerung um 14,5% von 110 Mill. DM auf 126 Mill. DM im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 1994/9

[4669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 226

Industrie

Musterschutz in der Textilindustrie: Mehrere hundert Millionen DM Schaden

Aufpassen und die Kunden beobachten

pe Frankfurt - Auf insgesamt mehrere hundert Millionen DM schätzt Peter Graser, Justitiar bei Gesamttextil, den Schaden, der der deutschen Textilindustrie jedes Jahr durch Musterklauer und Kopisten entsteht. Einen wirksamen Schutz gegen unerlaubte Praktik

[6105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 086

Industrie

Pfersee-Kolbermoor: Vom Textilunternehmen zum Immobilien- und Dienstleistungskonzern

Immer weniger textile Aktivitäten

pe Frankfurt - Der Pfersee-Kolbermoor-Konzern, Frankfurt, hat sich 1994 eine neue Struktur gegeben und will sich nun vollends vom Textilunternehmen zum Immobilien- und Dienstleistungskonzern wandeln. 1994 erfolgte in der Unternehmensgruppe eine Neuglied

[3866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 076

Industrie

Verseidag: 1994 mit leicht gestiegenem Umsatz und deutlich verbessertem Ergebnis

Dividende und Jubiläumsbonus

pe Krefeld - Die Verseidag AG, Krefeld, hat 1994 bei nur leicht erhöhten Umsatz ein deutlich verbessertes Ergebnis erwirtschaftet. Der Vorstand will daher eine von 2 DM auf 4 DM erhöhte Dividende und einen Jubiläumsbonus von 1 DM je Aktie zahlen. Mit 51

[3229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 075

Industrie

NAK: 1994 bringt starken Umsatzrückgang und nochmalige Erhöhung der Verluste

"Überaus unglücklich"

pe München - Die NAK Stoffe AG, Augsburg, blickt auf ein außerordent-lich schwieriges Geschäftsjahr 1994 zurück. Der Umsatz sank um fast 15% auf 139,8 Mill. DM. Der Verlust überstieg mit 28,6 Mill. DM das Minus des Vorjahres um mehr als das Doppelte. Wi

[4861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 072

Industrie

Falke-Gruppe: Umsatzrückgang in allen Geschäftsbereichen

Unzufriedenheit in Schmallenberg

pe Düsseldorf - Mit Unzufriedenheit blickt die Falke-Gruppe, Schmallenberg, auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. 1994 brachte dem Familienunternehmen einen Umsatzrückgang von 8,2% auf 371 Mill. DM. 1993 waren es 404 Mill. DM gewesen. Die Inhaber de

[3647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 080

Industrie

Frechheit siegt!

pe Frankfurt - Wäsche ist nicht gleich Wäsche, und Werbung ist nicht gleich Werbung. Diesem Motto folgend präsentiert der Wäschehersteller Huber Tricot, Götzis, derzeit seine Kollektion "Skiny" in einer Reihe deutscher und österreichischer Publikumszeitsc

[753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 078

Industrie

The Hanf Company: Anspruchsvoll und trotzdem ökologisch vorbildlich

Langfristig raus aus der Öko-Ecke

pe Königswinter - Für Peter Homann und Claudia Lanius ist Hanf der Stoff aus dem die Träume sind. Seit August 1994 verkauft das Paar Hemden, Hosen und Jacken aus dem umstrittenen Hippie-Kraut - inzwischen mit großem Erfolg. Mit ihrer Firma THC - The Han

[4506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 069

Industrie

DuPont: Nylongeschäft soll bis zur Jahrtausendwende verdoppelt werden

Mit Nylon in die Zukunft

pe Hamm-Uentrop - Der US-amerikanische Chemie-Konzern DuPont will seine Umsätze im Nylongeschäft bis zum Jahre 2000 verdoppeln. Als Teil dieser Strategie soll die Produktionskapazität im DuPont-Werk Uentrop erweitert werden. Alan Titus, DuPont-Vize Präs

[3681 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter