Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 60 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 044

Das Jahr Panorama 2004

LEUTE 2004

Starker Mann: Der Männermode-Filialist Pohland hat keine leichte Zeit hinter sich. Jetzt soll das Unternehmen wieder fit gemacht werden. Dafür haben die Düsseldorfer Konrad Ochs an Bord geholt. Der neue Pohland-Geschäftsführer war zuvor bei Engelhorn in M

[7709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 169

Fashion Wäsche

Marketing

Promi-Bonus für POS-Power?

Die Nachricht kam Ende des Jahres und überraschte nur noch wenige. Die Karstadt Warenhaus AG kündigte an, die Kooperation mit dem Wäschelabel Verona's Dreams einzustellen und im Gegenzug den Ausbau ihrer Eigenmarke Desirée weiter voranzutreiben. Zwar kauf

[3417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 064

Business Industrie

Mexx erweitert Wäschekollektion

Herrenwäsche und Bademode ab Januar

Vor gut zwei Wochen startete die Radolfzeller Mexx Body&Beach GmbH den Verkauf der ersten Kollektion von Mexx Damen- und Kinder-Tag- und Nachtwäsche. Noch bevor die Artikel zu den Lieferterminen März, April und Mai in den Handel kommen, kündigt Marco van

[2122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 068

Business Vertikale Partnerschaften

Eine Allianz fürs Überleben

Die Industrie steuert den Warenfluss bis zum POS. Der Handel konzentriert sich auf den Verkauf. Das ist die vertikale Partnerschaft der Zukunft. Auf immer mehr gemeinsam bewirtschafteten Flächen wird das Modell derzeit getestet.

[10599 Zeichen] Tooltip
Wer zahlt das Preis-Dumping? Regelungen der Hersteller bei nichtabverkaufter Ware.

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 060

Business Handel

Unternehmen

Gröttrup, Leer: Dirk Gröttrup hat gemeinsam mit seinen Söhnen Wilko und Bernd die Weichen für die Zukunft ihres Geschäftes in Leer gestellt. Für rund 2Mill. Euro wird das Haus umgebaut, die eigene Fläche verkleinert und mit H&M ein neuer Mieter auf einer

[3095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 034

Fashion

Megamarkt Wellness: Die neuen Konzepte

Für Körper, Geist und Geldbeutel

Geschätzte 60 Mrd. Euro investieren die Verbraucher in Deutschland jährlich in den Wellness-Markt. Ernährungs-, Reise- und Gesundheitsindustrie schöpfen mit Erfolg einen Teil des Volumens ab. Mit neu entwickelten Konzepten wollen jetzt auch Textilhandel u

[11367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 054

Business Handel

Übernahme in schwerer Zeit

Local Business: Ehepaar Steeneck macht sich in Wolfenbüttel selbständig

Anfang dieses Jahres haben Katrin (38) und Jürgen (42)Steeneck das alteingesessene Modehaus Bähr in Wolfenbüttel übernommen. "Es war schon lange mein Wunsch, mich selbständig zu machen", schildert der neue Firmenchef seine Ambitionen. "Dass auch meine Fra

[7386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2002 Seite 052

Business Logistik

"Umdenken, nicht umbügeln"

Es ist Bewegung im Logistik-Geschäft. So wurde die Birkart-Gruppe, zu der auch die Deutsche Kleider-Spedition dks gehört, zuerst von Thiel übernommen. Jetzt hat die Delton AG, Holding des BMW-Erben Stefan Quandt, ihrerseits die Mehrheit an Thiel erworben. Quandt hält die Logistik für einen "zukunftsorientierten Wachstumsmarkt". Das sehen viele Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche auch so - und investieren kräftig in neue Logistik-Lösungen.

[4527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 058

Business Handel

Karstadt: 80% der Aufträge über EDI

"80 % unserer Bestellungen im Textilbereich laufen über EDI", sagt Peter Niederhausen, Leiter IT-Koordination der Essener Karstadt Warenhaus AG. Er ist überzeugt von den Vorteilen des elektronischen Datenaustausches. 1985 sei Karstadt der erste deutsche A

[2995 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter