Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 19.11.2009 Seite 009

Agenda

Teens lieben es

McDonald's führt Top-Marken Jugendlicher an

Wer Erwachsene auf Marken prägen will, sollte damit früh beginnen. Die aktuelle Bravo-Jugendstudie untersucht, wie Teenager Marken wahrnehmen, was hip ist und was nicht. Die Markenwelt der Jugendlichen ist digital. Unter den Top 10 der beliebtesten Hers

[2513 Zeichen] Tooltip
Sony Ericsson hat bei jungen Handykunden die Nase vorn
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 044

Business Karriere

TW-STUDIE: TOP-ARBEITGEBER DER FASHION-BRANCHE 2009

Marken, die anziehen

Auf die Menschen kommt es an. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg von Firmen. Doch wie werden Unternehmen der Modebranche eigentlich als Arbeitgeber gesehen? Eine neue Studie der TextilWirtschaft gibt detaillierte A

Die meisten Menschen werfen sich für besondere berufliche Anlässe in Schale. Wenn wichtige Termine anstehen, ein Meeting mit Vorgesetzten vielleicht oder eine Präsentation vor Publikum, dann kleidet man sich lieber formell. Jela Götting geht da anders vo

[11845 Zeichen] Tooltip
ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

DIE PROFILE DER TOP DREI - Anteil der Befragten, die bei den Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllt sehen - Angaben in Prozent

WAS ZÄHLT: KLIMA, KARRIERECHANCEN, GUTES GEHALT - Erwartungen an die Arbeitgeber - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 046

Management und Karriere

Sicherheit und starke Marken überzeugen

Deutsches Schülerbarometer - Unternehmen mit hoher Präsenz im Alltag überzeugen als Arbeitgeber

Berlin. Nach ihrem Wunscharbeitgeber befragt, nennen deutsche Schüler neben dem Öffentlichen Dienst Arbeitgeber mit starken Produktmarken. So lautet das Ergebnis einer Umfrage des Trendence Instituts. Sinkende Schülerzahlen, schwache Konjunktur, Fachkrä

[3209 Zeichen] Tooltip
WUNSCHARBEITGEBER IN DER KONSUMGÜTERWIRTSCHAFT - Deutsches Schülerbarometer 2009
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 02.07.2009 Seite 031

Karriere

Die meisten wollen zu PwC

Graduate Barometer 2009 ermittelt die beliebtesten Arbeitgeber

Trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise stehen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bei den Studierenden als Wunscharbeitgeber hoch im Kurs: Pricewaterhouse Coopers (PwC) ist neben Google der beliebteste Arbeitgeber in Europa. PwC liegt laut der S

[1318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

Business Handel

H&M und Adidas bleiben im Gedächtnis

Studie: Bei Werbung für Jeans hat Levi's die Nase vor Diesel - Blick ins Schaufenster inspiriert zum Modekauf

H&M macht die interessanteste Werbung, so das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitschrift Horizont, die, wie die TextilWirtschaft, im Deutschen Fachverlag (DFV), erscheint. Für rund 21% der 1000 Befragten liegt der Modefilialist auf Platz eins in Sachen W

[1185 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 032

extra fashion & lifestyle

IM FOKUS

FASHION EXKLUSIV

Kundenmagnet Schaufenster: 60,6 Prozent der Befragten empfinden laut einer Umfrage des Frankfurter Link-Instituts, im April 2009 exklusiv für HORIZONT durchgeführt, den Einkaufsbummel und den Blick ins Schaufenster als kaufanregend. Im Vergleich zu 2008

[1356 Zeichen] Tooltip
Schaufenster verführen zum Kauf - Was inspiriert Sie am meisten zum Kleidungskauf? Angaben in Prozent

H&M und Esprit sprechen Frauen an - Welche Modemarke macht die interessanteste Werbung?
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 036

Report Sportbusiness II

IM FOKUS EXKLUSIV

INTERESSE

Die Lust auf Sport in Fernsehen, Radio und Zeitungen ist auch nach Olympia, Fußball-EM und -WM im eigenen Land noch groß. Eine HORIZONT-Exklusivumfrage des Frankfurter Link-Instituts zeigt: Jeder dritte Mann und fast jede fünfte Frau wünschen sich mehr F

[1504 Zeichen] Tooltip
Frauen stehen auf Reiten, Männer auf Boxen - Welche der folgenden Sportarten sollten Ihrer Meinung nach in der Berichterstattung in Fernsehen, Radio und Zeitungen eine größere Rolle spielen? Angaben in Prozent

Sponsoren hinterlassen wenig Eindruck - Welche Unternehmen sind Ihnen als Sponsoren von Events wie z.B. Olympia, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften spontan in Erinnerung? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 024

Business

Der Krisen-Mix

Prognosen für die Geschäftsentwicklung 2009 sind so schwer wie selten zuvor. In dieser Situation steht bei den meisten Unternehmen die Mediaplanung für das nächste Jahr an. Die TextilWirtschaft hat bei den 20 größten Werbetreibenden aus der Textilbra

Anzeigen in Tageszeitungen, Publikums- und Fachzeitschriften, Spots im Kino, Fernsehen und Radio sowie Plakatwerbung - beim Einsatz dieser Werbemittel lagen die Bruttowerbeaufwendungen der Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche in diesem Jahr bis

[11783 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 WERBETREIBENDEN DER TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSBRANCHE
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 036

Karriere

NACHRICHTEN

Werbefilmnachwuchs mit dem David ausgezeichnet Der erste Preis des Porsche International Student Advertising Film Award geht an den Spot "Pure Performance" für Adidas von Mario Zozin von der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Preis ist mit 3911 Euro do

[3194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 047

Management und Karriere

Recruiting-Engagement zahlt sich für Aldi Süd aus

Das Gros der Konsumgüterhersteller und Handelsunternehmen verliert bei Studierenden als Wunscharbeitgeber an Attraktivität

Berlin. Der Fachkräftemangel verschärft unter deutschen Unternehmen den Wettbewerb um Hochschulabsolventen. In der Gunst der Jungakademiker stehen Handel und FMCG-Anbieter als Top-Arbeitgeber dabei nicht an vorderster Stelle. Beide Branchen haben im Jahr

[4477 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHES ABSOLVENTENBAROMETER - Top-Arbeitgeber 2008 - Branchenausschnitt Handel und Ernährungsindustrie
€ 5,75

 
zurück weiter