Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 60 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 14.12.2013 Seite 028

Regional und Lokal Ost

Berlin

Hauptstadt will City Tax

Bettensteuer DEHOGA wirft Senat Unfairness vor

Berlin. Keine schöne Bescherung: Die umstrittene City Tax steht in Berlin wieder ganz oben auf der Agenda. Trotz juristischer und finanzpolitischer Zweifel hat Berlins Haupt- und Rechtsausschuss im Eilverfahren ein entsprechendes Gesetz durchgewunken. Fr

[1798 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 14.12.2013 Seite 28

Regional und Lokal Ost

Berlin

Hauptstadt will City Tax

Bettensteuer DEHOGA wirft Senat Unfairness vor

Berlin. Keine schöne Bescherung: Die umstrittene City Tax steht in Berlin wieder ganz oben auf der Agenda. Trotz juristischer und finanzpolitischer Zweifel hat Berlins Haupt- und Rechtsausschuss im Eilverfahren ein entsprechendes Gesetz durchgewunken

[1798 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 09.11.2013 Seite 001

Seite 1

Gesetz gegen Grauhotellerie

Berlin. Die Hauptstadt will der Umwandlung von Miet- in Ferienwohnungen endgültig einen Riegel vorschieben. Die Abgeordneten der rot-schwarzen Koalition haben ein „Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ beschlossen. Das soll zum 1. Januar 2014 in Kraf

[1004 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 09.11.2013 Seite 1

Seite 1

Gesetz gegen Grauhotellerie

Berlin. Die Hauptstadt will der Umwandlung von Miet- in Ferienwohnungen endgültig einen Riegel vorschieben. Die Abgeordneten der rot-schwarzen Koalition haben ein „Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum“ beschlossen. Das soll zum 1. Januar 2014 in

[1004 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 02.11.2013 Seite 001

Seite 1

Keine neuen Hotels in Kreuzberg

Bürokratie Grüne in Kreuzberg wollen „ungebremsten Betten-Wildwuchs“ stoppen

Berlin. Die Diskussion um das Hotelverbot in Berliner Szenebezirken geht in die nächste Runde. Hatte die Bezirksverordnetenversammlung 2010 beschlossen, Hostels nur noch unter hohen Auflagen in Friedrichshain-Kreuzberg zuzulassen (AHGZ vom 18. Dezember 2

[2116 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 02.11.2013 Seite 1

Seite 1

Keine neuen Hotels in Kreuzberg

Bürokratie Grüne in Kreuzberg wollen „ungebremsten Betten-Wildwuchs“ stoppen

Berlin. Die Diskussion um das Hotelverbot in Berliner Szenebezirken geht in die nächste Runde. Hatte die Bezirksverordnetenversammlung 2010 beschlossen, Hostels nur noch unter hohen Auflagen in Friedrichshain-Kreuzberg zuzulassen (AHGZ vom 18. Dezemb

[2116 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 20.07.2013 Seite 003

Diese Woche

KOMPAKT

Aufruf zu Boykott Der DEHOGA Berlin ruft Hoteliers und Gastronomen dazu auf, sich gegen Rechtsextremismus stark zu machen und dem britischen Historiker und Holocaust-Leugner David Irving keinen Zutritt zu ihren Häusern zu gewähren. Irving plane am 10.

[1355 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 20.07.2013 Seite 3

Diese Woche

KOMPAKT

Aufruf zu Boykott Der DEHOGA Berlin ruft Hoteliers und Gastronomen dazu auf, sich gegen Rechtsextremismus stark zu machen und dem britischen Historiker und Holocaust-Leugner David Irving keinen Zutritt zu ihren Häusern zu gewähren. Irving plane am

[1355 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 08.06.2013 Seite 002

Diese Woche

Berlin hat neuen Tarifvertrag

BERLIN. Die Beschäftigten des Berliner Hotel- und Gaststättengewerbes bekommen künftig mehr Geld. Auf den Abschluss eines neuen zweistufigen Entgelttarifvertrages einigten sich diese Woche der DEHOGA Berlin und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

[1175 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 08.06.2013 Seite 2

Diese Woche

Berlin hat neuen Tarifvertrag

BERLIN. Die Beschäftigten des Berliner Hotel- und Gaststättengewerbes bekommen künftig mehr Geld. Auf den Abschluss eines neuen zweistufigen Entgelttarifvertrages einigten sich diese Woche der DEHOGA Berlin und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststä

[1175 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter