Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

Handel

Frische-Tester schlagen wieder Alarm

Qualität von Fleisch, Obst und Gemüse angeprangert - Aldi vor Vollsortimentern - Greenpeace-Darstellungen vom Handel bemängelt

Frankfurt, 1. Dezember. Rechtzeitig zur Adventszeit gerät der Lebensmittelhandel wieder massiv ins Kreuzfeuer der Kritik. Im Fokus stehen zwei der größten und imageträchtigsten Warenbereiche: Obst und Gemüse sowie Fleisch. Greenpeace stellt die Branche e

[4806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Preisschlacht: Im Saarland geht Kaufland an den Start und greift mit Tiefstangeboten Platzhirsch Globus an. · Umstellung: Fachgroßhändler Lekkerland-Tobaccoland erklärt den Einzelhandel zum strategischen Geschäftsfeld. · Angeschwärzt: Mit H

[7958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 024

Frischware

Tafeltrauben häufig belastet

Greenpeace und Behörde weisen auf Pestizidrückstände hin

Frankfurt, 7. Oktober. Auf eine mögliche Belastung von Tafeltrauben aus den Mittelmeerländern mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln hat die Umweltorganisation Greenpeace hingewiesen. Auch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherh

[2180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wir sind der Wachstumsführer"

Spar Österreich wächst und wächst und wächst. Auch im 50. Jahr ist Österreichs Branchenzweiter dynamischer als der Markt und gilt als innovativ. Gegenüber der LZ äußert sich Spar-Chef Dr. Gerhard Drexel zu seinen strategischen Plänen im In- und Ausland.

[14870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 002

Kommentar

GERD HANKE

Greenpeace verfolgt Metro

Es sieht so aus, als könnte die Umweltorganisation Greenpeace mit ihren öffentlichkeitswirksamen Zermürbungsstrategien gegen Handelsunternehmen beim Thema Gen-Food einen Erfolg verbuchen. Vergangene Woche erklärte Lidl, dass "unsere Produkte weder gentech

[3205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 020

Frischware

Fruchthandel beklagt Kampagne

Pestizide in Obst und Gemüse bleiben im öffentlichen Fokus - Deutsche Fruchtimporteure widersprechen Befunden

Hamburg/Frankfurt, 28. August. Nach Greenpeace nimmt auch das Magazin "Öko-Test" Pestzidrückstände im Fruchtangebot des Lebensmittelhandels ins Visier. Zeitungen titeln mit "Gift in Obst und Gemüse". Untersuchungen des Fruchtgroßhandels und der europäisch

[4030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 004

Handel

Wenig Genfood in Deutschland

Frankfurt, 3. Juli. Gentechnisch veränderte Produkte stoßen in Deutschland immer noch auf große Zurückhaltung. Nach einer Umfrage der Greenpeace-Verbraucherinitiative Einkaufsnetz bei 216 Lebensmittelhändlern und -herstellern gaben vier von fünf befragten

[2051 Zeichen] € 5,75

 
zurück