Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 008

Medien und Börse

Die große Illusion

Die klassischen Medien machen mobil: Sie gründen Internet-Töchter und schicken sie an die Börse. Doch viele Medienhäuser überschätzen den Markt, sagen die Fondsmanager Michael Gierse und André Köttner von Union Investment

• Der Aktienkurs von Endemol dümpelte lange vor sich hin, ehe ein Mann namens Zlatko und seine Mitbewohner im «Big Brother»-Container eine Kursrakete auslösten. Haben Sie als Fondsmanager diese Sendung aus einem ganz anderen Blickwinkel verfolgt als der n

[19005 Zeichen] Tooltip
Internationale Medienaktien - Top 3 pro Land nach Marktkapitalisierung
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 042

TV-Strategie

Familienduell

Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group wird nicht nur im nationalen Brot-und-Butter-Business der bewegten Bilder entschieden, sondern auch auf der europäischen Bühne

Die derzeit spannendste Show im deutschen Fernsehen bringt keine Quote. Sie läuft nicht im Programm, sondern hinter den Kulissen. Gespielt wird das «Senderfamilienduell». Die Regeln sind ganz einfach: zwei Kandidaten-Klans auf dem Prüfstand. Eine Jury ent

[11802 Zeichen] Tooltip
Der Kampf der Fernsehfamilien Kirch und RTL Group

Euro-Visionen: Die Senderfamilien und ihre Beteiligungen

Senderfamilien im Portfolio-Check
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 054

TV-Produktion

Die Herren der Rechte

Die Newcomer im Filmhandel haben viele Börsenmillionen im Rücken. Doch die TV-Konzerne lassen nichts unversucht, die Emporkömmlinge in die Schranken zu weisen

Sein Name ist noch nicht in aller Munde. Aber wenn von Rüdiger Baeres die Rede ist, ziehen viele den Vergleich mit Leo Kirch. Mit dem mächtigsten Medienmanager der Republik verbindet den smarten «Barry», wie die Amerikaner ihn ob des für sie unaussprechli

[9547 Zeichen] Tooltip
Im Rampenlicht des Parketts - Börsennotierte TV-Produktions- und Rechtefirmen
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 045

Medien Print Radio Fernsehen

Senderfamilie TV-Kunden befürchten Preisabsprachen im Vermarkterduopol von MGM/Media 1 und IP Deutschland

Willkommen im Werbekartell

Frankfurt / Für die meisten war die Fusion der Vermarkter Mediagruppe München (MGM) und Media 1, die die Kirch-Gruppe vergangene Woche am Rande ihrer Familienzusammenführung verkündete, keine Überraschung mehr. Längst hatten Kirchs Chef-Verkäufer Peter Ch

[6281 Zeichen] Tooltip
Anteile der Sender und Vermarkter am Werbemarkt - Nettowerbeeinnahmen 1999: 8,444 Milliarden Mark - Angaben in Prozent

Die Übergangslösung - Die Vermarktungsorganisation der Kirch-Gruppe
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 082

New Economy E-Commerce

Dollars follow Eyeballs

Die klassischen Verlage haben im Internet ihre Content-Hoheit verloren und sind unter Zugzwang geraten. Qualitätsvolle Inhalte sollen ihre Web-Angebote von den E-Commerce-Sites abheben. Zugleich wollen sie Handelsplattformen etablieren.

Den «Angriff aus dem Netz» werden langfristig nur wenige Verlage überstehen, urteilte das Nachrichten-Magazin «Der Spiegel» jüngst in einem Leitartikel. Zu viele pflegten noch ihre Verweigerungsrolle gegenüber der neuen elektronischen Zeit oder seien nich

[14844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 001

New Economy Handelskonzerne haben eine gute Zukunft im E-Commerce-Geschäft

Handel und starke Marken entern den E-Commerce

FRANKFURT / Die deutschen Konzerne haben ihren Winterschlaf im E-Commerce-Geschäft beendet. Die durch die Fusion von AOL und Time Warner angestoßene Diskussion, dass schnelle Internet-Unternehmen die langsameren und unflexibleren Konzerne nacheinander sch

[2533 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2000 Seite 012

International

Megamerger CLT-Ufa und Pearson TV fusionieren zu Europas größtem Fernseh-, Radio- und Produktionskonzern

Hochzeitsreise nach Übersee

Luxemburg / London / Für Bertelsmann ist es eine unternehmenskulturelle Revolution - für andere das größte TV-Unternehmen Europas: CLT-Ufa und Pearson TV (PTV) gehen zusammen. Und Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff wird erstmals einen Kerngeschäftsbereich

[4061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 001

E-Commerce RTL und Kirch tauschen Marketingpower gegen Multimedia-Know-how

Alte und neue Medien dealen mit Werbeplätzen

Köln / Um auf dem E-Commerce-Markt richtig Fuß fassen zu können, entwickeln deutsche Medienunternehmen derzeit ungewöhnliche Geschäftsmodelle. Jüngste Beispiele: Der Privat-Sender RTL sucht sich den Metro-Konzern als Kooperationspartner aus und kauft sich

[2526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 010

Nachrichten

TV-Werberecht Medienanstalten überarbeiten die Werberichtlinien / Cross-Promotion in Senderfamilien gilt als Werbung

Aufsicht erschwert Familienbande

Frankfurt / Die TV-Sender der CLT-Ufa (RTL-Sender, Vox) und der Kirch-Gruppe (Sat 1, Pro Sieben, Kabel 1, DSF, N 24) müssen sich die Cross-Promotion innerhalb ihrer jeweiligen Senderfamilie in Zukunft teuer erkaufen. Der Grund: In der aktuellen Fassung de

[3735 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 10.02.2000 Seite 057

Medien Print Radio Fernsehen

Synergien Firmenneugründungen und stärkere Kooperationen sollen das Gefüge der Senderfamilien optimieren

Einigkeit und Web und Mehrwert

Frankfurt / Beziehungskisten sind in: Nachdem sich AOL und Time Warner das Jawort gegeben haben, drängt es jetzt selbst die langjährigen Einzelgänger unter den Medientycoons zur Partnersuche. Jüngster Kandidat auf Freiersfüßen ist Medienunternehmer Leo Ki

[6223 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter