Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 198 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 31

Business

Lidl greift mit Textilien an

Der Discounter baut sein Sortiment preislich und qualitativ deutlich aus und punktet mit Multichannel

Aus heutiger Sicht war die Aktion naiv. Als Tchibo vor etwa 20 Jahren erstmals auch Textilien zu Kampfpreisen in seinen Kaffee-Filialen anbot, gab es empörte Modehändler, die aus Protest Kaffeebohnen in ihren Läden zu Spottpreisen verschleuderten. Di

[4975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 32,34

Journal Sortimente Wasch,- Putz- und Reinigungsmittel

Wo sind jetzt die Schlecker-Kunden?

Lernen aus der Schlecker-Pleite. Die ersten Ergebnisse aus der Marktforschung über Gewinner und Verlierer verblüffen: Harddiscounter mit und ohne Markengeschäft wie Lidl und Aldi verlieren bei der Warengruppe Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR)

Lieferanten und Händlern stellten sich zahlreiche Fragen über die Hintergründe und die richtigen Schlüsse aus den Käuferwanderungen. Eindeutig sind manche noch heute nicht zu beantworten. Es gibt sogar unterschiedliche Versionen dazu, so auch zu den

[9008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 032 bis 034

Journal Sortimente Wasch,- Putz- und Reinigungsmittel

Wo sind jetzt die Schlecker-Kunden?

Lernen aus der Schlecker-Pleite. Die ersten Ergebnisse aus der Marktforschung über Gewinner und Verlierer verblüffen: Harddiscounter mit und ohne Markengeschäft wie Lidl und Aldi verlieren bei der Warengruppe Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel (WPR)

Lieferanten und Händlern stellten sich zahlreiche Fragen über die Hintergründe und die richtigen Schlüsse aus den Käuferwanderungen. Eindeutig sind manche noch heute nicht zu beantworten. Es gibt sogar unterschiedliche Versionen dazu, so auch zu den Beso

[9008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 14

Industrie

Kaum Blessuren für Markenartikel

Vor allem Drogeriesortimente von Aldi und Lidl leiden unter der Schlecker-Pleite

Frankfurt. Der Totalausverkauf bei Schlecker hat den Herstellern kaum Blessuren beschert. Verlierer bei Drogeriewaren sind Aldi und Lidl. Dies dürfte das Aldi-Management beflügeln, quer durch die Sortimente mehr Marken zu listen.

[3079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 014

Industrie

Kaum Blessuren für Markenartikel

Vor allem Drogeriesortimente von Aldi und Lidl leiden unter der Schlecker-Pleite

Frankfurt. Der Totalausverkauf bei Schlecker hat den Herstellern kaum Blessuren beschert. Verlierer bei Drogeriewaren sind Aldi und Lidl. Dies dürfte das Aldi-Management beflügeln, quer durch die Sortimente mehr Marken zu listen.

[3079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 004

Handel

Discounter bleiben auf Nonfood sitzen

Hohe Überbestände bei Textilien – Schnäppchenmärkte sollen Lager räumen

Frankfurt. Die kurze Erholung im Nonfood-Geschäft scheint fürs Erste vorbei. Restanten machen den Discountern zunehmend das Leben schwer. Aldi, Lidl und Penny haben alle Hände voll zu tun, die überschüssige Ware abzuschleusen.

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2011 Seite 4

Handel

Discounter bleiben auf Nonfood sitzen

Hohe Überbestände bei Textilien – Schnäppchenmärkte sollen Lager räumen

Frankfurt. Die kurze Erholung im Nonfood-Geschäft scheint fürs Erste vorbei. Restanten machen den Discountern zunehmend das Leben schwer. Aldi, Lidl und Penny haben alle Hände voll zu tun, die überschüssige Ware abzuschleusen.

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 012

Industrie

Lidl gibt bei Speiseeis den Takt vor

Discounter weit über dem Branchenschnitt – Aldis Sortimentsstrategie geht nicht auf – Unilever-Marken gewinnen weitere Anteile

Frankfurt. Die Eiskrembranche tut sich schwer. Teure Rohstoffe und das miese Wetter im Juli haben manche Hoffnung platzen lassen. Schon jetzt zeichnen sich zwei klare Gewinner des Jahres 2011 ab: Unilever und Lidl. Der Discounter gibt mit seiner Sortimentsstrategie den Takt an. Das Nachsehen hat Aldi.

[4160 Zeichen] Tooltip
Aldis Eisgeschäft schmilzt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 12

Industrie

Lidl gibt bei Speiseeis den Takt vor

Discounter weit über dem Branchenschnitt – Aldis Sortimentsstrategie geht nicht auf – Unilever-Marken gewinnen weitere Anteile

Frankfurt. Die Eiskrembranche tut sich schwer. Teure Rohstoffe und das miese Wetter im Juli haben manche Hoffnung platzen lassen. Schon jetzt zeichnen sich zwei klare Gewinner des Jahres 2011 ab: Unilever und Lidl. Der Discounter gibt mit seiner Sortimentsstrategie den Takt an. Das Nachsehen hat Aldi.

[4160 Zeichen] Tooltip
Aldis Eisgeschäft schmilzt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 006

Handel

Supermärkte liegen vorn

Frankfurt. Der Handel setzt zum Endspurt an. Vor allem im Weihnachts- und Silvestergeschäft will der LEH von der belebteren Konsumstimmung profitieren. Denn bislang ist der erhoffte Aufschwung in der Branche ausgeblieben: von Januar bis Oktober treten de

[2084 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Oktober 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter