Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 041

Service

Web 2.0 puscht die Internet-Werbung

Frankfurt, 16. August. Durch die vorpreschenden Web 2.0-Angebote verschieben sich die Gewichte auf dem deutschen Online-Werbemarkt. Das zeigen die Daten der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) für das erste Quartal 2007. Danach konnte das Unterne

[954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 037

Medien und Media

Dem aktiven Zuschauer auf der Spur

Beim 4. TV-Wirkungstag steht das Nutzungsverhalten in der digitalen Welt im Mittelpunkt / Klassische Medien bleiben in Führung

Vom Zuschauer zum Viewser - so lautete das Motto des diesjährigen TV-Wirkungstages der TV-Vermarkter IP Deutschland, Seven-One Media, ARD-Werbung Sales & Services und ZDF Werbefernsehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die neue Vielfalt der Über

[3770 Zeichen] Tooltip
Vom Zuschauer zum Viewser - Prognose der TV-Nutzung, Zielgruppe 14 bis 49 Jahre in Minuten pro Tag

Fernsehwerbung kommt an - Aufmerksamkeit für Werbung liegt nur leicht unter der fürs Programm
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

Medien und Media

Kampf um die Werbeclips der Zukunft

Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

[7544 Zeichen] Tooltip
Klassiker bringen Bewegung ins Netz
€ 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 006

Aktuell

Werbemarkt zieht weiter an

Verlage erwarten leichten Anstieg / TV und Radio rechnen mit rund 3 Prozent Wachstum / Online legt zweistellig zu

Die Werbemarktentwicklung im vergangenen Jahr war gut, 2007 soll der Aufwärtstrend nach Meinung der deutschen Medienexperten anhalten. So prognostiziert der Zentralverband der Werbewirtschaft (ZAW) für 2007 einen Anstieg der Nettowerbeinvestitionen um 1

[5702 Zeichen] Tooltip
G+J und Burda dominieren Werbemarkt – Top 10 der Publikumsverlage nach Anzeigenumfang 2006

Stern baut Spitzenposition aus – Die stärksten Zeitschriften nach Anzeigenumfang
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2006 Seite 027

Marketing und Marken

Der Rubel rollt

Seven-One-Media-Studie: Onlinehandel legt deutlich zu

Die europäischen Onlinehändler werden 2006 beim Umsatz erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke durchbrechen. Das geht aus dem "Mediareport E-Commerce" von Seven-One Media in Unterföhring hervor, für den die Vermarktungstochter von Pro Sieben Sat 1 Media D

[2830 Zeichen] Tooltip
Deutschland ist Nummer 2 - Europäische Länder mit dem größten E-Commerce-Umsatz

Spendings steigen weiter an - Brutto-Werbeinvestitionen der deutschen E-Commerce-Anbieter - Angaben in Mio. Euro

Ebay liegt in Führung - Top-Ten Onlineshops in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 034

Journal Fachthema Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel

FACHTHEMA:Wasch, Putz- und Reinigungsmittel

Waschprogramme

Die Branche lässt sich einiges einfallen, um in einem hart umkämpften Markt mehr Wertschöpfung zu erzielen. Gemeinsame Lösungen sind derzeit bevorzugt. Die einen setzen auf das Know-how von externen Experten, andere wiederum versuchen das Geschäft mit Kooperationen anzukurbeln. Von Dieter Heimig

[9029 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 056

Media TV-Marketing

Vermarkter wehren sich gegen Vorurteile

Die Fernsehnutzung nimmt zu, die Medialeistung wird aber zunehmend infrage gestellt. Seven-One Media versucht mit einer Studie die vermeintlichen Vorurteile gegen das Medium Fernsehen zu entkräften. Doch nicht alle Argumente des Privat-TV-Vermarkters

Eigentlich haben die TV-Manager allen Grund, sich selbstzufrieden zurückzulehnen. Ihr Medium ist zusammen mit dem Radio das am meisten genutzte. Mehr noch: In den vergangenen Jahren hat das Volk immer mehr Zeit zum Fernsehgucken, obwohl so mancher Expert

[6797 Zeichen] Tooltip
RTL bleibt Spitzenreiter - Zuschauermarktanteile der großen TV-Sender im Trend

TV und Radio sind die Langzeitgewinner - Nutzungsdauer der tagesaktuellen Medien 1970 bis 2005

Der Block bringt noch Reichweite - Entwicklung der kumulierten Netto-Werbeblockreichweiten pro Monat - Zuschauer ab 3 Jahren in Mio. (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 055

Medien und Media

NEUE STUDIEN

Werbeklima I/2006 Wie alljährlich im Spätherbst wird auch 2005 die Werbeklima-Studie von Wirtschaftswoche und GfK veröffentlicht. Sie enthält Prognosen zur Entwicklung der Werbewirtschaft und erscheint in diesem Jahr unter dem Titel "Wo unsere Zukunft li

[2331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 038

Medien und Media

Medien rücken näher zusammen

Das Internet zwingt die klassischen Gattungen zum Umdenken / Konvergenz heißt der Schlüssel der Zukunft

Es war nicht gerade ein Senkrechtstart. Nur sehr langsam konnte sich das Internet auf dem Markt etablieren - doch inzwischen hat das junge Medium rasant aufgeholt und rüttelt am Stammgeschäft der klassischen Gattungen Fernsehen, Printmedien und Radio. "O

[5892 Zeichen] Tooltip
Klassische Medien setzen auf Interaktion - Die mediale Entwicklung im Überblick
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 033

Medien und Media

Vermarkter glauben an TV

2. TV-Wirkungstag: Marktforscher rechnen nicht mit einer Revolution der Sehgewohnheiten durch PVRs

Festplattenrekorder werden zu keiner Revolution der TV-Gewohnheiten führen" - zu diesem Ergebnis kommt Dirk Ziems, Geschäftsführender Gesellschafter von IFM Wirkungen + Strategien, in einer Studie, die er auf dem 2. TV-Wirkungstag in Frankfurt vorgestell

[5035 Zeichen] Tooltip
TV bleibt wichtigstes Werbemedium - Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben nach Mediagattung 1994-2007 (Angaben in Mrd. Dollar)

TV-Werbung wächst in Deutschland schwach - Wachstumsraten von TV-Werbung 2005-2007 - Angaben in Prozent

Digital-TV auf dem Vormarsch - Grad der Personalisierung und Reichweite von Medien 2005-2015
€ 5,75

 
zurück weiter