Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 153 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 006

Handel

Steuerreform beflügelt die Fantasie der Händler

Konsumbelebung erwartet - Seriöse Gegenfinanzierung gefordert - GfK registriert höhere Anschaffungsneigung

Frankfurt, 3. Juli. Die Ankündigung der Bundesregierung, die dritte Stufe der Steuerreform von 2005 auf 2004 vorzuziehen, wirkte in dieser Woche auf den durch Umsatzeinbußen stark gebeutelten Einzelhandel wie ein lang ersehnter Befreiungsschlag. Der Haupt

[3639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 010

Handel

Die BAG steht vor turbulenter Versammlung

Deuss vor Wiederwahl - Urban soll Vizepräsident werden - Landesverbände proben den Aufstand - Debatten um Finanzen

Frankfurt, 18. Juni. Der BAG steht am kommenden Montag möglicherweise eine turbulente Mitgliederversammlung bevor. In einigen Landesverbänden regt sich Widerstand gegen die Verbandsführung in Berlin. Vor allem die roten Zahlen, die der Verband schreibt, l

[5644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 006

Handel

Minister Trittin stellt Handel vor Ultimatum

"Dosengipfel" gescheitert - BMU droht Übergangsregelung zu kippen - Einweg vor Auslistung und Verramsch-Aktionen

Berlin/Frankfurt, 12. Juni. Das Spitzengespräch zwischen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und führenden Handels- und Industrieverbänden am Mittwoch brachte keine Annäherung im Pfandstreit. Am heutigen Freitag läuft die Stillhalte-Vereinbarung aus: Wenn

[5602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 010

Handel

Der HDE übt sich in optimistischeren Tönen

Umsatzprognose für 2003 korrigiert - Ladenschluss-Umfrage zur Samstagsöffnung - Kritik an Ausbildungsabgabe

Berlin, 5. Juni. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat seine negative Prognose vom Jahresanfang leicht nach unten korrigiert. Die Situation des deutschen Einzelhandels bleibe zwar angespannt, aber auf Grund des verbesserten Konsumklimas r

[7330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Der Fachmarktspezialist Dänisches Bettenlager will in diesem Jahr die Zahl der Filialen in Deutschland und Österreich auf 500 erhöhen. Der Umsatz soll im laufenden Geschäftsjahr 500 Mio. Euro erreichen. • Die Famila-Märkte von Bartels-Langness geben e

[1798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 010

Handel

Dachverband BDH droht das endgültige Aus

Drei von sechs Mitgliedsverbänden haben gekündigt - Gemeinsame Ausschüsse sollen beibehalten werden

Frankfurt, 13. Februar. Die Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH) steht vor dem Aus, nachdem drei Mitgliedsverbände ihre Kündigung ausgesprochen hatten. Der vor vier Jahren gestartete Dachverband für die Handelsbranche konnte die in ihn gesetz

[4352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Das Statistische Bundesamt meldet für den Einzelhandel im Jahr 2002 einen Umsatzrückgang von 2,0 Prozent. Im Dezember gab es im Vorjahresvergleich einen Rückgang von 3,1 Prozent. Der HDE kam mit seinem Panel sogar auf einen Umsatzrückgang von 3,5 Prozen

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 010

Handel

Handel bangt und hofft

HDE hat 2003 bereits abgehakt - BAG mit "Zweck-Optimismus"

Frankfurt, 9. Januar. Im Handel wird der 2003 zu erwartende Branchenumsatz unterschiedlich eingeschätzt. Der HDE sieht einen Erlösrückgang von 1,5 Prozent als unvermeidlich an. Die von den Textil-Filialisten und KarstadtQuelle geprägte BAG rechnet mit ein

[3916 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 009

Handel

HDE will in Ruhe auswählen

Franzen-Nachfolge wird "kein Schnellschuss" - Vorstandswahlen

Frankfurt, 24. Oktober. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) will bei der Suche nach einem Nachfolger für den langjährigen Verbandspräsidenten Hermann Franzen nichts über das Knie brechen. "Wir brauchen eine Persönlichkeit, die dem Einzelh

[1642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 001

Handel

Handel startet Preisoffensive

Aldi setzt Signal bei Mopro - Lidl mit Markenartikel-Aktion - Industrie beteiligt sich offensiv

Frankfurt, 17. Oktober. Mit massiven Preis-Aktionen bei Aldi, Lidl und Kaufland läutet die Branche das wichtige vierte Quartal ein. Keiner möchte von einem Preiskrieg sprechen. Doch die Marktteilnehmer werden noch einmal kräftig in die Verkaufspreise inve

[4055 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter