Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 186 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2019 Seite 25

Business E-Commerce

Mobile first

Großbritannien gilt als Trendsetter in Sachen E-Commerce, Deutschland muss bei digitalen Zahlungsoptionen aufrüsten

[4188 Zeichen] € 5,75

Der Handel 7-8 vom 08.07.2019 Seite 10,11,12,13

Branche

Sportartikelhandel

Tauziehen um Marktanteile

Zwar wachsen die Umsätze im Sportartikel-Handel, doch die Fachgeschäfte bekommen immer weniger davon ab, weil die Konkurrenz größer wird. Intersport muss sich neu sortieren, um im Wettbewerb mitzuhalten.

[6970 Zeichen] Tooltip
Fit bleiben, Fit werden: Wie oft die Deutschen Sport treiben
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 36

Marketing

Frostkrone tischt beim Fußball Fingerfood auf

TK-Snackspezialist ist Produktpartner von Borussia Dortmund – Wachstumschancen im LEH – Eigene Sortimentsabteilung wäre hilfreich

Rietberg. Im Stadion des Deutschen Fußball-Vizemeisters Borussia Dortmund können die Fans ihren Hunger mit Produkten des Fingerfood-Spezialisten Frostkrone stillen. Erkenntnisse über deren Vorlieben nutzen die Ostwestfalen auch für die Produktentwicklung.

[4381 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 29.05.2019 Seite 17

Hintergrund

Amazon & Co Paroli bieten

Visable: Die B2B-Marktplätze „Wer liefert was“ und Europages stellen sich in Europa großen Playern entgegen

Als er im Jahr 1999 als Geschäftsführer bei Autoscout24 anfing, seien noch viele Händler überzeugt gewesen, auf Online-Marketing verzichten zu können, erinnert sich Peter F. Schmid. Heute komme kein Kunde mehr ins Autohaus, ohne vorher im Netz recher

[5921 Zeichen] Tooltip
Mittelfristige Umsatzverdoppelung angepeilt - Entwicklung des Umsatzes von Visable
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2019 Seite 20

Industrie

Pernod Ricard zeigt Eurelec die kalte Schulter

Französischer Spirituosenmarktführer entzieht sich Verhandlungen mit Einkaufskooperation – Experte hält juristischen Streit für möglich

Frankfurt. Die Auseinandersetzung zwischen der Einkaufskooperation Eurelec und dem weltweit zweitgrößten Spirituosenhersteller Pernod Ricard dauert an. Die Franzosen gehen einer Konfrontation nicht aus dem Weg.

[3815 Zeichen] Tooltip
Starke Franzosen - Marktanteile von Pernod Ricard
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2018 Seite 14

Industrie

Coca-Cola startet frontal gegen Red Bull

Neue Energymarke dürfte den Markt erneut durcheinander wirbeln – Marktführer will mehr Geschmacksvarianten bringen

Atlanta. Der Getränkekonzern Coca-Cola wagt sich jetzt unter seiner Dachmarke in den Energymarkt vor. Die Produkte sollen ab Sommer auch in Europa erhältlich sein.

[3035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 28,29

Business TW-Größtenlisten 2017

FACTS & FIGURES

In den USA soll wiederverwertbare Bekleidung bis 2022 ein Volumen von 41 Mrd. Dollar errreichen, 2017 waren es 18 Mrd. Dollar. Quelle: Thredup Die Top drei der größten europäisöchen Modemarken-Anbieter kommen zusammen auf einen Umsatz von rund

[3355 Zeichen] € 5,75

Der Handel 10 vom 01.10.2018 Seite 38,39,40,41

Finanzen

PAYMENT

Mobiles Bezahlen nimmt Fahrt auf

Bei Sparkassen und Volksbanken ist der Startschuss für mobiles Bezahlen via Smartphone gefallen. Google Pay hat vorgelegt, auch Apple Pay will sich auf den sperrigen deutschen Markt wagen. Der Wettbewerb ist in vollem Gange.

[9295 Zeichen] Tooltip
Wer nutzt Mobile Payment? - Prognose 2018: Zahl der Nutzer / Wie viel wird über Mobile Payment bezahlt? - Prognose 2018: durchschnittlicher Transaktionsumsatz pro Nutzer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 16

Industrie

Amazon trifft mit Alkohol Angebotslücke

China schnellst wachsender Online-Markt für Wein, Bier und Spirituosen – In Deutschland vereint Amazon 50 Prozent des Geschäfts

London. Der Onlineverkauf alkoholischer Getränke entwickelt sich in China rasant und wächst dem Londoner Analystenhaus IWSR zufolge um 15 Prozent pro Jahr. In weniger gut entwickelten Online-Märkten wie Deutschland stößt Amazon in die Angebotslücke.

[2638 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 30,31,32,33

Business Russland

Unberechenbarer Riese

Rubel-Schwäche und Importauflagen vermiesen russischen Händlern wie deutschen Lieferanten das Geschäft. Doch der Markt wächst noch leicht.

[8608 Zeichen] Tooltip
Italien und Russland dominieren den russischen Modemarkt Gesundes Wachstum auf dem russischen Bekleidungsmarkt
€ 5,75

 
zurück weiter