Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 174 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 092

Report Automarketing

Platzen die Luxusträume der Volumenhersteller?

Der scheidende VW-Chef Ferdinand Piëch drängt mit Macht in das Premiumsegment. Mit Phaeton und Passat W8 lässt er die Konzernmarke VW gegen Mercedes, BMW und Co antreten. Andere eifern ihm nach: Renault und Opel wollen in der Oberklasse Flagge zeigen

Pro Richtig ist, dass der Premium-Automarkt auch in Zukunft überdurchschnittlich wachsen wird. Doch das Angebot wird durch die Vielzahl neuer Hersteller und Modelle stärker als die Nachfrage steigen. Die Folgen sind absehbar: Überkapazitäten und ein ver

[6529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 065

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Christian Behm (43), seit 1979 für den Leverkusener Bayer-Konzern im Veterinärbereich tätig, hat die Leitung des Geschäftsbereichs Tiergesundheit bei deren deutscher Vertriebsgesellschaft Bayer Vital übernommen. Er löst Friedrich-Hermann Kirst (60) ab,

[2845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 050

Service Marketing

KURZ NOTIERT

• Schilder mieten statt kaufen bietet die Franchisegruppe Ansatz Werbung & Beschriftung, Zurzach. Im Mietservice inbegriffen sind Schilder, Wegweiser, Straßensteller, Werbeplanen oder Spezialfolien, die abgelöst und wiederverwendet werden können. Auf Wuns

[2719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2001 Seite 052

Journal Qualitätsreport Forum

Die Illusion von der glücklichen Kuh

Zu Jahresbeginn gerieten die Sicherungssysteme der Lebensmittelwirtschaft in die Kritik und auch die industrielle Massenproduktion. Manager aus Handel, Industrie und Verband diskutierten über aktuelle Fragen mit Lebensmittelchemiker und -kritiker Udo Pollmer.

[28302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 065

Service Jobs und Karriere

Erst ein guter Ruf kann Pforten öffnen

Deutsche MBA-Absolventen müssen im Gegensatz zu ihren internationalen Kollegen noch ein positives Image aufbauen

Frankfurt, 16. August. Wer ein MBA-Studium absolviert hat, also den Master of Business Administration erworben hat, der braucht sich in der Regel um seine Karriere keine Sorgen zu machen: Der international anerkannte Abschluss ist vielerorts die Eintritts

[5205 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 03.05.2001 Seite 026

Unternehmen

Automarkt Mit einer Mondeo-Händlerkampagne will Ford dem negativen Trend auf dem Automobilmarkt trotzen

Die Stunde des Siegers aus Köln

Vom Erfolg des Mondeo war Ford selbst überrascht, nun setzen sie die Anerkennung werblich um.

Köln / Jahrelang hieß der Claim des Kölner Autobauers «Ford. Die tun was» und es geschah nicht viel. Jetzt hat Ford wirklich was getan. Mit dem Ende vergangenen Jahres neu aufgelegten Mondeo eroberte das Unternehmen die Herzen zahlreicher Autofahrer und e

[6668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 022

Industrie

Condomi AG erhöht Grundkapital

Aufstockung soll weltweite Expansion sowie Zukäufe finanzieren

Frankfurt, 15. März. Condomi kündigt eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital an. Die Condomi AG, Köln, will das Grundkapital um 506 250 Aktien auf rund 4,6 Mio. Euro erhöhen. Dabei beträgt der Wert einer Aktie 1 Euro. Dies soll unter Ausnutzung des

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 067

Service Ladenbau/Dienstleistung

Lieber Calvin Klein als Calvinismus

10. Internationale Ladentagung des GDI - Kommunikation vom POS zum POC / Von Doris Evans

Zürich, 25. Januar. Wo erreiche ich welchen Kunden im Zeitalter von Mobilität und Multimedia? Wie kann ich die Vorteile des E-Commerce in mein Ladenkonzept integrieren? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 10. Internationalen Ladentagung vorige Woche i

[5969 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 065

New Economy Content Commerce Community

Markenaufbau Projekt Space Commander soll zum Internet-Event aufgebaut werden

Weltraum-Marke aus dem Cyberspace

Köln / Die Vorbereitungen für den Start im September 2002 laufen. Die Rekrutierung der Mannschaft für die unter dem Label «Space Commander» geplanten sieben Flüge zur Raumstation ISS soll ein Internetspektakel werden (Horizont 49/2000). «UMTS und das Web

[2167 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 083

Terminplaner Februar 2001

CULTURE

Essen, bis 11. Februar: Über 100 Fotografien und Bildfolgen sowie sieben Videofilme von Robert Frank, dem legendären Schweizer, der aufbrach, Amerika neu zu entdecken, zeigt nun das Museum Folkwang. Duisburg, bis 11. Februar: Das Wilhelm-Lehmbruck-Museu

[1606 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter