Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9769 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 04.02.2023 Seite 3

intro

INTERVIEW

„Alternative Angebote werden gut angenommen“

Die Experten Alfred Bauer und Jürgen Schmude vom BZT antworten auf die Fragen von ahgz-Redakteur Holger Zwink zum Wandel des Wintertourismus.

Ab welcher Höhe wird künftig Skitourismus, mit dem alle Leistungsträger Geld verdienen, in Deutschland künftig noch möglich sein? Das lässt sich pauschal nicht beantworten, sondern hängt neben der Höhe unter anderem auch von der Exposition und dem

[6895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 24

Recht & Politik

Sieber erhält Schadenersatz

Das OLG München hat am Dienstag sein Urteil zum 11 Mio. Euro schweren Amtshaftungsprozess „Sieber versus Freistaat Bayern“ veröffentlicht. Laut der Entscheidung, die der LZ vorliegt, muss der Freistaat „dem Grunde nach zwei Drittel“ des Schadens trag

[1195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 22

Recht & Politik

Bundesländer erhöhen Druck beim Umbau der Tierhaltung

Minister Kaniber und Hauk warnen auf Grüner Woche vor Aus für weitere Nutztierbetriebe – Debatte über Vorstoß der Schwarz-Gruppe

Bayern und Baden-Württemberg mahnen nachhaltige finanzielle Unterstützung des Bundes an für die Landwirtschaft – eine „Kehrtwende“ müsse erfolgen.

[3499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 16

Recht & Politik

Beweisaufnahme spielt „Sieber“ in die Karten

Oberlandesgericht München – Aufarbeitung der behördlichen Schließung der Wurstfabrik – Zeugenbefragung zur Nachpasteurisierung

Nächster Schritt im 11 Mio. Euro schweren Amtshaftungsprozess „Sieber vs. Freistaat Bayern“: Ende Januar will das Oberlandesgericht München sein Urteil fällen.

[2847 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49-50 vom 10.12.2022 Seite 17

ideentour

BETTENSTEUER

Bayern will Verbot im Gesetz verankern

Die Bayerische Staatsregierung will eine kommunale Bettensteuer grundsätzlich verbieten. Dazu ist eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes geplant, in dem bestimmte Steuerarten ausgeschlossen sind und damit landesweit nicht erhoben werden dürfen. De

[1093 Zeichen] Tooltip
Deutschlandkarte Bettensteuer - Quelle: Dehoga Bundesverband Stand: Januar 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 28

Recht & Politik

Wendung im Schadenersatzprozess von Sieber

Insolvenzverwalter der Wurstfabrik verlangt 12 Mio. Euro vom Freistaat Bayern – Oberlandesgericht München fasst Beweisbeschluss

Das Amtshaftungsverfahren „Sieber gegen Freistaat Bayern“ nimmt nun aufgrund eines EuGH-Urteils eine Extrarunde unter Beteiligung eines Sachverständigen.

[2683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 16

Frischware

Müller Fleisch will den Süden stärken

Programm für regionale Schweineproduktion aufgelegt – Vion kooperiert bei Rind mit Rewe – Politik unterstützt die Schlachtunternehmen

Gleich zwei Minister konnten die Brüder Stefan und Martin Müller zur Fachtagung ihres Unternehmens begrüßen. Die Politiker sicherten ihre Unterstützung beim Erhalt der Fleischproduktion in Süddeutschland zu.

[4873 Zeichen] Tooltip
Strukturwandel: Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe ist in den vier wichtigsten Bundesländern seit 2012 dramatisch zurückgegangen.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 16

Frischware

Drei Fragen an Stefan Müller

„Wir brauchen die Unterstützung der Politik und des Handels“

Herr Müller, sie wollen bis 2030 für Bayern und Baden-Württemberg eine nachhaltige Schweinefleischproduktionskette vom Ferkelerzeuger über den Mäster, den Schlachtbetrieb bis zur Ladentheke aufbauen. Was haben die Beteiligten davon? Das soll nicht nu

[1407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 41

Länderreport Bayern

Ministerium

Hitze schädigt Landwirtschaft

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Dürreperiode. Das hat Auswirkungen auf Landwirtschaftsproduktion in Bayern. In einer Regierungserklärung hatte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bereits 2021 angekündigt, dass am Trocken-Hotspot,

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 41

Länderreport Bayern

Furcht vor Gasmangel

Energiekrise und Klimawandel – Bayern steht unter Stress

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine steigt die Unsicherheit der Energieversorgung. Bayern gilt wegen seiner Infrastruktur als besonders verwundbar. Viele Lebensmittelhersteller bereiten sich auf einen Engpass vor.

[3457 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter