Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 060

Fashion

Catwalk

Die Mode, diffus wie lange nicht. Fingerspitzengefühl ist gefragt.

Vier Wochen Schauenmarathon liegen hinter uns. Hunderte von Kollektionen auf dem Laufsteg, in Showrooms und Hinterhöfen. Die Mode wird ruhiger. Die Mode wird dekorativer. Die Mode zeigt Nichtfarben und Schockfarben. Die Mode zeigt Eleganz und Sportivität

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 056

Fashion

Mailand

Die Schauen forcieren Eleganz, Glamour und Sportivität

Die Luxusindustrie boomt weltweit. Fünf Jahre lang hat der Markt gezittert. Jetzt geht es mit Macht wieder nach oben. Der Handel sucht Rezepte für sein Trading-up. Mailand hat gezeigt, wo es in Sachen Luxus und neuer Sportlichkeit lang geht.

Als wir am Montagmorgen vergangener Woche in Linate aus dem Flieger stiegen, goss es wie aus Kübeln. Wir waren entsetzt, denn wir kamen aus einem deutschen Hochsommer-Wochenende in einen deprimierend tristen Süden. Dies war nicht das Land, wo den Deutsch

[13511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 062

Fashion

Saisonstart in Italien

Italien - das Land, in dem nicht nur die Zitronen blühen, sondern auch der High Fashion-Modehandel. Luxuslabels und Accessoires verkauften sich in diesem Sommer besonders gut. Ein Trend, der sich im Herbst fortführt. Die Kundschaft der rund 300 hochmodis

[2003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 038

Fashion

Labels to watch

Sortimente brauchen Attraktionen, Neuigkeiten. Etwas Spannung, kleine Freuden. Umso mehr, wenn das Bild jetzt insgesamt ruhiger wird.

Traktor. "Employee of the month" - oder ähnliche Sprüche findet man auf den T-Shirts von Traktor. Der Startschuss für die 25-teilige Kollektion fiel in der Street Culture-Halle auf der Bread&butter in Berlin. Hinter der witzigen Kollektion steckt Thomas

[17810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 042

Fashion

Das Ende von Bling Bling

Die Mode wandelt sich. Statt Glamour kommt eine neue Ruhe auf uns zu. Wie reagiert die Publikumspresse auf diese Veränderung? Wie bleibt Mode spannend?

NEUE DEKORATION Nicht mehr Bling Bling, aber dennoch sehr weiblich. Allerdings auf eine neue Art und Weise. Die Models wirken erwachsener, die Mode ist nicht mehr von Kopf bis Fuß auf Glamour eingestellt. Couturige Elemente beleben statt dessen das Bild.

[3292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 074

Fashion

Milano - Città del Disegno

Während der Möbelmesse rücken Mode- und Möbel-Designer zusammen.

Während des Salone Mobile werden Allianzen geschmiedet. Mode-Designer öffnen ihre Showrooms für Architekten und Möbeldesigner. Schon legendär sind beispielsweise die Licht- und Leuchten-Installationen von Ingo Maurer im Krizia-Showroom. Auch während des

[3033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 046

Fashion

Mailand

Der Aufstieg von Raf Simons und die Mailänder Schocktherapie von Miuccia Prada: Die Tendenz für den Herbst 2006 schwankt zwischen sportiv, sachlich, rigoros. Dazu kommen Opulenz und Glamour.

Die zwei Prada-Schocks. Es gab vorige Woche bei den Mailänder Schauen zwei Schocks aus dem Hause Prada. Der erste Schock war die Nachricht vom Verkauf der Jil Sander-AG an einen Londoner Investor. (Siehe auch Kommentar auf Seite 18 "Die verkaufte Braut".

[14648 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 070

Fashion

Erste Trends für Herbst/Winter 2006/07

Sportswear als sichere Bank

Sportswear ist bisher besser im Verkauf gelaufen als modische Wolle. Für die neue Saison heißt das: wieder mehr Stepp & Co.

Sofern bei Outdoor in diesem Herbst, der bisher keiner war, etwas gelaufen ist, dann waren es leicht-wattierte Sportswear-Modelle. Nach einem guten Saisonstart im kalten und verregneten Juli/August, schmolzen die Outdoor-Umsätze in der Sonne des Spätsomm

[3590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 080

Fashion

Sortimentskonzepte III Engelhorn in Mannheim

"Sportswear baut Blockaden ab"

Ein Haus mit 14000 m² Verkaufsfläche - da spiegeln sich Entwicklungen des Marktes wie in einem Brennglas wider. Auch wenn das Haus so einzigartig arbeitet wie Engelhorn in Mannheim. Nicole Martinsohn ist dort Geschäftsführerin für DOB und Kindermode.

TW: Wie nehmen Sie das allgemeine Einkaufsklima zurzeit wahr? Nicole Martinsohn: Es hat sich für uns fühlbar erholt. Seit rund einem Jahr verspüren wir Aufbruchstimmung. Das betrifft sowohl die Frequenz als auch die Bons. Sie liegen im Durchschnitt höher,

[11806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 054

Fashion

CATWALK THEMA MATERIAL

SEIDE. Nicht nur für den Abend, nicht nur für den Sommer: Seidensatin und -chiffon bleiben ein Thema der internationalen Designer. Immer dann, wenn es um zarte Unterzieher und Kleider geht, kommen Chiffon und Tüll zum Einsatz. Immer dann, wenn es reich un

[1643 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter