Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 006

Handel

Kaufland sagt der Strecke ade

Zentrallageranteil soll sich auf 80 Prozent verdoppeln - Ausbau Abhollogistik

vos. Frankfurt, 8. Juni. Die Lidl&Schwarz-Gruppe stellt ihre Zentrallagerlogistik für rund 330 SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte auf ein breiteres Fundament. Die Kaufland-Organisation plant derzeit neue Lagerstandorte und bereitet die Erweiterung beste

[3427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2000 Seite 001

Handel Industrie

L & S mit Konditionspaketen

Industrie soll für Grosso-Magnet zahlen - Ausbau der Zentrallager-Logistik

gh. Frankfurt, 31. Mai. Die Lidl & Schwarz Stiftung KG & Co. KG konfrontiert ihre Lieferanten mit ehrgeizigen Konditionsforderungen. Die Vorgaben, die Verbesserungen von über 10 Prozentpunkten bedeuten würden, rechtfertigt Kaufland mit seinem starken inte

[3389 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 001

Handel

Neue Spitze für L&S

Rückzug von Dieter Schwarz - Führungsholding gebildet

sche. Frankfurt, 1. Juli. Dieter Schwarz, Inhaber der Lidl & Schwarz- Handelsgruppe, Neckarsulm, zieht sich aus dem Geschäft zurück und bringt sein gesamtes Firmenvermögen in eine gemeinnützige Stiftung ein. Die neu gegründete Dieter Schwarz-Stiftung gG

[1113 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 004

Handel

Bei L&S tritt die nächste Generation an

Schrittweiser Übergang - Andrejewski ordentlicher Vorstand - Teilnahme an AR-Sitzungen / Von Michael Schellenberger

Frankfurt, 24. Juni. In der Lidl & Schwarz-Handelsgruppe wird am ersten Juli ein sehr weitreichender Führungswechsel im Großflächenbereich (Kaufland, Handelshof, Ruef-C + C) eingeleitet. Vier erfahrene Manager werden zu stellvertretenden Vorstandsmitglied

[4254 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 001

Handel

Ein Wechsel mit Weitblick

L&S-Inhaber stellt Weichen für die nächste Großflächengeneration

sche. Frankfurt, 18. März. In der Lidl & Schwarz-Handelsgruppe wurden die Weichen für einen mittelfristig vorgesehenen Führungswechsel im Großflächenbereich (Kaufland, Handelshof, Ruef-C+C) gestellt. Vorstand und Aufsichtsrat der Lidl & Schwarz Stiftung

[3319 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 082

Service Ereignisse

Jubiläen

Reinhold Scholz

LZ. Frankfurt, 25. Februar. Reinhold Scholz, Mitglied der Geschäftsleitung des Bereichs Kaufland-Handelshof der Unternehmensgruppe Lidl & Schwarz, Neckarsulm, feierte in diesen Tagen das Jubiläum seiner 25jährigen Unternehmenszugehörigkeit. Der Jubilar st

[644 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 006

Handel

Lidl & Schwarz gibt sich selbstbewußt

"Tolles Jahr 1995" - Gute Entwicklung in 1996 - Interesse an Continent /Von Gerd Hanke

Frankfurt, 20. Juni. Die Großflächen der Lidl & Schwarz-Gruppe haben 1995 "ein tolles Jahr" hingelegt und "1996 wird auch nicht schlechter", so die Botschaft aus dem Neckarsulmer Hauptquartier. Zufrieden mit Umsatz- und Ergebnissituation drückt das Manage

[5091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Neues Logistikzentrum in Lübbenau

Lidl&Schwarz will mit zweitem Standbein Versorgung in Ostdeutschland verbessern

juh. Frankfurt, 3. April. Die Lidl&Schwarz Handels- und Logistik GmbH & Co. KG, Neckarsulm, wird in Lübbenau, rund 50 km nordwestlich von Cottbus, ein neues Kaufland-Dienstleistungszentrum errichten. Damit soll die Logistik in Ostdeutschland geographisch

[4541 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 001

Handel

Händler zeigen rote Karte

Rewe listet Procter-Produkte aus - "Konditionssozialismus" - Breite Abwehrfront

mk. Frankfurt, 23. November. In den Reihen führender Handelsunternehmen nimmt der Widerstand gegen das von der Schwalbacher Procter & Gamble GmbH vorgestellte Konditionssystem konkrete Formen an. Erste Entscheidungen hat jüngst bereits die Kölner Rewe Z

[4548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 28.07.1995 Seite 006

Handel

"Nichts im Leben hört auf"

Lidl & Schwarz will im Osten Ende 1996 rund 85 großflächige Märkte betreiben

gh. Frankfurt, 27. Juli. Lidl & Schwarz aus Neckarsulm ist mit der wirtschaftlichen Gesamtsituation zufrieden, wenngleich das Jahr 1995 die erwartet harten Auseinandersetzungen mit dem Wettbewerb bringt. Das Großflächenkonzept Kaufland habe sich bewährt.

[4388 Zeichen] € 5,75

 
zurück